Home
MENU
Close menu
MENU
Privatpersonen
Open submenu
Unternehmen
Open submenu
Landesverwaltung
Open submenu
Arbeiten bei der LLV
Open submenu
Statistikportal
eID.li – Ihre Identität im digitalen Leben
Open submenu
Onlineschalter
Onlineschalter
Open Data Portal
Open Data Portal
my.llv.li
News
Veranstaltungen
Medienmitteilungen
Karriere
Close submenu
Privatpersonen
Schwangerschaft & Geburt
Open submenu
Kinder & Jugendliche
Open submenu
Familie, Ehe & Partnerschaft
Open submenu
Bildung
Open submenu
Beruf & Arbeitsplatz
Open submenu
Steuern
Open submenu
Bauen & Wohnen
Open submenu
Mobilität, Reisen & Ausland
Open submenu
Gesundheit, Vorsorge & Pflege
Open submenu
Identität & Recht
Open submenu
Migration und Integration
Open submenu
Engagement & Kultur
Open submenu
Freizeit, Umwelt & Tierhaltung
Open submenu
Notfall & Katastrophenfall
Open submenu
Sterbefall & Nachlass
Open submenu
Close submenu
Schwangerschaft & Geburt
Schwangerschaft
Open submenu
Geburt
Open submenu
Mutterschaftszulage
Close submenu
Schwangerschaft
Anmeldung Krankenkasse
Hebamme
Mutterschutz
Close submenu
Geburt
Anmeldung Krankenkasse
Anzeigepflicht und Anzeigerecht
Bürgerrecht des Kindes
Elterliche Sorge
Entstehung des Kindesverhältnisses
Erhältliche Dokumente
Familienname des Kindes
Nach der Geburt
Familienzulagen
Registrierung von Kindern liechtensteinischer Eltern
Vornamen des Kindes
Close submenu
Kinder & Jugendliche
Kinder- und Jugendschutz
Open submenu
Adoption und Pflegekinder
Open submenu
Kinderbetreuung
Finanzierung der Kinderbetreuung
Open submenu
Familienförderung
Open submenu
Close submenu
Kinder- und Jugendschutz
Kindeswohlgefährdung
Kinderrechte
Close submenu
Adoption und Pflegekinder
Pflegefamilie
Adoption eines Kindes
Close submenu
Finanzierung der Kinderbetreuung
Bewilligung der Kinderbetreuung
Close submenu
Familienförderung
Krankenversicherung
Familienzulagen
Close submenu
Familie, Ehe & Partnerschaft
Adoption und Pflegekinder
Open submenu
Ehe und Lebensgemeinschaften
Open submenu
Hilfen für Familien
Open submenu
Scheidung und Aufhebung
Open submenu
Trennung mit Kind
Open submenu
Finanzielle Hilfen
Open submenu
Anerkennung (Zivilstandsereignisse)
Close submenu
Adoption und Pflegekinder
Pflegefamilie
Adoption eines Kindes
Close submenu
Ehe und Lebensgemeinschaften
Heirat / Trauung / Eheschliessung
Open submenu
Eingetragene Partnerschaft
Close submenu
Heirat / Trauung / Eheschliessung
Erforderliche Dokumente
Erhältliche Dokumente
Nach der Heirat
Namensführung nach der Eheschliessung
Trauung
Verlobung
Bürgerrecht
Aufnahme des Verkündungsgesuchs
Voraussetzungen Heirat
Gesetzlicher Güterstand
Freie Trauungstermine
Close submenu
Hilfen für Familien
Beratung und Hilfe
Behinderungen
Close submenu
Scheidung und Aufhebung
Trennung / Scheidung
Open submenu
Anerkennung (Zivilstandsereignisse)
Trennung der Eltern
Close submenu
Trennung / Scheidung
Namensänderung nach einer Scheidung
Close submenu
Trennung mit Kind
Anerkennung der Vaterschaft
Kindesunterhalt
Close submenu
Finanzielle Hilfen
Mietbeiträge
Open submenu
Close submenu
Mietbeiträge
Anspruchsberechtigte
Höhe der Mietbeiträge
Wohnraum-Standard
Close submenu
Bildung
Schule und Studium
Open submenu
Berufsausbildung
Open submenu
Finanzierung
Open submenu
Auslandspraktika
Open submenu
Offene Stellen
A - Z Index
Versicherung
Open submenu
Close submenu
Schule und Studium
Schulen
Schülerinnen und Schüler
Open submenu
Bildungswesen / Schularten
Open submenu
Schulische Fördermassnahmen
Open submenu
Externe Nutzung von Schulanlagen
Lehrpläne
Open submenu
Schulleitungen
Studienberatung
Close submenu
Schülerinnen und Schüler
Eintritt Kindergarten
Übertritt / Schullaufbahnen
Bildungsangebote nach der obligatorischen Schulzeit
Schülertransport
Dispensen
Vorgehen bei Wohnortswechsel
Berufswahlvorbereitung
Schulsport Liechtenstein
Besuch einer Privatschule bzw. ausländischen Schule
Stellwerk 2.0
Beurteilung
Close submenu
Bildungswesen / Schularten
Aufbau des Bildungswesens
Kindergarten
Primarschule
Oberschule
Realschule
Gymnasium
Berufsmaturitätsschule
Freiwilliges 10. Schuljahr
Sportschule Liechtenstein
Timeout Schule FL
Tagesschulen
Sonderpädagogische Tagesschule Schaan
Musikschule
Kunstschule
Berufsschulen
Hochschulwesen
Privatschulen / Ausländische Schulen
Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache (IK DaZ)
Close submenu
Schulische Fördermassnahmen
Begabtenförderung
Sonderschulung
Ergänzungsunterricht
Deutsch als Zweitsprache
Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache
Spezielle Förderung
Logopädie
Psychomotorik
Heilpädagogische Früherziehung
Massnahmen bei Sinnesbeeinträchtigungen
Schulsozialarbeit
Timeout Schule
Schulische Familienberatung
Schulpsychologischer Dienst
Close submenu
Lehrpläne
Kindergarten, Primarschule, Sekundarstufe I
Liechtensteinisches Gymnasium
Berufsmaturitätsschule Liechtenstein
Freiwilliges 10. Schuljahr
Konfessioneller Religionsunterricht
Close submenu
Berufsausbildung
Akademie für Ausbilder IBK
Berufliche Grundbildung mit Berufsattest BA
Open submenu
Berufliche Grundbildung mit Fähigkeitszeugnis FZ
Open submenu
Berufsabschluss für Erwachsene
Berufsberatung für Jugendliche
Berufsfachschulvereinbarung
Berufsmatura lehrbegleitend
Open submenu
BIZ-App
Freie Lehrstellen
Goldenes Buch
Koordinationsstelle für junge SpitzensportlerInnen
Laufbahnberatung für Erwachsene
Studienberatung
Close submenu
Berufliche Grundbildung mit Berufsattest BA
Ueberbetriebliche Kurse
Fachkundige individuelle Begleitung FiB
next-step - Webplattform
Close submenu
Berufliche Grundbildung mit Fähigkeitszeugnis FZ
Ueberbetriebliche Kurse
next-step - Webplattform
Close submenu
Berufsmatura lehrbegleitend
Was bietet die lehrbegleitende Berufsmittelschule (BMS)
Typen der lehrbegleitenden Berufsmaturität
Voraussetzungen und Wege zur Berufsmaturität
Close submenu
Finanzierung
Höhere Berufsbildung
Close submenu
Auslandspraktika
Mobilitätsprojekte
Open submenu
Close submenu
Mobilitätsprojekte
MOJA
go to Europe
Close submenu
Versicherung
Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
Close submenu
Beruf & Arbeitsplatz
Arbeitsplatzverlust und -suche
Open submenu
Rechte und Pflichten
Open submenu
Handelsregister
Open submenu
Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
Open submenu
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Open submenu
Versicherung
Open submenu
Gefahrgutbeauftragter
Gastwirteprüfung
Öffentliches Arbeitsrecht
Open submenu
Close submenu
Arbeitsplatzverlust und -suche
Arbeitslosenentschädigung
Arbeitsmarkt Service
Finanzielle Hilfen
Open submenu
Insolvenzentschädigung
PDU-Formulare
Close submenu
Finanzielle Hilfen
Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
Close submenu
Rechte und Pflichten
Arbeitssicherheit
Open submenu
Lohngleichheit
Close submenu
Arbeitssicherheit
Arbeiten im Nahbereich von Hochdruckleitungen
Arbeits- und Ruhezeiten
Open submenu
Arbeitsmittel
Open submenu
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Arbeitsplätze
Arbeitsräume und Umgebungsfaktoren
Arbeitssicherheit mit System
Open submenu
Druckgeräte
Gesetzliche Grundlagen
MAK Werte
Plangenehmigung für gewerbliche und industrielle Bauten sowie Umgestaltung von Arbeitsstätten/Betriebsbewilligung
Psychosoziale Risiken
Open submenu
Rechte und Pflichten der Arbeitgebenden und der Arbeitnehmenden
Sonderschutzbestimmungen
Open submenu
Strahlenschutz
Bauarbeiten
Open submenu
Baustellenkoordination
Close submenu
Arbeits- und Ruhezeiten
Nachtarbeit
Arbeitszeitbewilligung
Close submenu
Arbeitsmittel
Manipulieren von Schutzeinrichtungen
Close submenu
Arbeitssicherheit mit System
Wie soll ein System aufgebaut werden?
Close submenu
Psychosoziale Risiken
Überwachung der Arbeitnehmenden
Mobbing
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Stress und Burnout
Close submenu
Sonderschutzbestimmungen
Jugendliche Arbeitnehmende am Arbeitsplatz
Mutterschutz
Close submenu
Bauarbeiten
Durchbruchsichere Oblichter
Kampagnen
Neue BauAV 2023
Close submenu
Handelsregister
Eintragungen
Open submenu
Firmen- bzw. Namensabklärung
Firmenindex / Handelsregisterauszug
Hinterlegung im Handelsregister
Open submenu
Vorprüfungen
Close submenu
Eintragungen
Anstalt
Aktiengesellschaft
Besondere Rechtsformen
Einzelfirma
Europäische Gesellschaft
Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
Genossenschaft
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kollektiv- bzw. Offene Gesellschaft
Kommanditgesellschaft
Registriertes Treuunternehmen
Stiftung
Treuhandverhältnis
Verein
Close submenu
Hinterlegung im Handelsregister
Sonstige Urkunden
Stiftung
Trust / Settlement
Close submenu
Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
Vergabe Aufenthaltsbewilligung (B)
Auslosung Aufenthaltsbewilligung (B)
Kurzaufenthaltsbewilligung zum Studium / Ausbildung (L)
Touristen / Dienstleistungsempfänger (L)
Bewilligungsverfahren
Close submenu
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Vergabe Aufenthaltsbewilligung (B)
Auslosung Aufenthaltsbewilligung (B)
Ersatzanstellung Aufenthaltsbewilligung (B)
Kurzaufenthaltsbewilligung (L)
Au Pair (L)
Bewilligungsverfahren
Pflichten des Arbeitgebers
Close submenu
Versicherung
Grenzgänger/innen aus Österreich
Insolvenzentschädigung
Unfallversicherung
Open submenu
Close submenu
Unfallversicherung
Versicherte Personen
Unfallmeldungen
Prämien
Arbeitgeber
Leistungen
Unfallversicherer
Close submenu
Öffentliches Arbeitsrecht
Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge
Massenentlassungen
Close submenu
Steuern
Direkte Steuern natürliche Personen
eTax / elektronische Steuererklärung
Open submenu
Selbstanzeige
Grundstücksgewinnsteuer
Lohn-/Quellensteuer
Open submenu
Mehrwertsteuer
Open submenu
Close submenu
eTax / elektronische Steuererklärung
eTax herunterladen
Open submenu
Close submenu
eTax herunterladen
eTax Vorjahre herunterladen
Close submenu
Lohn-/Quellensteuer
eLohnausweis / eLohnlisten
Amtliches Lohnausweisformular
Zusatzformular für A-GrenzgängerInnen
Fragen und Antworten
Close submenu
Mehrwertsteuer
Wer ist steuerpflichtig?
Steuersätze
Close submenu
Bauen & Wohnen
Bauvorhaben
Open submenu
Baubewilligung - eBaugesuch
Bewilligung Verkehrsanlagen
Open submenu
Chancengleichheit
Open submenu
Energie / Energiefachstelle
Open submenu
Grundstück und Eigentum
Open submenu
Grundverkehr
Open submenu
Wohnen/Zuzug/Ummeldung
Open submenu
Close submenu
Bauvorhaben
Naturgefahrenprozess
Bauen in Gefahrenzonen
Erdbebengerechtes Bauen
Baurecht
Bauabfälle
Amtliche Schätzungen
Bauhandwerkerpfandrecht
Baugesuch Umweltschutz
Baustellenkoordination
Lärm
Open submenu
Strahlung
Open submenu
Mein Objekt ein Kulturgut?
Förderung von Neubau Wohneigentum
Close submenu
Lärm
Wärmepumpen
Gaststätten
Close submenu
Strahlung
Elektrosmog
Radon
Close submenu
Bewilligung Verkehrsanlagen
Bewilligung Strassenreklame
Bewilligung von Strassensignalisationen/ Verkehrsanordnungen
Bewilligung für Grabarbeiten im öffentlichen Strassenraum
Close submenu
Chancengleichheit
Behinderung
Open submenu
Migration und Integration
Open submenu
Gleichstellung von Frau und Mann
Open submenu
Projektförderung und Finanzhilfe
Veranstaltungen und Projekte Chancengleichheit
Open submenu
Publikation und Chancengleichheit
Close submenu
Behinderung
UNO-Behindertenrechtskonvention
Close submenu
Migration und Integration
Integrationsstrategie 2021
Close submenu
Gleichstellung von Frau und Mann
Vereinbarkeit von Familie und Erwerb
Close submenu
Veranstaltungen und Projekte Chancengleichheit
Chancengleichheitspreis
Open submenu
Preise für Familienfreundliche Unternehmen
Nationaler Zukunftstag 2021
Politiklehrgang
Close submenu
Chancengleichheitspreis
Projektbeispiele
Close submenu
Energie / Energiefachstelle
Energieförderung
Open submenu
Dokumente
Aktionsplan Energie 2022
Open submenu
Energiekataster
Energiebündel.li
Energiepolitik Liechtenstein
Open submenu
"Energiestadt-Land" Liechtenstein
Minergie
Close submenu
Energieförderung
Fragen und Antworten
Wärmedämmung
Sanierungsberatung
Haustechnikanlagen
Photovoltaikanlagen
MinergieP/MinergieA
Wärmepumpenboiler
KWK-Anlagen
Thermische Sonnenkollektoren
Andere Massnahmen
Andere Anlagen/ Grossanlagen
Demonstrationsobjekte
Gemeindeförderung
Close submenu
Aktionsplan Energie 2022
Thermografie-Förderprogramm
Stromeffizienz (Lampendoktor & Energiedetektiv)
Gewerbe, Dienstleistung und Industrie: Energieeffiziensberatung
Heizungscheckup
Close submenu
Energiepolitik Liechtenstein
Energiestrategie Liechtenstein
Rechtliche Grundlagen
Kommissionen
Studien
Close submenu
Grundstück und Eigentum
Amtliche Schätzungen
Bauhandwerkerpfandrecht
Begründung von Stockwerkeigentum
Dienstbarkeiten
Open submenu
Grundbuchauszüge
Grundpfandrechte
Erbvorbezug
Kauf
Tausch
Schenkung
Parzellenteilungen und -vereinigungen
Vorkaufs-, Kaufs- und Rückkaufsrechte
Amtliche Vermessung (AV)
Open submenu
Geodatenportal
ÖREB-Kataster
Open submenu
Förderung von Kauf oder Renovation künftigen Wohneigentums
Close submenu
Dienstbarkeiten
Baurecht
Close submenu
Amtliche Vermessung (AV)
Nachführung/ Mutationen
Datenausgabe
Close submenu
ÖREB-Kataster
Gesetzliche Grundlagen und Themenbereiche
Technische Unterlagen und Weisungen ÖREB-Kataster
Close submenu
Grundverkehr
Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung
Open submenu
Close submenu
Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung
Inländisches Wohnbedürfnis
Erholungsbedürfnis
Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes
Überbauung
Sozialer Wohnungsbau
Zur landwirtschaftlichen Nutzung vorbehaltener Boden
Tausch mit gleichwertigem Grundstück
Erwerb von Angehörigen
Erwerb im Rahmen einer Verlassenschaft
Erwerb im Wege einer Zwangsversteigerung
Close submenu
Wohnen/Zuzug/Ummeldung
Abfallentsorgung
Open submenu
Close submenu
Abfallentsorgung
Littering
Siedlungsabfälle
Liechtensteiner Abfallplanung 2070
Close submenu
Mobilität, Reisen & Ausland
Administrative Massnahmen (ADMAS)
Open submenu
Auslandsaufenthalt
Open submenu
Elektronische Kommunikation
Open submenu
Fahrzeuge
Open submenu
Fahrzeugführer mit Behinderung
Open submenu
Frequenzen und Anlagen
Open submenu
Führerschein
Open submenu
Grenzübertritt und Warenverkehr
Kontrollschilder
Open submenu
Tourismus (Kurtaxen/ Meldewesen)
Sonderbewilligung
Open submenu
Close submenu
Administrative Massnahmen (ADMAS)
Verkehrsregelverletzung
Geschwindigkeitsübertretungen
Fahren im nicht fahrfähigen Zustand (FinifaZ)
Beschwerdeverfahren gegen Administrativmassnahmen
Führerausweis-Entzugsverfahren nach einer Widerhandlung
Sicherungsmassnahme Entzug des Führerausweis auf unbestimmte Zeit
Close submenu
Auslandsaufenthalt
Informationen für Reisende/Hilfe im Ausland
Open submenu
English Version
Open submenu
Reiseimpfungen
Reisemedizin
Close submenu
Informationen für Reisende/Hilfe im Ausland
EDA-Helpline
Registrierung von Auslandsreisen
Konsularische Dienstleistungen
Close submenu
English Version
Support for Liechtenstein Citizens Abroad
Registration of Travels Abroad
Consular Services
Helpline FDFA
Close submenu
Elektronische Kommunikation
Mobilfunk
Open submenu
Close submenu
Mobilfunk
Handyverlust
Roaming
Roaming im EWR
Close submenu
Fahrzeuge
Online-Terminvergabe
Online-Schalter Zulassung
Online-Shop ASV
Fahrzeugabmeldung
Fahrzeugprüfung / Technik
Open submenu
Verlust Fahrzeugausweis
Fahrzeugzulassung
Ersatzfahrzeugausweis
Tagesschilder
Direktimporte
Steuern
Close submenu
Fahrzeugprüfung / Technik
Periodische Fahrzeugprüfung
Close submenu
Fahrzeugführer mit Behinderung
Parkkarten
Führen von Fahrzeugen
Steuerbefreiung
Close submenu
Frequenzen und Anlagen
Funkdienste
Open submenu
Close submenu
Funkdienste
Amateurfunk
Open submenu
Close submenu
Amateurfunk
Amateurfunk-Register Liechtenstein
Close submenu
Führerschein
Mein Weg zum Führerausweis
e-Führerschein
Chauffeurzulassungsverordnung (CZV)
Computerunterstützte Theorieprüfung (CUT)
Digitaler Fahrtenschreiber
Fahrlehrer
Führerschein im Kreditkartenformat
Kategorien
Lebensrettende Sofortmassnahmen (Nothelferausweis)
Lernmittel zur Theorieprüfung
Medizinische Kontrolluntersuchung
Internationaler Führerausweis
Lernfahrausweis
Praktischen Führerprüfung
Theorieprüfung
Umschreibung ausländischer Führerschein
Verlust Führerschein
Formulare
Close submenu
Kontrollschilder
Kontrollschilderbestellung
Schilderverlust
Zuteilung / Reservation / Versteigerung
Sammlerschilder / Souvenierschilder
Schilderdiebstahl
Schilderarten und Formate
Wunschnummern
Close submenu
Sonderbewilligung
Ausnahmefahrzeuge / -transporte
Sonntags- und Nachtfahrtsbewilligung
Close submenu
Gesundheit, Vorsorge & Pflege
Elektronisches Gesundheitsdossier
Open submenu
Behandlung und Pflege
Open submenu
Gesundheit und Prävention
Open submenu
Krankheiten und Risiken
Open submenu
Versicherung
Open submenu
Psychische Gesundheit
Close submenu
Elektronisches Gesundheitsdossier
Rechtliche Grundlagen
Datenschutzhinweis
Widerspruch
Anlaufstelle
Formulare
Fragen und Antworten
Personen unter 14 Jahren
Anleitungen
eHealth Strategie
Close submenu
Behandlung und Pflege
Arzneimittel
Open submenu
Betäubungsmittel
Open submenu
Medizinprodukte / In Vitro Diagnostika
Open submenu
Vertragsspitäler und Bewilligungsinhaber
Patientenmobilität im EU-/EWR-Raum
Open submenu
Close submenu
Arzneimittel
Zugelassene Arzneimittel
Entsorgung
Close submenu
Betäubungsmittel
Entsorgung
Close submenu
Medizinprodukte / In Vitro Diagnostika
Sicherheitsinformationen / Rückrufe
Close submenu
Patientenmobilität im EU-/EWR-Raum
Behandlung im EU-/EWR-Ausland
Behandlung im EU-/EWR-Ausland
Weiterführende Informationen
Close submenu
Gesundheit und Prävention
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF/BGM)
Gesundheitsbericht
Vorsorgeuntersuchung
Open submenu
Kinder- und Jugendzahnpflege
Impfung
Open submenu
Reisemedizin
Sexuelle Gesundheit
Hitze und Gesundheit
Bewegung
Open submenu
Ernährung
Open submenu
Gesundheitsförderung in Gemeinden
Open submenu
Projekte - gefördert vom Amt für Gesundheit
Open submenu
Internationale Bodenseekonferenz IBK
Open submenu
Sucht
Open submenu
Suchtprävention
Close submenu
Vorsorgeuntersuchung
Erwachsene
Mammografie
Kinder
Fragen und Antworten
Dokumente & Informationen
Close submenu
Impfung
FSME
Masern
Reiseimpfungen
Close submenu
Bewegung
Liechtenstein.bewegt
Aufstehen - kleiner Aufwand, grosse Wirkung
Bewegungsverhalten von Schulkindern
Close submenu
Ernährung
Alles Wurscht?
Essstörung - Verein eat-team
Ernährungsverhalten in der Schweiz
Close submenu
Gesundheitsförderung in Gemeinden
Handbuch
"Alles Wurscht"
Kinderfüsse
Wissensplattform prevention.ch
Argumentarium «Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen»
Close submenu
Projekte - gefördert vom Amt für Gesundheit
Anforderungskriterien
WALK`N` BIKE TO SCHOOL - Zu Fuss oder mit dem Rad zur Schule
Close submenu
Internationale Bodenseekonferenz IBK
Einladung: e.talk; IBK-Preis - 2022
IBK-Wettbewerb 2019
IBK-Wettbewerb 2016
IBK Wettbewerb 2013
Close submenu
Sucht
Betäubungsmittelgestützte Behandlung
Close submenu
Krankheiten und Risiken
Infektionskrankheiten
Open submenu
Coronavirus
Open submenu
Post-COVID-19
Open submenu
Grippe/Influenza
Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV)
Mpox (Affenpocken)
Open submenu
Krebsregister
Open submenu
Kaliumiodid Tabletten
Links
Sucht
Close submenu
Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten: Schutz
Infektionskrankheiten: Merkblätter
Infektionskrankheiten: Weitere Informationen
Infektionskrankheiten bei Schutzsuchenden
Close submenu
Coronavirus
COVID-19-Impfungen
Situationsbericht COVID-19
Verhaltens- und Hygieneregeln
COVID-Zertifikat
Einreise
Informationen zu Reisen
Close submenu
Post-COVID-19
Post-COVID-19: Weitere Informationen
Post-COVID-19: FAQs
Post-COVID-19: Sprechstunde des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS)
Close submenu
Mpox (Affenpocken)
Mpox : Übertragung der Krankheit
Mpox: Krankheitssymptome und Krankheitsverlauf
Mpox: Vorgehen bei Verdacht und Erkrankung
Mpox: Vorbeugung und Behandlung
Mpox: Anmeldung zur Impfung
Mpox: Weitere Informationen
Close submenu
Krebsregister
Jahresbericht Krebsregister
Close submenu
Versicherung
Krankenversicherung
Open submenu
Unfallversicherung
Open submenu
Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
Close submenu
Krankenversicherung
Krankenpflege-Versicherungspflicht
Internationales
Krankenkassen
Prämien
Leistungen
Mutterschaft
Tarife
Open submenu
Mittel und Gegenstände
Analysenliste
Medikamente
Wahl der Leistungserbringer
Vertragsspitäler und Bewilligungsinhaber
Qualitätsmonitoring
Arbeitgeber
Kostenmonitoring
Kopie der Arztrechnung
Close submenu
Tarife
Ärztliche Leistungen
Close submenu
Unfallversicherung
Versicherte Personen
Unfallmeldungen
Arbeitgeber
Prämien
Leistungen
Unfallversicherer
Close submenu
Identität & Recht
Identitätsausweis
Open submenu
Konsumentenschutz
Open submenu
Pauschalreise
Namensänderung
Open submenu
Close submenu
Identitätsausweis
Digitale Identität - eID.li
Diebstahl / Verlust eines Reisedokuments
Open submenu
Reisepass
Open submenu
Identitätskarte
Open submenu
Schweizer Identitätskarte
Close submenu
Diebstahl / Verlust eines Reisedokuments
Ausweisdokument ging verloren
Ausweisdokument wurde gestohlen
Close submenu
Reisepass
Preis und Gültigkeit
Kinder, Minderjährige und Bevormundete
Daten im Reisepass
Datenschutz und Sicherheitsmassnahmen
Ausstellungsprozess
Antragsstellung im Ausland
Open submenu
Close submenu
Antragsstellung im Ausland
Ausstellungsprozess
Antragsformular
Preis und Gültigkeit
Close submenu
Identitätskarte
Ausstellungsprozess
Preis und Gültigkeit
Kinder, Minderjährige und Bevormundete
Antragsstellung im Ausland
Open submenu
Close submenu
Antragsstellung im Ausland
Antragsformular
Preis und Gültigkeit
Ausstellungsprozess
Close submenu
Konsumentenschutz
Schlichtungsstelle für Konsumentenangelegenheiten
Open submenu
Anlaufstelle für Konsumentenfragen
Close submenu
Schlichtungsstelle für Konsumentenangelegenheiten
Verfahrensregeln
Close submenu
Namensänderung
Namensänderung von Kindern
Close submenu
Migration und Integration
Aufenthaltsbewilligung
Open submenu
Einbürgerung
Open submenu
Einwanderung
Open submenu
Chancengleichheit
Open submenu
Close submenu
Aufenthaltsbewilligung
Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Familiennachzug
Open submenu
Verlängerung des Aufenthalts
Beibehalt der Bewilligung
Daueraufenthalt und Niederlassung
Open submenu
Aufenthaltsausweise
Close submenu
Familiennachzug
Für Angehörige eines EWR- und CH Staatsangehörigen - Familiennachzug
Für Angehörige eines Drittstaats - Familiennachzug
Aufenthaltsbewilligung für Lebenspartner
Bewiligungsverfahren
Close submenu
Daueraufenthalt und Niederlassung
Wiedererteilung Daueraufenthalts- und Niederlassungsbewilligung
Close submenu
Einbürgerung
Kinder liechtensteinischer Mütter (StGH 1996/36
Aussereheliche Kinder liechtensteinischer Väter
Infolge längerfristigem Wohnsitz
Infolge eingetragener Partnerschaft
Infolge Staatenlosigkeit
Ordentliches Verfahren (Abstimmung)
Infolge Eheschliessung
Close submenu
Einwanderung
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
Familiennachzug
Open submenu
Visum
Touristen / Dienstleistungsempfänger (L)
Kurzaufenthaltsbewilligung zum Studium / Ausbildung (L)
Asyl
Open submenu
Integration
Close submenu
Familiennachzug
Für Angehörige eines EWR- und CH Staatsangehörigen - Familiennachzug
Für Angehörige eines Drittstaats - Familiennachzug
Aufenthaltsbewilligung für Lebenspartner
Bewiligungsverfahren
Close submenu
Asyl
Flüchtlingsbegriff und Asylrecht
Zuständigkeiten im Asylbereich
Asylverfahren
Dublin-Verfahren
Unterbringung und Betreuung
Leistungen nach dem Asylgesetz
Statistiken
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Links
Close submenu
Chancengleichheit
Migration und Integration
Open submenu
Close submenu
Migration und Integration
Integrationsstrategie 2021
Close submenu
Engagement & Kultur
Vereine und Veranstaltungen
Open submenu
Politik
Open submenu
Kinder- und Jugendarbeit
Open submenu
Chancengleichheit
Open submenu
Natur
Open submenu
Close submenu
Vereine und Veranstaltungen
Seniorenbund
Veranstaltungsbewilligung
Close submenu
Politik
Wahlen und Abstimmungen
Open submenu
Close submenu
Wahlen und Abstimmungen
Abstimmungsergebnisse
Briefwahl
Das "Doppelte Ja"
Das Referendum
Die Volksinitiative
Open submenu
Wahlergebnisse
Open submenu
Wahl- und Abstimmungstermine
Statistiken
Close submenu
Die Volksinitiative
Anmeldung und Vorprüfung
Unterschriftensammlung
Behandlung im Landtag
Close submenu
Wahlergebnisse
Landtagswahl 2021
Landtagswahl 2017
Gemeindewahlen
Close submenu
Kinder- und Jugendarbeit
Wie wird Kinder- und Jugendarbeit gefördert?
Jugendleiterurlaub
Was bietet die Jugendarbeit?
Lust auf Europa?
Close submenu
Chancengleichheit
Veranstaltungen und Projekte Chancengleichheit
Open submenu
Anlauf- und Beratungsstellen
Barrierefreier Webzugang
Publikationen Chancengleichheit
Sprachliche Gleichstellung
Close submenu
Veranstaltungen und Projekte Chancengleichheit
Chancengleichheitspreis
Close submenu
Natur
Naturkundliche Ausstellungen im Landesmuseum
Naturkundliche Sammlung
Close submenu
Freizeit, Umwelt & Tierhaltung
Abfallentsorgung
Open submenu
Biologische Sicherheit
Chemikalien
Energienutzung
Jagd und Wildtiere
Open submenu
Landwirtschaft
Open submenu
Landesforstbetrieb
Lärm, Schall, Laser, Strahlung
Open submenu
Wald, Natur, Landschaft, Klima
Open submenu
Wasser / Gewässerökologie
Open submenu
Tierhaltung
Open submenu
Lebensmittel, Verbraucher(schutz), Konsumenten(schutz)
Open submenu
Sport
Open submenu
Umweltbelastung
Open submenu
Close submenu
Abfallentsorgung
Littering
Siedlungsabfälle
Liechtensteiner Abfallplanung 2070
Close submenu
Jagd und Wildtiere
Jagdkarten
Jagdplanung und Wildtierschutz
Jagdausbildung, Jägerin/Jäger werden
Jagdwaffen
Erhebung Wildbestand
Bär
Biber
Luchs
Wolf
Fischotter
Wildkatze
Rehkitzrettung
Unterlagen Vernehmlassung Wald und Wild
Videoüberwachung von Wildtieren
Close submenu
Landwirtschaft
Alpen
Biodiversität in der Landwirtschaft
Betriebskontrollen
Bodenschutz
Förderungen
Landwirtschaftlicher Umweltschutz
Landwirtschaftliche Organisationen
Paralandwirtschaft / landwirtschaftsnahe Tätigkeiten
Pflanzenschutz
Close submenu
Lärm, Schall, Laser, Strahlung
Lärm
Schall und Laser
Strahlung
Open submenu
Close submenu
Strahlung
Elektrosmog
Radon
Close submenu
Wald, Natur, Landschaft, Klima
Berggebietssanierung (BGS)
Bewilligungen
Klimaschutz
Naturkundliche Ausstellungen im Landesmuseum
Naturkundliche Sammlung
Neobiota
Schutzgebiete und -Objekte
Wanderwege
Wald und Holz
Open submenu
Waldstrategie
Close submenu
Wald und Holz
Bewilligungen und Erlasse
Holz als Baustoff und Energieträger
Naturschutz im Wald
Waldberufe
Close submenu
Wasser / Gewässerökologie
Abwasser
Baustellenabwasser
Fliessgewässer
Fischerei
Gewässer als Lebensraum
Grundwasser
Tankanlagen
Trinkwassergewinnung
Close submenu
Tierhaltung
Heimtiere und Wildtiere
Nutztiere und Pferde
Registrierung von Tieren und Tierhaltungen
Bewilligungspflichtige Haltung von Tieren
Korrekter Umgang mit Tieren, Tierschutz
Tierschutzmeldung an das ALKVW
Reisen mit Heimtieren
Tiertransporte
Import und Export von Tieren
Entsorgung Tierkörper
Tierschutzbeauftragter
Close submenu
Lebensmittel, Verbraucher(schutz), Konsumenten(schutz)
Pilze sammeln, Pilzkontrolle, Pilzschutzgebiete
Lebensmittel
Gebrauchsgegenstände
Kennzeichnung und Information
Lebensmittelsicherheit
Close submenu
Sport
Jugend und Sport
1418 Coach
Open submenu
Schulsport
Sportangebot
Open submenu
Sportanlagen und Landesturnhalle
Jugendleiterurlaub
Sportveranstaltungen
Open submenu
Leihmaterial
Jugendsportlager
Koordinationsbeitrag für Lehrbetriebe und Leistungssport
Lokales Sport- und Bewegungsnetz
Close submenu
1418 Coach
Dokumente für ausgebildete 1418 Coach
Close submenu
Sportangebot
Halle für Alle
Kondition für ALLE
Weitere Sportmöglichkeiten
Special Olympic
Close submenu
Sportveranstaltungen
Prämien und Auszeichnungen
Close submenu
Umweltbelastung
Altlasten
Lichtverschmutzung
Luftreinhaltung
Open submenu
Close submenu
Luftreinhaltung
Baustellen
Gaststätten
Feuerungskontrolle
Massnahmenplan
Luftqualität
Close submenu
Notfall & Katastrophenfall
Soziale und finanzielle Hilfe
Open submenu
Katastrophen und Notfall
Open submenu
Unterstützung für Betroffene von Straftaten (Opferhilfe)
Open submenu
Selbsthilfe
Open submenu
Notfall im Ausland
Open submenu
Close submenu
Soziale und finanzielle Hilfe
Liechtensteinisches Soziallexikon
Schulbildung Stipendien / Darlehen
Sozialberatung
Wirtschaftliche Sozialhilfe
Psychiatrisch-Psychologische Hilfe
Suchtberatung
Close submenu
Katastrophen und Notfall
Warnung und Alamierung
Feuerwehr
Open submenu
Rettungsorganisationen
Führungsstäbe
Wirtschaftliche Landesversorgung
Naturgefahren
Open submenu
Close submenu
Feuerwehr
Feuerwehren
Close submenu
Naturgefahren
Gefahrenkarte
Schutzbauten
Notfallplan
Open submenu
Close submenu
Notfallplan
Lawinendienst
Aktuelle Sperrungen
Close submenu
Unterstützung für Betroffene von Straftaten (Opferhilfe)
Warum Opferhilfe?
Wer hat Anspruch?
Angebot
Formen der Opferhilfe
Finanzielle Leistungen
Schadenersatz
Hilfe bei Straftaten im Ausland
Häusliche Gewalt
Sexuelle Belästigung
Stalking
Close submenu
Selbsthilfe
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Liechtenstein
Open submenu
Selbsthilfegruppen im Rheintal
Open submenu
Selbsthilfegruppen im Aufbau
Open submenu
Close submenu
Selbsthilfegruppen Liechtenstein
Adipositas
Al-Anon Familiengruppe
Demenz
Depression
Eltern mit AD(H)S-Kindern
Familien von Kindern mit Behinderung
Parkinson
Trauer nach Suizid
Trialog
Close submenu
Selbsthilfegruppen im Rheintal
Anonyme Alkoholiker
Anonyme Spieler
Angst
Autismus
Diabetes
Hirnverletzungen
Multiple Sklerose
Nierenerkrankung
Pflegeeltern
Psychische Gewalt
Rheuma
Trauer
Close submenu
Selbsthilfegruppen im Aufbau
ADHS
Essstörungen - Elterngruppe
Nach Schwangerschaftsabbruch
Close submenu
Notfall im Ausland
EDA-Helpline
Registrierung von Auslandsreisen
Konsularische Dienstleistungen
Close submenu
Sterbefall & Nachlass
Erbvorbezug
Open submenu
Sterbefall
Open submenu
Close submenu
Erbvorbezug
Erwerb im Rahmen einer Verlassenschaft
Close submenu
Sterbefall
Beerdigung
Dokumente für Beerdigung im Ausland
Dokumente für die Überführung eines Leichnams von Feldkirch (A) nach Liechtenstein
Erhältliche Dokumente
Todesfall im Ausland
Todesfall im Fürstentum Liechtenstein
Close submenu
Unternehmen
Gründung & Führung
Open submenu
Personal
Open submenu
Steuern, Abgaben & Versicherung
Open submenu
Sicherheit & Schutz
Open submenu
Finanzierung & Förderung
Open submenu
Bauen, Umwelt & Immobilien
Open submenu
Materielle & immaterielle Güter
Open submenu
Register & Kataster
Open submenu
Warenverkehr & Dienstleistungen
Open submenu
Berichtspflichten & Bewilligungen
Open submenu
Unternehmen übergeben & auflösen
Open submenu
Branchen, Berufe & Verbände
Open submenu
Close submenu
Gründung & Führung
Zentraler Unternehmensservice (EAP)
Open submenu
Handelsregister (HR)
Open submenu
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Open submenu
Start-Up Szene
Open submenu
Aktionärsrechte
Open submenu
Auslandsgeschäft
Open submenu
Stiftungsaufsichtsbehörde (STIFA)
Close submenu
Zentraler Unternehmensservice (EAP)
Niederlassung in Liechtenstein
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Open submenu
Berufsanerkennung
Open submenu
Führen
Übergeben & Auflösen
Branchenverbände & Institutionen
Close submenu
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Entsendung von Arbeitnehmern
Open submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
Open submenu
Close submenu
Entsendung von Arbeitnehmern
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Open submenu
Meldepflichten
Mitzuführende Unterlagen und weitere Mitwirkungspflichten, Kontrollen und Vollzugskosten
Haftung und Verpflichtungen des liechtensteinischen Auftraggebers als Unternehmer
Verwaltungsstrafrechtliche Verfahren, Bussen, Entsendesperre und Publikation
Rechtsmittel und Verfahren für die zivilrechtliche Durchsetzung für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
Kontaktstellen
Sanktionsliste gemäss Art. 7 Abs. 4 EntsG
Close submenu
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Einzuhaltende Bestimmungen des öffentlichen Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen des privaten Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen von aveGAV
Sonderbestimmungen für den Personalverleih
Close submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
Open submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
Open submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
Open submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes
GDL-Erbringung in der Hausiertätigkeit und dem Wandergewerbe
GDL-Erbringung in Branchen ausserhalb der Zuständigkeit des Amts für Volkswirtschaft
Close submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten
für Unternehmen aus der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
Berufsanerkennung
Reglementierte Berufe
Close submenu
Handelsregister (HR)
Eintragungen
Open submenu
Firmen- bzw. Namensabklärung
Firmenindex / Handelsregisterauszug
Hinterlegung im Handelsregister
Open submenu
Öffentliche Beurkundung
Open submenu
Öffentlichkeit des Registers
Online Gründung einer GmbH
Close submenu
Eintragungen
Anstalt
Aktiengesellschaft
Besondere Rechtsformen
Europäische Gesellschaft
Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
Genossenschaft
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kollektiv- bzw. Offene Gesellschaft
Kommanditgesellschaft
Registriertes Treuunternehmen
Stiftung
Treuhandverhältnis
Verein
Zweigniederlassung
Close submenu
Hinterlegung im Handelsregister
Sonstige Urkunden
Stiftung
Trust / Settlement
Close submenu
Öffentliche Beurkundung
Diverses / Beglaubigungen
Errichtung besonderer Rechtsformen
Kapitalgesellschaften
Close submenu
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Auszüge / Bescheinigungen
Einschränkung der Offenlegung
Gesetzliche Grundlagen
Hilfestellung
Meldung einer Unstimmigkeit
Offenlegung
Übernahme eines Rechtsträgers
Vereine
Datenschutz
Close submenu
Start-Up Szene
Innosuisse Start-up Coaching
Close submenu
Aktionärsrechte
Anforderungen zum Schutz von Aktionären und Aktionärinnen
Open submenu
Close submenu
Anforderungen zum Schutz von Aktionären und Aktionärinnen
Im EWR börsenkotierte Aktiengesellschaften
Intermediäre
Institutionelle Anleger/innen
Vermögensverwalter/innen
Stimmrechtsberater/innen
Firmenindex / Handelsregisterauszug
Close submenu
Auslandsgeschäft
Schweizer Unternehmens Identifikationsnummer (UID)
Open submenu
Close submenu
Schweizer Unternehmens Identifikationsnummer (UID)
Grundsatzinformation zur UID
Auswirkungen der Schweizer UID auf Liechtenstein
Open submenu
Umsetzung der UID in Liechtenstein
Veröffentlichung im UID-Register
Antragsverfahren in Liechtenstein
Empfehlung der liechtensteinischen Behörden
FAQ
Auskunftsstellen und nützliche Links
Close submenu
Auswirkungen der Schweizer UID auf Liechtenstein
Importeure / Exporteure
In Liechtenstein tätige Unternehmen
Kunden der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) im Rahmen der Zollkundenverwaltung
In Artikel 3c UIDG festgelegte UID-Einheiten
Close submenu
Personal
Ausbildung von Lernenden
Open submenu
Mutterschaft
Open submenu
Meldepflicht
Open submenu
Versicherung
Open submenu
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF/BGM)
Open submenu
Close submenu
Ausbildung von Lernenden
Berufsbildungsverantwortliche
Koordinationsstelle für junge SpitzensportlerInnen
Bildungsbericht
Fachkundige individuelle Begleitung FiB
Generelle Standortbestimmung
Lehrbetriebsportal
Lehrbetriebsverbund
Lehrvertrag
Überbetriebliche Kurse
Voraussetzungen für die Ausbildung von Lernenden
Vignette für Lehrbetrieb
Close submenu
Mutterschaft
Familienzulagen
Close submenu
Meldepflicht
Beschäftigtenmeldungen
Close submenu
Versicherung
Arbeitslosenversicherung
Close submenu
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF/BGM)
Forum BGM Ostschweiz
Open submenu
BGM-Monitoring 2022
BGM-Monitoring 2019
BGM-Monitoring 2016/17
Close submenu
Forum BGM Ostschweiz
Kampagne "alles im grünen Bereich"
«BGFtalk»
Close submenu
Steuern, Abgaben & Versicherung
Direkte Steuern juristische Personen
eTax / elektronische Steuererklärung
Open submenu
Selbstanzeige
Lohn-/Quellensteuer
Open submenu
Mehrwertsteuer
Open submenu
Grundstücksgewinnsteuer
Doppelbesteuerungsabkommen
Open submenu
Informationsaustausch
Open submenu
Stempelabgaben (Emissionsabgabe, Umsatzabgabe)
Krankenversicherung
Open submenu
Unfallversicherung
Open submenu
Kurzarbeitsentschädigung
Schlechtwetterentschädigung
Personalvorsorge
Open submenu
Sozialversicherungspflicht
Open submenu
Tourismus (Kurtaxen/ Meldewesen)
Close submenu
eTax / elektronische Steuererklärung
eTax herunterladen
Open submenu
Close submenu
eTax herunterladen
eTax Vorjahre herunterladen
Close submenu
Lohn-/Quellensteuer
eLohnausweis / eLohnlisten
Amtliches Lohnausweisformular
Zusatzformular für A-GrenzgängerInnen
Fragen und Antworten
Close submenu
Mehrwertsteuer
e-MWST
Öffentliches Mehrwertsteuer-Register
Wer ist steuerpflichtig?
Steuersätze
Publikationen zur Mehrwertsteuerpraxis
Close submenu
Doppelbesteuerungsabkommen
Internationale Steuerabkommen
Close submenu
Informationsaustausch
Abgeltungssteuerabkommen
AIA
CbC-Reporting
Competent Authority (CA)
FATCA
Informationsaustausch auf Ersuchen
Close submenu
Krankenversicherung
Krankenkassen
Mutterschaft
Prämien
Arbeitgeber
Close submenu
Unfallversicherung
Versicherte Personen
Unfallmeldungen
Arbeitgeber
Prämien
Leistungen
Unfallversicherer
Close submenu
Personalvorsorge
Meldewesen betriebliche Personalvorlage
Close submenu
Sozialversicherungspflicht
Ausnahmevereinbarung für grenzüberschreitende Telearbeit (Homeoffice)
Close submenu
Sicherheit & Schutz
Arbeitssicherheit
Open submenu
Katastrophen und Notfall
Open submenu
Konsumentenschutz
Open submenu
Lebensmittel, Verbraucherschutz, Konsumentenschutz
Open submenu
Marktüberwachung
Open submenu
Close submenu
Arbeitssicherheit
Arbeiten im Nahbereich von Hochdruckleitungen
Arbeits- und Ruhezeiten
Open submenu
Arbeitsmittel
Open submenu
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Arbeitsplätze
Arbeitsräume und Umgebungsfaktoren
Arbeitssicherheit mit System
Open submenu
Druckgeräte
Gesetzliche Grundlagen
MAK Werte
Plangenehmigung für gewerbliche und industrielle Bauten sowie Umgestaltung von Arbeitsstätten/Betriebsbewilligung
Psychosoziale Risiken
Open submenu
Rechte und Pflichten der Arbeitgebenden und der Arbeitnehmenden
Sonderschutzbestimmungen
Open submenu
Strahlenschutz
Bauarbeiten
Open submenu
Baustellenkoordination
Close submenu
Arbeits- und Ruhezeiten
Nachtarbeit
Arbeitszeitbewilligung
Close submenu
Arbeitsmittel
Manipulieren von Schutzeinrichtungen
Close submenu
Arbeitssicherheit mit System
Wie soll ein System aufgebaut werden?
Close submenu
Psychosoziale Risiken
Überwachung der Arbeitnehmenden
Mobbing
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Stress und Burnout
Close submenu
Sonderschutzbestimmungen
Jugendliche Arbeitnehmende am Arbeitsplatz
Mutterschutz
Close submenu
Bauarbeiten
Durchbruchsichere Oblichter
Kampagnen
Neue BauAV 2023
Close submenu
Katastrophen und Notfall
Bevölkerungsschutz
Open submenu
Naturgefahren
Open submenu
Close submenu
Bevölkerungsschutz
Feuerwehr
Wirtschaftliche Landesversorgung
Katastrophen - Notfallplanung
Warnung und Alamierung
Close submenu
Naturgefahren
Gefahrenkarte
Close submenu
Konsumentenschutz
Schlichtungsstelle für Konsumentenangelegenheiten
Open submenu
Anlaufstelle für Konsumentenfragen
Close submenu
Schlichtungsstelle für Konsumentenangelegenheiten
Verfahrensregeln
Close submenu
Lebensmittel, Verbraucherschutz, Konsumentenschutz
Meldungen und Bewilligungen
Pflichten im Umgang mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen
Kennzeichnung Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände
Lebensmittelsicherheit
Öffentliche Warnungen und Rückrufe
Tabak und Tabak-Prävention
Messwesen - Messmittel und Fertigpackungen
Close submenu
Marktüberwachung
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Open submenu
Rückrufe und Sicherheitsinformationen
Close submenu
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Meldewesen
Produktebereich
Kontrollsystem
Sanktionen
Close submenu
Finanzierung & Förderung
Beratung zu Forschung und Innovation
Förderung von Forschung und Innovation
Open submenu
Förderinstrumente
Open submenu
Grundpfandrechte
Energie / Energiefachstelle
Open submenu
Anschubfinanzierung Medienunternehmen
Close submenu
Förderung von Forschung und Innovation
Innosuisse Projekte (bis Ende 2017 KTI)
Innovationsscheck
EU Rahmenprogramm Horizon 2020
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Österreichischer Wissenschaftsfonds (FWF)
EEA Grants
Close submenu
Förderinstrumente
Digitalscheck
Exportunterstützung für KMU
Exportscheck
Innovationsscheck
Innosuisse Start-up Coaching
Reffnet-Umweltberatung
Close submenu
Energie / Energiefachstelle
Energieförderung
Open submenu
Aktionsplan Energie 2022
Open submenu
Energiekataster
Energiebündel.li
Energiepolitik Liechtenstein
Open submenu
"Energiestadt-Land" Liechtenstein
Minergie
Infopool
Open submenu
Close submenu
Energieförderung
Fragen und Antworten
Wärmedämmung
Haustechnikanlagen
Photovoltaikanlagen
MinergieP/MinergieA
Wärmepumpenboiler
KWK-Anlagen
Thermische Sonnenkollektoren
Andere Massnahmen
Andere Anlagen/ Grossanlagen
Demonstrationsobjekte
Gemeindeförderung
Sanierungsberatung
Close submenu
Aktionsplan Energie 2022
Thermografie-Förderprogramm
Stromeffizienz (Lampendoktor & Energiedetektiv)
Gewerbe, Dienstleistung und Industrie: Energieeffiziensberatung
Heizungscheckup
Close submenu
Energiepolitik Liechtenstein
Rechtliche Grundlagen
Energiestrategie Liechtenstein
Kommissionen
Close submenu
Infopool
U-Wert
Energiebezugsfläche
Close submenu
Bauen, Umwelt & Immobilien
Abfallentsorgung
Open submenu
Baugesuch Umweltschutz
Baubewilligung - eBaugesuch
Biologische Sicherheit
Chemikalien
Open submenu
Energienutzung
Energie / Energiefachstelle
Open submenu
Gewässerschutz
Open submenu
Grundverkehr
Open submenu
Landwirtschaft
Open submenu
Landesforstbetrieb
Lärm
Open submenu
Natur, Landschaft
Open submenu
Gefahrengut, Störfälle
Open submenu
Gefahrgutbeauftragter
Strahlung
Open submenu
Umweltbelastung
Open submenu
Grundstück und Eigentum
Open submenu
Bauen in Gefahrenzonen
Erdebengerechtes Bauen
Close submenu
Abfallentsorgung
Abfallbewirtschaftungs- verordnung (ABWV)
Bauabfälle
Entsorgungsanlagen
Sonderabfälle aus Gewerbe und Industrie
Close submenu
Chemikalien
Chemikalienrecht
Betriebe
Lagerung und Umgang mit Chemikalien
Vergiftungen
Close submenu
Energie / Energiefachstelle
Energieförderung
Open submenu
Aktionsplan Energie 2022
Open submenu
Energiekataster
Energiebündel.li
Studien
Open submenu
"Energiestadt-Land" Liechtenstein
Minergie
Close submenu
Energieförderung
Fragen und Antworten
Wärmedämmung
Sanierungsberatung
Haustechnikanlagen
Photovoltaikanlagen
MinergieP/MinergieA
Wärmepumpenboiler
KWK-Anlagen
Thermische Sonnenkollektoren
Andere Massnahmen
Andere Anlagen/ Grossanlagen
Demonstrationsobjekte
Gemeindeförderung
Close submenu
Aktionsplan Energie 2022
Thermografie-Förderprogramm
Stromeffizienz (Lampendoktor & Energiedetektiv)
Gewerbe, Dienstleistung und Industrie: Energieeffiziensberatung
Heizungscheckup
Close submenu
Studien
Rechtliche Grundlagen
Energiestrategie Liechtenstein
Kommissionen
Studie
Close submenu
Gewässerschutz
Abwasser
Baustellenabwasser
Tankanlagen
Trinkwassergewinnung
Close submenu
Grundverkehr
Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung
Open submenu
Close submenu
Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung
Betriebsstätte
Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes
Überbauung
Sozialer Wohnungsbau
Erwerb durch eine Stiftung, eine Anstalt oder ein Treuunternehmen
Tausch mit gleichwertigem Grundstück
Erwerb im Wege einer Zwangsversteigerung
Close submenu
Landwirtschaft
Alpen
Biodiversität in der Landwirtschaft
Betriebskontrollen
Förderungen
Landwirtschaftlicher Umweltschutz
Landwirtschaftliche Organisationen
Pflanzenschutz
Close submenu
Lärm
Wärmepumpen
Gaststätten
Close submenu
Natur, Landschaft
Berggebietssanierung (BGS)
Bewilligungen
Wald und Holz
Open submenu
Close submenu
Wald und Holz
Bewilligungen und Erlasse
Holz als Baustoff und Energieträger
Naturschutz im Wald
Waldberufe
Close submenu
Gefahrengut, Störfälle
Gefahrguttransport
Störfallvorsorge
Close submenu
Strahlung
Elektrosmog
Radon
Close submenu
Umweltbelastung
Altlasten
Luftreinhaltung
Open submenu
Close submenu
Luftreinhaltung
Baustellen
Feuerungskontrolle
Tankstellen
Close submenu
Grundstück und Eigentum
Amtliche Schätzungen
Bauhandwerkerpfandrecht
Begründung von Stockwerkeigentum
Dienstbarkeiten
Open submenu
Grundbuchauszüge
Grundpfandrechte
Kauf
Tausch
Schenkung
Parzellenteilungen und -vereinigungen
Vorkaufs-, Kaufs- und Rückkaufsrechte
Amtliche Vermessung (AV)
Open submenu
Geodatenportal
Close submenu
Dienstbarkeiten
Baurecht
Close submenu
Amtliche Vermessung (AV)
Beteiligte Stellen
Verfahren der Amtlichen Vermessung
Nachführung/ Mutationen
Nachführungsgeometer
Ebenenmodell der Amtlichen Vermessung
Detaillierungsgrad
Rechtsgrundlagen/Instruktionen
Amtliche Vermessungsschnittstelle
Bezugsrahmenwechsel auf LV95
Datenausgabe
Richtlinien und Dokumente Amtliche Verrmessung
Close submenu
Materielle & immaterielle Güter
Immaterialgüterrecht (Markeneintragung, Urheberrecht)
Open submenu
Unternehmensfahrzeuge
Open submenu
Close submenu
Immaterialgüterrecht (Markeneintragung, Urheberrecht)
Marken
Open submenu
Design
Open submenu
Patentrecht
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Open submenu
Online Marken- und Designregister
Antragsformulare
Close submenu
Marken
Internationale und europaweite Anmeldung
Anmeldung und Eintragung im nationalen Register
Verlängerung einer Liechtensteinischen Markeneintragung
Widerspruch
Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
Close submenu
Design
Hinterlegung
Close submenu
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Verwertungsgesellschaften
Angaben zu den konzessionierten Verwertungsgesellschaften in Liechtenstein
Abhängige und unabhängige Verwertungseinrichtungen
Close submenu
Unternehmensfahrzeuge
Online-Terminvergabe
Online-Schalter Zulassung
Fahrzeuge
Open submenu
Kontrollschilder
Open submenu
Sonderbewilligung
Open submenu
Close submenu
Fahrzeuge
Fahrzeugprüfung / Technik
Fahrzeugzulassung
Verlust Fahrzeugausweis
Ersatzfahrzeugausweis
Tagesschilder
Direktimporte
Steuern
Fahrzeugabmeldung
Close submenu
Kontrollschilder
Schilderverlust
Schilderdiebstahl
Sammelschilder / Souvenirschilder
Kontrollschilderbestellung
Schilderarten und Formate
Zuteilung / Reservation / Versteigerung
Parkkarten
Wunschnummern
Close submenu
Sonderbewilligung
Ausnahmefahrzeuge / -transporte
Sonntags- und Nachtfahrtsbewilligung
Close submenu
Register & Kataster
Geldspielregister
Immaterialgüterrecht (Markeneintragung, Urheberrecht)
Open submenu
Handelsregister (HR)
Open submenu
Zentrales Kontenregister (ZKR)
Open submenu
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Open submenu
EWR-Register
Close submenu
Immaterialgüterrecht (Markeneintragung, Urheberrecht)
Online Marken- und Designregister
Close submenu
Handelsregister (HR)
Aufgabengebiet
Bekanntmachungen
Diverse Prüfungen
Firmenindex / Handelsregisterauszug
Öffentlichkeit des Registers
Sitzverlegung ins In- und Ausland
Vorprüfungen
Close submenu
Zentrales Kontenregister (ZKR)
Datenschutz
Close submenu
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Auszüge / Bescheinigungen
Einschränkung der Offenlegung
Gesetzliche Grundlagen
Hilfestellung
Meldung einer Unstimmigkeit
Offenlegung
Übernahme eines Rechtsträgers
Vereine
Datenschutz
Close submenu
Warenverkehr & Dienstleistungen
Import und Export von Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen und Produkten tierischen Ursprungs
Exportunterstützung für KMU
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Open submenu
Schweizer Unternehmens- identifikationsnummer (UID)
Open submenu
Verzugszinsen im Zahlungsverkehr
Warenverkehr
Open submenu
Close submenu
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Entsendung von Arbeitnehmern
Open submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
Open submenu
Close submenu
Entsendung von Arbeitnehmern
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Open submenu
Meldepflichten
Mitzuführende Unterlagen und weitere Mitwirkungspflichten, Kontrollen und Vollzugskosten
Haftung und Verpflichtungen des liechtensteinischen Auftraggebers als Unternehmer
Verwaltungsstrafrechtliche Verfahren, Bussen, Entsendesperre und Publikation
Rechtsmittel und Verfahren für die zivilrechtliche Durchsetzung für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
Kontaktstellen
Sanktionsliste gemäss Art. 7 Abs. 4 EntsG
Close submenu
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Einzuhaltende Bestimmungen des öffentlichen Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen des privaten Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen von aveGAV
Sonderbestimmungen für den Personalverleih
Close submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
Open submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
Open submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
Open submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes
GDL-Erbringung in der Hausiertätigkeit und dem Wandergewerbe
GDL-Erbringung in Branchen ausserhalb der Zuständigkeit des Amts für Volkswirtschaft
Close submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten
für Unternehmen aus der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
Schweizer Unternehmens- identifikationsnummer (UID)
Grundsatzinformation zur UID
Auswrikungen der Schweizer UID auf Liechtenstein
Open submenu
Umsetzung der UID in Liechtenstein
Veröffentlichung im UID-Register
Antragsverfahren in Liechtenstein
Empfehlung der liechtensteinischen Behörden
FAQ
Auskunftsstellen und nützliche Links
Close submenu
Auswrikungen der Schweizer UID auf Liechtenstein
Importeure / Exporteure
In Liechtenstein tätige Unternehmen
Kunden der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) im Rahmen der Zollkundenverwaltung
In Artikel 3c UIDG festgelegte UID-Einheiten
Close submenu
Warenverkehr
Akkreditierung / Bestätigung Fachkompetenz
Open submenu
Handelshemmnisse / Barrieren im Handel
Open submenu
Zoll und Ursprung
Open submenu
Close submenu
Akkreditierung / Bestätigung Fachkompetenz
Akkreditierungsvoraussetzungen
Ablauf der Akkreditierung in Liechtenstein
Notifizierung
Akkreditierte Stellen
Close submenu
Handelshemmnisse / Barrieren im Handel
CE-Kennzeichnung
Produktinfostelle
Richtlinien nach dem New Approach Konzept
Technische Handelshemmnisse
Close submenu
Zoll und Ursprung
Zollverfahren
Open submenu
Salzsteuer
Ursprung
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Open submenu
Close submenu
Zollverfahren
Nützliche Links
Tarifäre Unterschiede
EWR Ursprungsprodukte
Importbewilligungen
Close submenu
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Meldewesen
Produktebereich
Kontrollsystem
Sanktionen
Close submenu
Berichtspflichten & Bewilligungen
Aufenthalt, Migration und Integration
Open submenu
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Open submenu
Marktüberwachung
Open submenu
Tourismus (Kurtaxen/ Meldewesen)
Wirtschaft, Gewerbe
Open submenu
Close submenu
Aufenthalt, Migration und Integration
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Open submenu
Erwerbstätigkeit ohne Wohnsitznahme
Open submenu
Close submenu
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Vergabe Aufenthaltsbewilligung (B)
Auslosung Aufenthaltsbewilligung (B)
Ersatzanstellung Aufenthaltsbewilligung (B)
Kurzaufenthaltsbewilligung (L)
Au Pair (L)
Bewilligungsverfahren
Pflichten des Arbeitgebers
Close submenu
Erwerbstätigkeit ohne Wohnsitznahme
Grenzgängermeldebestätigung für EWR-Staatsangehörige (GMB)
Grenzgängerbewilligung für Drittstaatsangehörige (G)
Bewilligung in Briefform (BIB)
Close submenu
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Entsendung von Arbeitnehmern
Open submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
Open submenu
Close submenu
Entsendung von Arbeitnehmern
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Open submenu
Meldepflichten
Mitzuführende Unterlagen und weitere Mitwirkungspflichten, Kontrollen und Vollzugskosten
Haftung und Verpflichtungen des liechtensteinischen Auftraggebers als Unternehmer
Verwaltungsstrafrechtliche Verfahren, Bussen, Entsendesperre und Publikation
Rechtsmittel und Verfahren für die zivilrechtliche Durchsetzung für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
Kontaktstellen
Sanktionsliste gemäss Art. 7 Abs. 4 EntsG
Close submenu
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Einzuhaltende Bestimmungen des öffentlichen Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen des privaten Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen von aveGAV
Sonderbestimmungen für den Personalverleih
Close submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
Open submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
Open submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
Open submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes
GDL-Erbringung in der Hausiertätigkeit und dem Wandergewerbe
GDL-Erbringung in Branchen ausserhalb der Zuständigkeit des Amts für Volkswirtschaft
Close submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten
für Unternehmen aus der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
Marktüberwachung
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Open submenu
Rückrufe und Sicherheitsinformationen
Close submenu
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Meldewesen
Produktebereich
Kontrollsystem
Sanktionen
Close submenu
Wirtschaft, Gewerbe
Architekten, Bauleiter und Ingenieurberufe im Bauwesen (BWBG)
Open submenu
Dolmetscherbewilligungen
Gastwirteprüfung
Gewerbeausübung mit Niederlassung
Güter- und Personentransport
Open submenu
Hausierbewilligungen
Kreditvermittler - Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz
Internationale Gewerbelegitimationskarte
Pauschalreise
Private Arbeitsvermittler/Personalverleiher (AVG)
Open submenu
Sonn- und Feiertagsruhe/Ladenschluss
Open submenu
Close submenu
Architekten, Bauleiter und Ingenieurberufe im Bauwesen (BWBG)
Neuerteilung Bewilligung eines Berufes gemäss Bauwesen-Berufe-Gesetz
Geschäftsführer Neubestellung
Zusätzlicher Beruf für eine bestehende Bewilligung
Nachdruck einer Bewilligung nach dem Bauwesen-Berufe Gesetz
Löschung einer Bewilligung nach dem Bauwesen-Berufe-Gesetz
Kommission für Architekten und andere qualifizierte Berufe im Bauwesen
Bauwesen-Berufe-Register
Close submenu
Güter- und Personentransport
Transportvorschriften Güter- und Personentransport
Open submenu
Transportunternehmerbewilligung
Open submenu
EURO-Lizenz Güter- und Personentransport / Fahrerbescheinigung
Transport Fachprüfung
Gefahrgutbeauftragter
Close submenu
Transportvorschriften Güter- und Personentransport
Drittlandverkehr Österreich im Gütertransport
Allgemeine Vorschriften im Personentransport
ITF und CEMT-Vorschriften Gütertransport
Bilaterale Abkommen
Mietfahrzeuge Gütertransport
Der Sektor Verkehr im EWR / EU
Kabotage
Close submenu
Transportunternehmerbewilligung
Firmengründung/-löschung - Bestellung einer neuen verantwortlichen Person
Voraussetzungen für die Tätigkeit als Strassentransportunternehmen
Fachliche Qualifikation
Close submenu
Private Arbeitsvermittler/Personalverleiher (AVG)
Gegenrechtsvereinbarung Schweiz - Liechtenstein
Eignungsprüfung
Bewilligung zur grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung
Close submenu
Sonn- und Feiertagsruhe/Ladenschluss
Bewilligung zum Offenhalten von Ladengeschäften
Close submenu
Unternehmen übergeben & auflösen
Stiftungsaufsichtsbehörde (STIFA)
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Open submenu
Close submenu
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Gesetzliche Grundlagen
Hilfestellung
Übernahme eines Rechtsträgers
Datenschutz
Close submenu
Branchen, Berufe & Verbände
Gesundheitsberufe / Heilmittel
Open submenu
Elektronisches Gesundheitsdossier
Open submenu
Tierärzte und andere Tiergesundheitsberufe
Meldung von Vorfällen mit Hunden
Tierhaltung und Tierbetreuung
Open submenu
Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge
Branchenverbände & Institutionen
Close submenu
Gesundheitsberufe / Heilmittel
Apotheker
Arzt
Augenoptiker
Chiropraktor
Dentalhygieniker
Drogist
Ergotherapeut
Ernährungsberater
Hebamme
Labormedizinischer Diagnostiker
Logopäde
Medizinischer Masseur
Naturheilpraktiker
Osteopath
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Physiotherapeut
Psychologe
Psychotherapeut
Zahnarzt
Ärzte Gesellschaften
Gesundheitsberufe Gesellschaften
Rechtsbehelfe/Rechtsmittel
Vorübergehende oder gelegentliche grenzüberschreitende Berufsausübung in Liechtenstein
Heilmittel
Arzneimittel
Open submenu
Betäubungsmittel
Open submenu
Medizinprodukte / In Vitro Diagnostika
Open submenu
Blut und Blutprodukte
Gewebe und Zellen
Strahlenschutz
Open submenu
Close submenu
Arzneimittel
Fachbereich Arzneimittel
Arzneimittelüberwachung
Entsorgung
Herstellung und Grosshandel
Zugelassene Arzneimittel
Vertriebskanäle
Close submenu
Betäubungsmittel
Entsorgung
Lagerung und Kontrolle
Close submenu
Medizinprodukte / In Vitro Diagnostika
Marktzugang
Free Sale Certificates (FSC)
Klinische Prüfungen
Vorkommnisse & FSCA melden (Vigilance)
Sicherheitsinformationen / Rückrufe
Marktüberwachung
Instandhaltung / Aufbereitung
Normen und gemeinsame Spezifikationen
Foreign inspections
Anwendung
Close submenu
Strahlenschutz
Medizinische Röntgensysteme
Forschungsbetriebe und Ausbildungsstätten
Aus- und Fortbildung im Strahlenschutz
Formulare für Gesuche und Meldungen
Patientenschutzmittel
Close submenu
Elektronisches Gesundheitsdossier
eHealth Strategie
Gesetzliche Grundlage
Anlaufstelle
Zugang zum eGD
eGD-Schnittstellen
eGD-pflichtige Dokumente
Close submenu
Tierhaltung und Tierbetreuung
Bewilligungspflichtige Tätigkeiten bei Tieren
Bewilligungspflichtige Haltung von Tieren
Registrierung von Tieren und Tierhaltungen
Nutztiere und Pferde
Korrekter Umgang mit Tieren, Tierschutz
Tiergesundheit und Tierseuchen
Tiertransporte
Tierschutzmeldung an das ALKVW
Notschlachtung
Entsorgung Tierkörper
Tierschutzbeauftragter
Close submenu
Landesverwaltung
Amt für Auswärtige Angelegenheiten
Open submenu
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Open submenu
Amt für Bevölkerungsschutz
Open submenu
Amt für Finanzen
Open submenu
Amt für Gesundheit
Open submenu
Amt für Hochbau und Raumplanung
Open submenu
Amt für Informatik
Open submenu
Amt für Justiz
Open submenu
Amt für Kommunikation
Open submenu
Amt für Kultur
Open submenu
Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Open submenu
Amt für Personal und Organisation
Open submenu
Amt für Soziale Dienste
Open submenu
Amt für Statistik
Open submenu
Amt für Strassenverkehr
Open submenu
Amt für Tiefbau und Geoinformation
Open submenu
Amt für Umwelt
Open submenu
Amt für Volkswirtschaft
Open submenu
Ausländer- und Passamt
Open submenu
Beratungs- und Beschwerdestelle
Open submenu
Datenschutzstelle
Diplomatische Vertretungen
Open submenu
Fachstelle Datenschutz
Open submenu
Fachstelle Öffentliches Auftragswesen
Open submenu
Finanzkontrolle
Open submenu
Information und Kommunikation der Regierung
Open submenu
Landespolizei
Opferhilfestelle
Open submenu
Protokoll der Regierung
Open submenu
Rechtsdienst der Regierung
Open submenu
Schulamt
Open submenu
Staatsanwaltschaft
Open submenu
Stabsstelle Cyber-Sicherheit
Open submenu
Stabsstelle EWR
Open submenu
Stabsstelle FIU
Open submenu
Stabsstelle für digitale Innovation
Open submenu
Stabsstelle für Sport
Open submenu
Stabsstelle für staatliche Liegenschaften
Open submenu
Stabsstelle Regierungskanzlei
Open submenu
Steuerverwaltung
Open submenu
Zivilstandsamt
Open submenu
Close submenu
Amt für Auswärtige Angelegenheiten
Kontakt
Themen
Open submenu
Berichterstattungen und Publikationen
Open submenu
Stellen
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Themen
Informationen für Reisende/Hilfe im Ausland
Prioritäten der Aussenpolitik
Bilaterale Beziehungen
Multilaterale Zusammenarbeit
Open submenu
Europapolitik
Open submenu
Aussenwirtschaftspolitik
Open submenu
Internationale Humanitäre Zusammenarbeit und Entwicklung
Open submenu
Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht
Open submenu
Sicherheit und Verbrechensprävention
Open submenu
Diplomatische Vertretung Liechtensteins im Ausland
Diplomatische und konsularische Vertretungen in Liechtenstein
Close submenu
Multilaterale Zusammenarbeit
Reform des UNO-Sicherheitsrats
Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs)
OSZE
Klimapolitik
Europarat
Close submenu
Europapolitik
Beziehungen mit UK
Close submenu
Aussenwirtschaftspolitik
EFTA-Konvention
Close submenu
Internationale Humanitäre Zusammenarbeit und Entwicklung
Not- und Wiederaufbauhilfe
Internationale Flüchtlings- und Migrationshilfe
Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit
Multilaterale Entwicklungszusammenarbeit
Close submenu
Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht
Frauen, Frieden und Sicherheit
Kinderrechte
Bekämpfung von Folter und Todesstrafe
Stärkung internationaler Menschenrechtsstrukturen
Internationaler Strafgerichtshof (ICC)
NGO-Dialog
Close submenu
Sicherheit und Verbrechensprävention
Korruptionsbekämpfung
Kriminalität und Terrorismus
Abrüstung und Sicherheit
Internationale Sanktionen
Close submenu
Berichterstattungen und Publikationen
Berichterstattungen
Open submenu
Publikationen
Open submenu
Close submenu
Berichterstattungen
Menschenrechte allgemein
Frauenrechte
Kinderrechte
Bekämpfung von Folter
Bekämpfung von Rassismus und Minderheitsschutz
Bekämpfung von Korruption
Bekämpfung von Menschenhandel
Umwelt und Nachhaltigkeit
Close submenu
Publikationen
Liechtensteinische Aussenpolitik
Menschenrechte in Liechtenstein
solidarisch
Ältere Publikationen
Close submenu
Stellen
Arbeiten im diplomatischen Dienst
Praktika
Arbeiten bei einer UNO-Organisation
Europäischer Bereich
Open submenu
Andere internationale Organisationen
Close submenu
Europäischer Bereich
Praktika bei EFTA-Institutionen
Close submenu
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Kontakt
Open submenu
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Berufsinformationszentrum (BIZ)
Berufsbildung
Mobilitätsprojekte
Service - Downloads - Infos
Open submenu
Gesetze
Datenschutzhinweis
Close submenu
Kontakt
Kontaktformular
Close submenu
Service - Downloads - Infos
Berufsberatung für Jugendliche
Berufsabschluss für Erwachsene
Freie Lehrstellen
Laufbahnberatung für Erwachsene
Lehrbetriebsportal
Lehrvertrag
next-step - Webplattform
Studienberatung für Maturanten
Rechenschaftsbericht
Downloads Berufsbildung
Close submenu
Amt für Bevölkerungsschutz
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Bevölkerungsschutz
Open submenu
Naturgefahr
Close submenu
Bevölkerungsschutz
Feuerwehr
Close submenu
Amt für Finanzen
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Gesetze
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Bankverbindung
eRechnung
Fragen zu Rechnungen und Zahlungen
Corporate Governance und Beteiligungscontrolling
Parteienfinanzierung
Unterhaltsbevorschussung
Landesrechnung
Voranschlag
Finanzplanung
Landesvermögen
Finanzausgleich
Länderrating
Close submenu
Amt für Gesundheit
Kontakt
Unsere Aufgaben
Nützliche Links
Datenschutzhinweis
Close submenu
Amt für Hochbau und Raumplanung
Kontakt
Baurecht und Brandschutz
Open submenu
Raumplanung
Open submenu
Verkehrsplanung
Open submenu
Wohnbauförderung
Open submenu
Zivilluftfahrt
Datenschutzhinweis
Close submenu
Baurecht und Brandschutz
eBaugesuch
eBaugesuch - FAQ
Baubewilligung allgemein
Energie
Externe Fachstellen
Brandschutz - Bewilligung und Vollzug
Brandschutz - Qualitätssicherung
Beschneiungsprotokolle Malbun
Close submenu
Raumplanung
Landesplanung
Open submenu
Ortsplanung
Open submenu
Grenzübergreifende Raumplanung
Grundlagen und Daten
Close submenu
Landesplanung
Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
Landesrichtplan
Gesamtüberarbeitung Landesrichtplan
Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan (EKU)
Raumkonzept
Close submenu
Ortsplanung
Gemeinderichtplan
Bauordnung und Zonenplan
Überbauungs- und Gestaltungsplan
Baulandumlegung
Gestaltungskommission
Close submenu
Verkehrsplanung
Öffentlicher Verkehr
Fuss-und Radverkehr
Motorisierter Individualverkehr (MIV)
Grenzübergreifende Verkehrsplanung
Mobilitätsmanagement
Grundlagen und Daten
Close submenu
Wohnbauförderung
Förderung
Hindernisfreies Bauen
Fördermittel
Antragsstellung
Anspruchsberechtigte Personen
Förderungswürdige Eigenheime
Amortisation/Tilgung
Nachträgliche Umbauten
Vermietung
Close submenu
Amt für Informatik
Kontakt
Über uns
Open submenu
Wissenswertes
Open submenu
Datenschutz
Open submenu
Close submenu
Über uns
Aufgaben
Organisation
Strategie
Jobs
Close submenu
Wissenswertes
Ausschreibungen
Öffentliche Auftritte
E-Government- Services
Open submenu
Close submenu
E-Government- Services
eID.li
eVertretung
my.llv.li
eZustellung (ePostPlus)
Open Data Portal
e-MWST
Close submenu
Datenschutz
Datenschutzerklärung eVertretung
Close submenu
Amt für Justiz
Kontakt
AJU-Newsletter
Open submenu
eVertretung
Grundbuch (GB)
Open submenu
Grundverkehr Aufsicht
Handelsregister (HR)
Open submenu
Justizwesen (JUS)
Mediation
Open submenu
Opferhilfestelle (OHS)
Stabsstelle Recht (SSR)
Stiftungsaufsicht und Geldwäschereiprävention (STIFA/GWP)
Open submenu
Datenschutzhinweise
Close submenu
AJU-Newsletter
AJU-Newsletter-Archiv
Close submenu
Grundbuch (GB)
Aufgabengebiet
Beglaubigung und Öffentliche Beurkundung
Eintragungen im Grundbuch
Fragen und Antworten
Grundbuchbereingung
Hintergrundinformationen
Close submenu
Handelsregister (HR)
Aufgabengebiet
Bekanntmachungen
Diverse Amtsgeschäfte
Statistik
Close submenu
Mediation
Eintragung in die Liste der Mediatorinnen und Mediatoren
Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs
Downloadbereich Listen und Formulare
Close submenu
Stiftungsaufsicht und Geldwäschereiprävention (STIFA/GWP)
Stiftungsaufsichtsbehörde (STIFA)
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Open submenu
Zentrales Kontenregister (ZKR)
Datenschutz
Close submenu
Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen (VwbP)
Auszüge / Bescheinigungen
Einschränkung der Offenlegung
Gesetzliche Grundlagen
Hilfestellung
Meldung einer Unstimmigkeit
Offenlegung
Übernahme eines Rechtsträgers
Vereine
Close submenu
Amt für Kommunikation
Audiovisuelle Medien
Open submenu
Elektronische Kommunikation
Open submenu
Entscheidungen
Open submenu
Frequenzen und Anlagen
Open submenu
Geschäftsstelle der Medienkommission
Postdienste und Paketzustelldienste
Open submenu
Signatur- und Vertrauensdienste
Open submenu
Weltraum
Open submenu
Anträge und Formulare
Datenschutzhinweis
Interne Zuständigkeiten
Konsultationen
Open submenu
Laufende Datenerhebungen
Kontakt
Rechenschaftsbericht
Rechtsgrundlagen
Kundmachungen
Open submenu
Close submenu
Audiovisuelle Medien
Meldepflicht, Meldung und Melderegister gemäss Mediengesetz
Close submenu
Elektronische Kommunikation
Adressierung
AGB und Entgeltbestimmungen
Erreichbarkeit
Glasfaserausbau FTTH
Open submenu
Marktanalyse und beträchtliche Marktmacht
Open submenu
Marktstatistik
Meldepflicht, Meldung und Melderegister
Mobilfunk
Open submenu
Nummerierung
Open submenu
Schlichtungsstelle gemäss Art. 4 Abs. 1 lit. a AStG
Open submenu
Schlichtungsstelle gemäss Art. 86 KomG (Unternehmen)
Störungsmitteilung gemäss Art. 15 KomG
Technisches Glossar
Close submenu
Glasfaserausbau FTTH
Warum ist der Glasfaserausbau so wichtig?
Anschluss bis zum Haus
Verkabelung im Haus
Weiterführende Links
Netzwerktest
Close submenu
Marktanalyse und beträchtliche Marktmacht
aktueller Stand
Open submenu
Prozess
Archiv - alte Verfahren
Open submenu
Marktanalyseplanung 2019+
Close submenu
aktueller Stand
Zentraler Breitbandzugang für Massenmarkt
Zugang zum Teilnehmeranschluss
Verbindungsaufbau in öffentlichen Telefonnetzen an festen Standorten
Anrufzustellung in einzelnen öffentlichen Telefonnetzen an festen Standorten
Vorleistungsmarkt für terminierende und Trunk-Segmente von Mietleitungen
Anrufzustellung in einzelnen Mobilfunknetzen
Zugang zum öffentlichen Telefonnetz an festen Standorten
Close submenu
Archiv - alte Verfahren
Breitbandzugang für Grosskunden (ESA2008 – M5) 2009-2024
Physischer Zugang zu Netzinfrastrukturen (ESA2008-M4) 2009-2023
Physischer Zugang zu Infrastrukturen im Kernnetz (M-Kernnetz) 2013-2023
Anrufzustellung in Festnetzen 2010 - 2021
Anrufzustellung in Mobilnetzen 2011 - 2020
Verbindungsaufbau in Festnetzen 2010 - 2021
Zugang zum öffentlichen Telefonnetz an festen Standorten
Close submenu
Mobilfunk
Aufsichtsbehörden
Handyverlust
Frequenzzuteilungen
Mobilfunkstudien / Workshops
Roaming
Roaming im EWR
Mobilfunksendeanlagen
Close submenu
Nummerierung
Nummerierungsplan Liechtenstein (ITU-T E.164)
Testnummern
Close submenu
Schlichtungsstelle gemäss Art. 4 Abs. 1 lit. a AStG
Verfahrensregeln
Close submenu
Entscheidungen
16.09.2024: Entscheidung zur Untersagung der Tätigkeit der iMetrik Global (Europe) AG
28.05.2024: Zentraler Breitbandzugang für Massenmarkt
15.02.2024: Verfügung zum Widerruf der Zuteilung von Nutzungsrechten an Identifikationsmitteln (Adressen)
24.10.2023: Zugang zum Teilnehmeranschluss
27.02.2023: Verfügung auf vorläufige Zuteilung von Frequenzen in Bezug auf die 3ECOM-1 und 3ECOM-3 Filings des Fürstentums Liechtenstein bei der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) sowie Genehmigung des Frequenznutzungsvertrags zwischen Rivada AG und Rivada Space Networks GmbH
27.02.2023: Verfügung zum Widerruf der vorläufigen Frequenzzuteilung zugunsten der Trion Space AG
07.12.2022: Frequenzzuteilungen
28.10.2022: Zugang zum Telefonnetz
20.05.2022: Genehmigung eines Frequenznutzungsvertrages
04.10.2021: Verbindungsaufbau in Festnetzen
04.03.2021: Verfügung zur Anpassung der vorläufigen Frequenzzuteilungsverfügung
04.11.2020: Anrufzustellung in Mobilfunknetzen
04.11.2020: Anrufzustellung in Festnetzen
02.08.2018: Entscheidung bzgl. der Einführung der Rufnummernportabilität
08.01.2018: Vorläufige Frequenzzuteilung
Höchstgerichtliche Rechtsprechung
Archiv / alte Entscheidungen
Close submenu
Frequenzen und Anlagen
Funkfrequenzen
Open submenu
Geräte und Anlagen
Open submenu
Funkdienste
Open submenu
Close submenu
Funkfrequenzen
Nationaler Frequenzzuweisungsplan
Close submenu
Geräte und Anlagen
Mobilfunk-Repeater (Signalverstärker)
Close submenu
Funkdienste
Amateurfunk
Open submenu
Mobiler Landfunk ("Betriebsfunk")
Temporärer Satellitenfunk
Close submenu
Amateurfunk
Amateurfunk-Register Liechtenstein
Close submenu
Postdienste und Paketzustelldienste
Postdienste
Paketzustelldienste
Meldepflicht, Meldung und Melderegister gemäss Art. 5 Postdienste- und Paketzustelldienstegesetz
Universaldienst
Schlichtungsstelle gemäss Art. 36 PPG
Close submenu
Signatur- und Vertrauensdienste
Signatur- Zertfikatsprüfung
Informationen für Vertrauensdiensteanbieter
Open submenu
Vertrauensdiensteanbieter (VDA)
Vertrauensliste
Close submenu
Informationen für Vertrauensdiensteanbieter
Nichtqualifizierte Vertrauensdiensteanbieter
Qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter
Close submenu
Weltraum
Ausübung von Weltraumaktivitäten
Genehmigungspflicht
Anzeigepflicht
Register
Weiterführende Informationen
Close submenu
Konsultationen
Laufende Konsultationen
Abgeschlossene Konsultationen
Open submenu
Close submenu
Abgeschlossene Konsultationen
Aktualisierung Mustervorlage RIO
Marktanalyse Zentraler Breitbandzugang für Massenmarkt
Marktanalyse Teilnehmeranschluss
Marktanalyse Zugang zum Telefonnetz
Marktanalyse Festnetz-Originierung
Marktanteile-Statistik
Mustervorlage RIO
Marktanalysen Mobilterminierung und Festnetzterminierung
Festnetz-Entgelte (M1) der Telecom Liechtenstein AG
Universaldienst im Bereich der Festnetztelefonie
Grundlagen und Planung Marktanalyse 2019+
Vorleistungsangebot \„Zugang zum öffentlichen Telefonnetz über VoIP“\ der Telecom Liechtenstein AG
Roundtable Nummernportabiliät am 29.11.2017
Kostenrechnungsmodell Telecom Liechtenstein AG
Konsultation zur Aufhebung der Verpflichtung für den Betrieb von öffentlichen Münz- und Kartentelefonen (Publifone)
Öffentliche Konsultation des Vorleistungsangebots \„Bit-Stream-3“\ der Telecom Liechtenstein AG
Öffentliche Konsultation des Vorleistungsangebots \„VoIP Whitelabel FL“\ der Telecom Liechtenstein AG
Öffentliche Konsultation des Verfügungsentwurfs betreffend Zugang zum HFC-Netz der Liechtensteinischen Kraftwerke
Stellungnahmen betreffend die Standardangebote (TAL, KOL) & Entgelte
Standardangebot Kernnetz
Kostenrechnungsmodell LKW
Stellungnahmen zum Standardangebot für physischen Netzzugang (M4)
Verfügungsentwurf StdA Kollokation
Verfügungsentwurf Entgelte LKW
Verfügungsentwurf StdA TAL Kupfer
Standardangebot für physischen Netzzugang (M4) - TAL Kupfer
Standardangebot für physischen Netzzugang (M4) - Kollokation
Standardangebot für physischen Netzzugang (M4) - TAL CATV
Vorleistungsangebot für CPS (M1)
Standardangebote Originierung und Terminierung (M2/M3)
Implementierung einer CPS/CS-Verpflichtung für Connecta
Standardangebot für Breitbandzugang (M5)
Reference Unbundling Offer (RUO)
Standardangebot für den Zugang über VoIP
Öffentliche Konsultation Vergabe Mobilfunkfrequenzen
Close submenu
Kundmachungen
02.04.2025: Rechnung und Einzelentgeltnachweis
02.04.2025: Vertragskündigung
16.04.2025: Unzulässigkeit von ausländischen Festnetznummern in Liechtenstein
Close submenu
Amt für Kultur
Kontakt
Amtsstellenleitung
Archäologie
Open submenu
Denkmalpflege
Open submenu
Kulturschaffen
Open submenu
Landesarchiv
Open submenu
LiVE - Liechtensteinische Aktenverwaltung
Open submenu
Zentrale Dienste
Gesetze
Datenschutzhinweis
Close submenu
Archäologie
Aktuelles
Aufgaben
Service
FAQ
Publikationen
Close submenu
Denkmalpflege
Aufgaben
Service für Ihr Bauvorhaben
Open submenu
Kulturgüterregister
Kulturgüterschutz
Rechtsgrundlagen und Konventionen
Europa-Tage des Denkmals
Projekte
Publikationen
Open submenu
Schatzkiste
Close submenu
Service für Ihr Bauvorhaben
Mein Bauvorhaben
Close submenu
Publikationen
Baugeschichtliche Untersuchungen
Kulturgüter online
Fund- und Forschungsberichte
Merkblätter
Linksammlung
Close submenu
Kulturschaffen
Ausschreibungen / Angebote
BuchBar
EEA Grants (Bereich Kultur)
Goldener Spatz
Internationale Bodensee-Konferenz (IBK)
Jugend und Musik (J+M)
Kreatives Europa
Künstleratelier Balzers (Turmhaus)
Open submenu
Künstleratelier Berlin / Rom
Open submenu
Schönste Bücher aus Liechtenstein
Close submenu
Künstleratelier Balzers (Turmhaus)
Aufenthalte / Impressionen
Künstleratelier Balzers - Video
Close submenu
Künstleratelier Berlin / Rom
Künstleratelier Berlin - Aufenhalte / Impressionen
Künstleratelier Rom - Aufenthalte / Impressionen
Künstleratelier Berlin - Video
Close submenu
Landesarchiv
Service für Benutzende
Service für Amtsstellen
Archivführungen
Recherche
FAQ
Aktuelles
Publikationen
Close submenu
LiVE - Liechtensteinische Aktenverwaltung
Ziele von LiVE
Digitale Verwaltung - digitale Akten
Close submenu
Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Gesetzliche Grundlagen
Publikationen / Veranstaltungen
Open submenu
Close submenu
Publikationen / Veranstaltungen
Veranstaltungen / Vorträge
Close submenu
Amt für Personal und Organisation
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Datenschutzhinweis
Gesetze
Close submenu
Wissenswertes
Unsere Aufgaben
Über die LLV
Close submenu
Amt für Soziale Dienste
Kontakt
Kinder und Jugendliche
Open submenu
Erwachsene
Open submenu
Familienförderung
Chancengleichheit
Open submenu
Finanzielle Hilfen
Open submenu
Datenschutz
Open submenu
Barrierefreier Webzugang
Close submenu
Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendhilfe
Adoption eines Kindes
Anerkennung der Vaterschaft
Kindesunterhalt
Beratung und Hilfe
Kindeswohlgefährdung
Pflegefamilie
Trennung der Eltern
Kinderbetreuung
Finanzierung der Kinderbetreuung
Open submenu
Kinder- und Jugendschutz
Kinder- und Jugendarbeit
Open submenu
Kinderrechte
Close submenu
Finanzierung der Kinderbetreuung
Bewilligung der Kinderbetreuung
Close submenu
Kinder- und Jugendarbeit
Wie wird Kinder- und Jugendarbeit gefördert?
Jugendleiterurlaub
Was bietet die Jugendarbeit?
Lust auf Europa?
Close submenu
Erwachsene
Sozialberatung
Wirtschaftliche Sozialhilfe
Psychiatrisch-Psychologische Hilfe
Close submenu
Chancengleichheit
Behinderung
Open submenu
Migration und Integration
Open submenu
Gleichstellung von Frau und Mann
Open submenu
Projektförderung und Finanzhilfe
Veranstaltungen und Projekte Chancengleichheit
Open submenu
Publikationen Chancengleichheit
Close submenu
Behinderung
UNO-Behindertenrechtskonvention
Close submenu
Migration und Integration
Integrationsstrategie 2021
Close submenu
Gleichstellung von Frau und Mann
Vereinbarkeit von Familie und Erwerb
Sprachliche Gleichstellung
Close submenu
Veranstaltungen und Projekte Chancengleichheit
Chancengleichheitspreis
Open submenu
Preise für Familienfreundliche Unternehmen
Nationaler Zukunftstag
Close submenu
Chancengleichheitspreis
Projektbeispiele
Close submenu
Finanzielle Hilfen
Wirtschaftliche Sozialhilfe
Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
Mietbeiträge
Open submenu
Close submenu
Mietbeiträge
Anspruchsberechtigte
Höhe der Mietbeiträge
Wohnraum-Standard
Close submenu
Datenschutz
Datenschutzhinweis Mietbeiträge
Datenschutzhinweis Prämienverbilligung
Datenschutzhinweis Sozialer Dienst
Datenschutzhinweis Psychiatrisch-Psychologischer Dienst
Datenschutzhinweis ausserhäusliche Tagesbetreuung
Datenschutzhinweis Kinder- und Jugenddienst
Close submenu
Amt für Statistik
Kontakt
Statistische Publikationen
Jahresenderhebung Beschäftigte
Onlineschalter
Dienstleistungen
Meldung von Beschäftigten
Open submenu
Statistisches Programm
Qualitätssicherung
Open submenu
Gesetze
Nutzungsbefragung
Statistikwettbewerb
Datenschutz
Close submenu
Meldung von Beschäftigten
Meldeformulare
Arbeitgeber-PEID (RE)
Bei Fragen...
Close submenu
Qualitätssicherung
Qualitätsgrundsätze
Open submenu
Europäisches Statistisches System
Peer Review
Stichprobenerhebungen
Close submenu
Qualitätsgrundsätze
Verhaltenskodex
Close submenu
Amt für Strassenverkehr
eGov Portal
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Datenschutzhinweis
Führerschein
Open submenu
Fahrzeuge
Open submenu
Kontrollschilder
Open submenu
Fahrzeugführer mit Behinderung
Open submenu
Sonderbewilligung
Open submenu
Administrative Massnahmen (ADMAS)
Open submenu
Online-Terminvergabe
Online-Schalter Zulassung
Close submenu
Wissenswertes
Buch ASV
Online-Shop ASV
Online-Formulare ASV
e-Führerschein
Statistiken
Nützliche Links
Close submenu
Führerschein
Mein Weg zum Führerausweis
e-Führerschein
Chauffeurzulassungsverordnung (CZV)
Computerunterstützte Theorieprüfung (CUT)
Digitaler Fahrtenschreiber
Fahrlehrer
Führerschein im Kreditkartenformat
Kategorien
Lebensrettende Sofortmassnahmen (Nothelferausweis)
Lernmittel zur Theorieprüfung
Medizinische Kontrolluntersuchung
Internationaler Führerausweis
Lernfahrausweis
Praktischen Führerprüfung
Theorieprüfung
Umschreibung ausländischer Führerschein
Verlust Führerschein
Formulare
Close submenu
Fahrzeuge
Online-Terminvergabe
Online-Schalter Zulassung
Online-Shop ASV
Fahrzeugprüfung / Technik
Open submenu
Fahrzeugabmeldung
Verlust Fahrzeugausweis
Fahrzeugzulassung
Ersatzfahrzeugausweis
Tagesschilder
Direktimporte
Steuern
Close submenu
Fahrzeugprüfung / Technik
Periodische Fahrzeugprüfung
Close submenu
Kontrollschilder
Kontrollschilderbestellung
Schilderverlust
Zuteilung / Reservation / Versteigerung
Sammlerschilder / Souvenierschilder
Schilderarten und Formate
Schilderdiebstahl
Wunschnummern
Close submenu
Fahrzeugführer mit Behinderung
Parkkarten
Führen von Fahrzeugen
Steuerbefreiung
Close submenu
Sonderbewilligung
Ausnahmefahrzeuge / -transporte
Sonntags- und Nachtfahrtsbewilligung
Close submenu
Administrative Massnahmen (ADMAS)
Verkehrsregelverletzung
Geschwindigkeitsübertretungen
Fahren im nicht fahrfähigen Zustand (FinifaZ)
Beschwerdeverfahren gegen Administrativmassnahmen
Führerausweis-Entzugsverfahren nach einer Widerhandlung
Sicherungsmassnahme Entzug des Führerausweis auf unbestimmte Zeit
Close submenu
Amt für Tiefbau und Geoinformation
Kontakt
Aktuelle Bauvorhaben
Amtliche Vermessung (AV)
Open submenu
Bewilligungen
Open submenu
Geoinformation
Open submenu
Infrastruktur Bau
Open submenu
Infrastruktur Betrieb
Open submenu
Landerwerb
Landesvermessung
Open submenu
ÖREB-Kataster
Open submenu
Download / Dokumente
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Amtliche Vermessung (AV)
Beteiligte Stellen
Verfahren der Amtlichen Vermessung
Nachführung/ Mutationen
Nachführungsgeometer
Ebenenmodell der Amtlichen Vermessung
Detaillierungsgrad
Rechtsgrundlagen/Instruktionen
Amtliche Vermessungsschnittstelle
Bezugsrahmenwechsel auf LV95
Datenausgabe
Richtlinien und Dokumente Amtliche Verrmessung
Close submenu
Bewilligungen
Bewilligung Strassenreklame
Bewilligung von Strassensignalisationen/ Verkehrsanordnungen
Veranstaltungsbewilligung
Bewilligung Inanspruchnahme öffentlichen Grundes
Bewilligung für Grabarbeiten im öffentlichen Strassenraum
Bewilligung für die Veröffentlichung von Geodaten
Richtlinien und Weisungen Verkehrsanlagen und Signalisationen
Close submenu
Geoinformation
Allgemein
Fachbereiche/ Themenbereiche
Beteiligte
Produkte
Open submenu
Informationen zu INSPIRE
Geodatenportal
Open submenu
Geometadaten
Datenmodelle
Datenausgabe
Internet Kartendienst / GeoWebServices
Close submenu
Produkte
Landesvermessung
Amtliche Vermessung
Karten
Luftbilder
Geodienste
Höhenmodelle
Close submenu
Geodatenportal
Geodatenportal Layerübersicht
Close submenu
Infrastruktur Bau
Strassenverkehr
Open submenu
Information für Radfahrende
Verkehrsinfrastruktur
Open submenu
Bauarbeitenkoordinationsgesetz
Baupreisänderung
Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
Planungs- und Ausführungsunterlagen
Empfehlungen zur Honorierung
Close submenu
Strassenverkehr
Strassennetz
Fahrzeugbeschränkung
Sicherheit im Strassenverkehr
Verkehrsversuch Äulestrasse Vaduz
Close submenu
Verkehrsinfrastruktur
Projektierung
Oberbauleitung
Strassenmanagement
Open submenu
Verkehrsinfrastrukturbericht
Close submenu
Strassenmanagement
Strassendatenbank
Close submenu
Infrastruktur Betrieb
Standorte
Geschichte des Strassenunterhalts
Betrieblicher Unterhalt
Open submenu
Baulicher Unterhalt
Open submenu
Technische Dienste
Open submenu
Download / Dokumente betrieblicher Unterhalt
Close submenu
Betrieblicher Unterhalt
Ökologie im Winterdienst
Werkhöfe
Organisation Winterdienst
Ansprechpartner Winterdienst
Close submenu
Baulicher Unterhalt
Baulicher Strassenunterhalt
Baulicher Brückenunterhalt
Close submenu
Technische Dienste
Magazin
Fahrzeuge
Schlosserei
Close submenu
Landesvermessung
Referenzsysteme
Fixpunktnetze
Kartenwesen
Hoheitsgrenzen
Luftbilder
Höhenmodelle
Landschaftsmodelle
Dokumente zur Landsvermessung
Close submenu
ÖREB-Kataster
Gesetzliche Grundlagen und Themenbereiche
Technische Unterlagen und Weisungen ÖREB-Kataster
Close submenu
Download / Dokumente
Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
Richtlinien und Weisungen Verkehrsanlagen und Signalisationen
Richtlinien und Dokumente zum Strassenunterhalt
Planungs- und Ausführungsunterlagen
Empfehlungen zur Honorierung
Dokumente zur Landsvermessung
Richtlinien und Dokumente amtliche Verrmessung
Technische Unterlagen und Weisungen ÖREB-Kataster
Close submenu
Amt für Umwelt
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Publikationen
Open submenu
Recht
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Berggebietssanierung (BGS)
Chemikalien
Emissionshandelsportal
Open submenu
Gewässer / Internationale Zusammenarbeit
Internationales
Jagd und Wildtiere
Open submenu
Liechtensteiner Abfallplanung 2070
Schadstoffregister
Strategische Umweltprüfung (SUP)
Open submenu
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Open submenu
Wanderwege
Close submenu
Emissionshandelsportal
Unionsregister
Recht
FAQ
Öffentliche Informationen
Close submenu
Jagd und Wildtiere
Biber
Wolf
Rehkitzrettung
Videoüberwachung von Wildtieren
Unterlagen Vernehmlassung Wald und Wild
Close submenu
Strategische Umweltprüfung (SUP)
Aktuelle Verfahren
Close submenu
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Projekte
Close submenu
Publikationen
Berggebietssanierung (BGS)
Jagd und Wildtiere
Klimaschutz
Landwirtschaft
Natur und Landschaft
Naturkundliche Forschung
Naturkundliche Sammlung
Umwelt und Entwicklung
Wald und Holz
Wanderwege
Close submenu
Amt für Volkswirtschaft
Kontakt
Amtliche Kundmachungen
Arbeitsmarkt Service
Datenschutzhinweis
Arbeitslosenversicherung (ALV)
Open submenu
Arbeitssicherheit
Open submenu
Energie / Energiefachstelle
Open submenu
Forschung & Innovation
Open submenu
Gefahrgutbeauftragter
Geldspiel
Open submenu
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Open submenu
Immaterialgüterrecht (Markeneintragung, Urheberrecht)
Open submenu
Konsumentenschutz
Open submenu
Öffentliches Arbeitsrecht
Open submenu
Standortförderung
Open submenu
Verzugszinsen im Zahlungsverkehr
Warenverkehr
Open submenu
Wettbewerbsrecht
Wirtschaft, Gewerbe
Open submenu
Zentraler Unternehmensservice (EAP)
Open submenu
Close submenu
Arbeitslosenversicherung (ALV)
Arbeitslosenentschädigung
Insolvenzentschädigung
Kurzarbeitsentschädigung
PDU-Formulare
Schlechtwetterentschädigung
Close submenu
Arbeitssicherheit
Arbeiten im Nahbereich von Hochdruckleitungen
Arbeits- und Ruhezeiten
Open submenu
Arbeitsmittel
Open submenu
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Arbeitsplätze
Arbeitsräume und Umgebungsfaktoren
Arbeitssicherheit mit System
Open submenu
Druckgeräte
Gesetzliche Grundlagen
MAK Werte
Plangenehmigung für gewerbliche und industrielle Bauten sowie Umgestaltung von Arbeitsstätten/Betriebsbewilligung
Psychosoziale Risiken
Open submenu
Rechte und Pflichten der Arbeitgebenden und der Arbeitnehmenden
Sonderschutzbestimmungen
Open submenu
Strahlenschutz
Bauarbeiten
Open submenu
Baustellenkoordination
Close submenu
Arbeits- und Ruhezeiten
Nachtarbeit
Arbeitszeitbewilligung
Close submenu
Arbeitsmittel
Manipulieren von Schutzeinrichtungen
Close submenu
Arbeitssicherheit mit System
Wie soll ein System aufgebaut werden?
Close submenu
Psychosoziale Risiken
Überwachung der Arbeitnehmenden
Mobbing
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Stress und Burnout
Close submenu
Sonderschutzbestimmungen
Jugendliche Arbeitnehmende am Arbeitsplatz
Mutterschutz
Close submenu
Bauarbeiten
Durchbruchsichere Oblichter
Kampagnen
Neue BauAV 2023
Close submenu
Energie / Energiefachstelle
Energieförderung
Open submenu
Dokumente
Aktionsplan Energie 2022
Open submenu
Energiekataster
Energiebündel.li
Energiepolitik Liechtenstein
Open submenu
"Energiestadt-Land" Liechtenstein
Minergie
Close submenu
Energieförderung
Fragen und Antworten
Wärmedämmung
Sanierungsberatung
Haustechnikanlagen
Photovoltaikanlagen
MinergieP/MinergieA
Wärmepumpenboiler
KWK-Anlagen
Thermische Sonnenkollektoren
Andere Massnahmen
Andere Anlagen/ Grossanlagen
Demonstrationsobjekte
Gemeindeförderung
Close submenu
Aktionsplan Energie 2022
Thermografie-Förderprogramm
Stromeffizienz (Lampendoktor & Energiedetektiv)
Gewerbe, Dienstleistung und Industrie: Energieeffiziensberatung
Heizungscheckup
Close submenu
Energiepolitik Liechtenstein
Energiestrategie Liechtenstein
Rechtliche Grundlagen
Kommissionen
Studien
Close submenu
Forschung & Innovation
Beratung zu Forschung und Innovation
Förderung von Forschung und Innovation
Open submenu
Close submenu
Förderung von Forschung und Innovation
Innosuisse Projekte (bis Ende 2017 KTI)
Innovationsscheck
EU Rahmenprogramm Horizon 2020
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Österreichischer Wissenschaftsfonds (FWF)
EEA Grants
Close submenu
Geldspiel
Spielbanken
Online-Geldspiele
Geschicklichkeits-Geldspiele
Zertifizierung
Lotterien, Tombolas
Wetten
Geldspielregister
Spielerschutz und Spielsperren
Tätigkeitsberichte
Fragen und Antworten
Close submenu
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Entsendung von Arbeitnehmern
Open submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
Open submenu
Close submenu
Entsendung von Arbeitnehmern
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Open submenu
Meldepflichten
Mitzuführende Unterlagen und weitere Mitwirkungspflichten, Kontrollen und Vollzugskosten
Haftung und Verpflichtungen des liechtensteinischen Auftraggebers als Unternehmer
Verwaltungsstrafrechtliche Verfahren, Bussen, Entsendesperre und Publikation
Rechtsmittel und Verfahren für die zivilrechtliche Durchsetzung für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
Kontaktstellen
Sanktionsliste gemäss Art. 7 Abs. 4 EntsG
Close submenu
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Einzuhaltende Bestimmungen des öffentlichen Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen des privaten Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen von aveGAV
Sonderbestimmungen für den Personalverleih
Close submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
Open submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
Open submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
Open submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes
GDL-Erbringung in der Hausiertätigkeit und dem Wandergewerbe
GDL-Erbringung in Branchen ausserhalb der Zuständigkeit des Amts für Volkswirtschaft
Close submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten
für Unternehmen aus der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
Immaterialgüterrecht (Markeneintragung, Urheberrecht)
Marken
Open submenu
Design
Open submenu
Patentrecht
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Open submenu
Online Marken- und Designregister
Antragsformulare
Close submenu
Marken
Internationale und europaweite Anmeldung
Anmeldung und Eintragung im nationalen Register
Verlängerung einer Liechtensteinischen Markeneintragung
Widerspruch
Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
Close submenu
Design
Hinterlegung
Close submenu
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Verwertungsgesellschaften
Angaben zu den konzessionierten Verwertungsgesellschaften in Liechtenstein
Abhängige und unabhängige Verwertungseinrichtungen
Close submenu
Konsumentenschutz
Schlichtungsstelle für Konsumentenangelegenheiten
Open submenu
Anlaufstelle für Konsumentenfragen
Close submenu
Schlichtungsstelle für Konsumentenangelegenheiten
Verfahrensregeln
Close submenu
Öffentliches Arbeitsrecht
Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge
Massenentlassungen
Close submenu
Standortförderung
Förderinstrumente
Open submenu
Tourismus (Kurtaxen/ Meldewesen)
Close submenu
Förderinstrumente
Digitalscheck
Exportunterstützung für KMU
Exportscheck
Innovationsscheck
Innosuisse Start-up Coaching
Reffnet-Umweltberatung
Close submenu
Warenverkehr
Akkreditierung / Bestätigung Fachkompetenz
Open submenu
Handelshemmnisse / Barrieren im Handel
Open submenu
Zoll und Ursprung
Open submenu
Close submenu
Akkreditierung / Bestätigung Fachkompetenz
Akkreditierungsvoraussetzungen
Ablauf der Akkreditierung in Liechtenstein
Notifizierung
Akkreditierte Stellen
Close submenu
Handelshemmnisse / Barrieren im Handel
CE-Kennzeichnung
Produktinfostelle
Richtlinien nach dem New Approach Konzept
Technische Handelshemmnisse
Close submenu
Zoll und Ursprung
Zollverfahren
Open submenu
Salzsteuer
Ursprung
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Open submenu
Close submenu
Zollverfahren
Nützliche Links
Tarifäre Unterschiede
EWR Ursprungsprodukte
Importbewilligungen
Close submenu
MKS (Marktüberwachungs- und Kontrollsystem)
Meldewesen
Produktebereich
Kontrollsystem
Sanktionen
Close submenu
Wirtschaft, Gewerbe
Architekten, Bauleiter und Ingenieurberufe im Bauwesen (BWBG)
Open submenu
Dolmetscherbewilligungen
Gastwirteprüfung
Gewerbeausübung mit Niederlassung
Güter- und Personentransport
Open submenu
Hausierbewilligungen
Kreditvermittler - Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz
Internationale Gewerbelegitimationskarte
Pauschalreise
Private Arbeitsvermittler/Personalverleiher (AVG)
Open submenu
Sonn- und Feiertagsruhe/Ladenschluss
Open submenu
Close submenu
Architekten, Bauleiter und Ingenieurberufe im Bauwesen (BWBG)
Neuerteilung Bewilligung eines Berufes gemäss Bauwesen-Berufe-Gesetz
Geschäftsführer Neubestellung
Zusätzlicher Beruf für eine bestehende Bewilligung
Nachdruck einer Bewilligung nach dem Bauwesen-Berufe Gesetz
Löschung einer Bewilligung nach dem Bauwesen-Berufe-Gesetz
Kommission für Architekten und andere qualifizierte Berufe im Bauwesen
Bauwesen-Berufe-Register
Close submenu
Güter- und Personentransport
Transportvorschriften Güter- und Personentransport
Open submenu
Transportunternehmerbewilligung
Open submenu
EURO-Lizenz Güter- und Personentransport / Fahrerbescheinigung
Transport Fachprüfung
Gefahrgutbeauftragter
Close submenu
Transportvorschriften Güter- und Personentransport
Drittlandverkehr Österreich im Gütertransport
Allgemeine Vorschriften im Personentransport
ITF und CEMT-Vorschriften Gütertransport
Bilaterale Abkommen
Mietfahrzeuge Gütertransport
Der Sektor Verkehr im EWR / EU
Kabotage
Close submenu
Transportunternehmerbewilligung
Firmengründung/-löschung - Bestellung einer neuen verantwortlichen Person
Voraussetzungen für die Tätigkeit als Strassentransportunternehmen
Fachliche Qualifikation
Close submenu
Private Arbeitsvermittler/Personalverleiher (AVG)
Gegenrechtsvereinbarung Schweiz - Liechtenstein
Eignungsprüfung
Bewilligung zur grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung
Close submenu
Sonn- und Feiertagsruhe/Ladenschluss
Bewilligung zum Offenhalten von Ladengeschäften
Close submenu
Zentraler Unternehmensservice (EAP)
Niederlassung in Liechtenstein
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Open submenu
Berufsanerkennung
Open submenu
Führen
Übergeben & Auflösen
Branchenverbände & Institutionen
Close submenu
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
Entsendung von Arbeitnehmern
Open submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
Open submenu
Close submenu
Entsendung von Arbeitnehmern
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Open submenu
Meldepflichten
Mitzuführende Unterlagen und weitere Mitwirkungspflichten, Kontrollen und Vollzugskosten
Haftung und Verpflichtungen des liechtensteinischen Auftraggebers als Unternehmer
Verwaltungsstrafrechtliche Verfahren, Bussen, Entsendesperre und Publikation
Rechtsmittel und Verfahren für die zivilrechtliche Durchsetzung für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
Kontaktstellen
Sanktionsliste gemäss Art. 7 Abs. 4 EntsG
Close submenu
Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Einzuhaltende Bestimmungen des öffentlichen Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen des privaten Arbeitsrechts
Einzuhaltende Bestimmungen von aveGAV
Sonderbestimmungen für den Personalverleih
Close submenu
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
Open submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
Open submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
Open submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes
GDL-Erbringung in der Hausiertätigkeit und dem Wandergewerbe
GDL-Erbringung in Branchen ausserhalb der Zuständigkeit des Amts für Volkswirtschaft
Close submenu
GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten
für Unternehmen aus der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
für Unternehmen aus EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
für Unternehmen ausserhalb von EU/EWR-Staaten oder der Schweiz
Close submenu
Berufsanerkennung
Reglementierte Berufe
Close submenu
Ausländer- und Passamt
Kontakt
Information Ukraine
Open submenu
Dienstleistungserbringung (GDL)
Open submenu
Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
Open submenu
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Open submenu
Erwerbstätigkeit ohne Wohnsitznahme
Open submenu
Familiennachzug
Open submenu
Daueraufenthalt und Niederlassung
Open submenu
Verlängerung des Aufenthalts
Beibehalt der Bewilligung
Aufenthaltsausweise
Open submenu
Dienstleistungen
Open submenu
Reisepass
Open submenu
Identitätskarte
Open submenu
Schweizer Identitätskarte
Diebstahl / Verlust eines Ausweisdokuments
Open submenu
Asyl
Open submenu
Integration
Open submenu
Visum
Wissenswertes
Open submenu
Gesetze
Datenschutzhinweis
Open submenu
Schengen/Dublin
Open submenu
Projekte
Open submenu
eID.li – Ihre Identität im digitalen Leben
Open submenu
Close submenu
Information Ukraine
Schutzstatus (S)
FAQ
Statusbericht
Close submenu
Dienstleistungserbringung (GDL)
Unternehmen mit Sitz in EU/EWR
Open submenu
Unternehmen mit Sitz in der Schweiz
Open submenu
Unternehmen mit Sitz ausserhalb EU/EWR oder der Schweiz
Meldebefreiung GDL
Close submenu
Unternehmen mit Sitz in EU/EWR
Bis 90 Tage
Ab 91 Tage
Close submenu
Unternehmen mit Sitz in der Schweiz
Bis 90 Tage
Ab 91 Tage
Close submenu
Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
Vergabe Aufenthaltsbewilligung (B)
Auslosung Aufenthaltsbewilligung (B)
Kurzaufenthaltsbewilligung zum Studium / Ausbildung (L)
Touristen / Dienstleistungsempfänger (L)
Bewilligungsverfahren
Close submenu
Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
Vergabe Aufenthaltsbewilligung (B)
Auslosung Aufenthaltsbewilligung (B)
Ersatzanstellung Aufenthaltsbewilligung (B)
Kurzaufenthaltsbewilligung (L)
Au Pair (L)
Bewilligungsverfahren
Pflichten des Arbeitgebers
Close submenu
Erwerbstätigkeit ohne Wohnsitznahme
Grenzgängermeldebestätigung für EWR-Staatsangehörige (GMB)
Open submenu
Grenzgängerbewilligung für Drittstaatsangehörige (G)
Bewilligung in Briefform (BIB)
Close submenu
Grenzgängermeldebestätigung für EWR-Staatsangehörige (GMB)
eGMB
Close submenu
Familiennachzug
Für Angehörige eines EWR- und CH Staatsangehörigen - Familiennachzug
Für Angehörige eines Drittstaats - Familiennachzug
Aufenthaltsbewilligung für Lebenspartner
Bewiligungsverfahren
Close submenu
Daueraufenthalt und Niederlassung
Wiedererteilung Daueraufenthalts- und Niederlassungsbewilligung
Close submenu
Aufenthaltsausweise
Aufenthaltsausweis
Biometrischer Aufenthaltsausweis
Close submenu
Dienstleistungen
Auskünfte
Bestätigungen
Zustellungen durch öffentliche Bekanntgabe
Open submenu
Gebühren
Open submenu
Meldepflichten
Open submenu
Close submenu
Zustellungen durch öffentliche Bekanntgabe
Aktuelle Zustellungen
Close submenu
Gebühren
gemäss Heimatschriftengesetz (HSchG)
gemäss Ausländergesetz (AuG) und Personenfreizügigkeitsgesetz (PFZG)
Close submenu
Meldepflichten
bei Zuzug aus dem Ausland und Ummeldung im Inland
bei Wegzug ins Ausland
des Arbeitgebers
Close submenu
Reisepass
Ausstellungsprozess
Preis und Gültigkeit
Kinder, Minderjährige und Bevormundete
Daten im Reisepass
Datenschutz und Sicherheitsmassnahmen
Antragsstellung im Ausland
Open submenu
Close submenu
Antragsstellung im Ausland
Ausstellungsprozess
Antragsformular
Preis und Gültigkeit
Close submenu
Identitätskarte
Ausstellungsprozess
Preis und Gültigkeit
Kinder, Minderjährige und Bevormundete
Antragsstellung im Ausland
Open submenu
Close submenu
Antragsstellung im Ausland
Antragsformular
Preis und Gültigkeit
Ausstellungsprozess
Close submenu
Diebstahl / Verlust eines Ausweisdokuments
Ausweisdokument ging verloren
Ausweisdokument wurde gestohlen
Close submenu
Asyl
Flüchtlingsbegriff und Asylrecht
Zuständigkeiten im Asylbereich
Asylverfahren
Dublin-Verfahren
Unterbringung und Betreuung
Leistungen nach dem Asylgesetz
Statistiken
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Links
Close submenu
Integration
Förderung von Sprachkursen
Open submenu
Anerkannte Sprachdiplome
Förderungen von Massnahmen
Staatskunde-Test
Was sind die Anforderungen?
Close submenu
Förderung von Sprachkursen
Sprachniveaus
Close submenu
Wissenswertes
Beschäftigtenmeldungen
Informationen Brexit
Close submenu
Datenschutzhinweis
eAuslosung
Vor-Ort-Erfassung
Close submenu
Schengen/Dublin
Allgemeine Informationen
Visa-Informationssystem (VIS)
Entry-Exit-System (EES)
European Travel Information and Authorisation System (ETIAS)
Interoperabilität (IOP)
Close submenu
Projekte
Reisepass (inkl. Spezialpässe)
Neue Identitätskarte und neuer Aufenthaltsausweis, Anpassungen am biometrischen Aufenthaltsausweis
Vor-Ort-Erfassung
Digitale Anmeldung für die Verlosung der Aufenthaltsbewilligungen
Close submenu
eID.li – Ihre Identität im digitalen Leben
Warum eID?
Erstmalige Registrierung
Gerät wechseln / Erneute Registrierung
Einsatzmöglichkeiten
Fragen und Antworten
Sperrung und Löschung
eID.li für Webdienste von Privaten
Kontaktstellen
Rechtliche Hinweise
Close submenu
Beratungs- und Beschwerdestelle
Kontakt
Datenschutzhinweis
Close submenu
Diplomatische Vertretungen
Berlin (D)
Open submenu
Bern (CH)
Open submenu
Brüssel (B)
Open submenu
Genf (CH)
Open submenu
New York (USA)
Open submenu
Strassburg (F)
Open submenu
Washington (USA)
Open submenu
Wien (A)
Open submenu
Close submenu
Berlin (D)
Kontakt
Konsularisches
Honorarkonsulate
Bilaterale Beziehungen Deutschland - Liechtenstein
Close submenu
Bern (CH)
Kontakt
Konsularisches
Bilaterale Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz
Close submenu
Brüssel (B)
Kontakt
Beziehungen zur Europäischen Union
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Schengen/Dublin
EEA Grants
Politischer Dialog / Sanktionen
Beziehungen zu Belgien
Informationen für Liechtensteiner in Belgien
Einreise (Visa) und Aufenthalt in Liechtenstein
Stellen/Praktika
Close submenu
Genf (CH)
Kontakt
EFTA
Open submenu
WTO
UNO
Open submenu
Medienbeiträge
Multilaterale Beziehungen
Stellen / Praktika
Close submenu
EFTA
Medienmitteilungen
Close submenu
UNO
Statements
Medienmitteilung / Events
Close submenu
New York (USA)
Kontakt
Offene Stellen / Praktikum
Prioritäten bei den Vereinten Nationen (UNO)
Open submenu
Close submenu
Prioritäten bei den Vereinten Nationen (UNO)
UNO allgemein, UNO-Reform
Frieden und Sicherheit
Terrorismus- und Verbrechensbekämpfung
Völkerrecht, Rechtsstaatlichkeit
Internationaler Strafgerichtshof
Menschenrechte, Soziales
Förderung der Frau
Kinderrechte
Entwicklung, Umwelt
Humanitäres, Schutz von Zivilisten
Menschenhandel, Moderne Sklaverei
Close submenu
Strassburg (F)
Kontakt
Europarat
Liechtenstein im Europarat
Vorsitz im Ministerkomitee
Close submenu
Washington (USA)
Kontakt
Konsularisches
Bilaterale Beziehungen USA - Liechtenstein
Close submenu
Wien (A)
Kontakt
Konsularisches
Bilaterale Beziehungen Österreich-Liechtenstein
Bilaterale Beziehungen Tschechien-Liechtenstein
Liechtenstein in der OSZE
Liechtenstein in der UNO
Geschichte der Liechtensteinischen Vertretung in Wien
Close submenu
Fachstelle Datenschutz
Kontakt
Gesetze
Datenschutzhinweis
Close submenu
Fachstelle Öffentliches Auftragswesen
Kontakt
Grundsätzliche Bestimmungen
Open submenu
Informationen für Bewerber, Offertsteller und Auftragnehmer
Open submenu
Bestimmungen Land
Open submenu
Bestimmungen Gemeinden
Open submenu
Bestimmungen Einrichtungen des öffentlichen Rechts
Open submenu
Bestimmungen Einrichtungen des privaten Rechts
Open submenu
Bestimmungen Sektoren Unternehmen
Open submenu
Begriffsdefinition
Open submenu
Statistik öffentliche Auftragsvergaben
Open submenu
Inhalt der Ausschreibungsunterlagen
Open submenu
Fragen und Antworten
Recht
Links
Datenschutzhinweis
Close submenu
Grundsätzliche Bestimmungen
Eignungskriterien
Open submenu
Verfahrensarten und -methoden
Open submenu
Fristen
Vergabephasen, Rechtsmittel und Schadenersatz
Open submenu
Auftragswertberechnung
Geltungsbereich, nationale und internationale Schwellenwerte
Open submenu
Kernpunkte und Mitgliedstaaten
Open submenu
Spezielle Bestimmungen für Auftraggeber im Bereich der Sektoren
Open submenu
Auftraggeber
Open submenu
Bekanntmachungen
Open submenu
Zuschlagskriterien
Aufgabengebiet
Close submenu
Eignungskriterien
Zwingende Auftragsbestimmungen
Ausschluss Auftragsbestimmungen
Eignungskriterien
Close submenu
Verfahrensarten und -methoden
Offenes Verfahren
Nicht offenes Verfahren
Verhandlungsverfahren
Direktvergabe
Wettbewerblicher Dialog
Innovationspartnerschaft
Dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion
Rahmenvereinbarungen
Elektronischer Katalog
Close submenu
Vergabephasen, Rechtsmittel und Schadenersatz
Vergabephasen
Rechtsmittel
Schadenersatz
Close submenu
Geltungsbereich, nationale und internationale Schwellenwerte
Geltungsbereich
Nationale Schwellenwerte
Internationale Schwellenwerte
Close submenu
Kernpunkte und Mitgliedstaaten
Kernpunkte
Mitgliedstaaten
Close submenu
Spezielle Bestimmungen für Auftraggeber im Bereich der Sektoren
Fristen
Eignungskriterien
Bekanntmachungen
Rahmenvereinbarung
Anwendung des Verhandlungsverfahrens immer möglich
Einrichtung eines Prüfsystems
Close submenu
Auftraggeber
Auftraggeber Sektoren
Auftraggeber Land, Gemeinden etc.
Close submenu
Bekanntmachungen
Andere Bekanntmachungen
Internationale Bekanntmachungen
Nationale Bekanntmachungen
Close submenu
Informationen für Bewerber, Offertsteller und Auftragnehmer
Ausschreibungen in Europa und der WTO
Ausschreibungen in der Schweiz
Close submenu
Bestimmungen Land
Nationale Schwellenwerte
Internationale Schwellenwerte
Wer sind Auftraggeber "Land"?
Close submenu
Bestimmungen Gemeinden
Nationale Schwellenwerte
Internationale Schwellenwerte
Wer sind Auftraggeber "Gemeinden"?
Close submenu
Bestimmungen Einrichtungen des öffentlichen Rechts
Nationale Schwellenwerte
Internationale Schwellenwerte
Wer sind Auftraggeber "Einrichtungen des öffentlichen Rechts"?
Close submenu
Bestimmungen Einrichtungen des privaten Rechts
Nationale Schwellenwerte
Internationale Schwellenwerte
Wer sind Auftraggeber "Einrichtungen des privaten Rechts"?
Close submenu
Bestimmungen Sektoren Unternehmen
Nationale Schwellenwerte
Internationale Schwellenwerte
Wer sind Auftraggeber "Sektoren Unternehmen"?
Close submenu
Begriffsdefinition
Begriffsdefinitionen Land, Gemeinden etc.
Begriffsdefinitionen Sektoren
Close submenu
Statistik öffentliche Auftragsvergaben
Jahr 2023
Archiv
Close submenu
Inhalt der Ausschreibungsunterlagen
Inhalt der Ausschreibungsunterlagen Land, Gemeinden etc.
Inhalt der Ausschreibungsunterlagen Sektoren
Close submenu
Finanzkontrolle
Kontakt
Gesetzlicher Auftrag
Revisionsprogramm
Tätigkeitsberichte der Finanzkontrolle
Mitgliedschaften
Prüfkriterien
Finanzaufsicht
Berichte über die Prüfung der Landesrechnung
Organisation
Gesetze
Close submenu
Information und Kommunikation der Regierung
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Landeskanal
Medienportal
Close submenu
Opferhilfestelle
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Gesetze
Datenschutzhinweise
Close submenu
Wissenswertes
Publikationen
Links
Close submenu
Protokoll der Regierung
Kontakt
Diplomatischer und Konsularischer Korps
Protokollreglement
Jährliche Termine
Datenschutzhinweis
Close submenu
Rechtsdienst der Regierung
Kontakt
Aufgaben
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Aufgaben
Rechtsberatung der Regierung
Legistik
Publikation von Rechtsvorschriften
Open submenu
Anwendbares Schweizer Recht
Unterhaltsvorschüsse
Rechtspraktikum
Ferialpraktikum
Close submenu
Publikation von Rechtsvorschriften
Gesetzesdatenbank www.gesetze.li
Landesgesetzblätter
Referendumsausschreibungen
Systematisches Register
Close submenu
Schulamt
Kontakt
Organisation Schulamt
Open submenu
Bildungsbereiche
Open submenu
Schulferien / Ferienkalender
Stipendienstelle
Gesetze
Datenschutz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elternmitwirkung
Offene Stellen
Downloads
A - Z Index
Close submenu
Organisation Schulamt
Schulamtsleitung
Recht
Office Management
Finanzen und Rechnungswesen
Infrastruktur Bildungsbereich
Stipendienstelle
Hallenbad SZU Eschen
Jugendhaus Malbun
Pädagogik und Schulqualität
Bildungscontrolling und Qualitätssicherung
Mittel- und Hochschulen
Europäischer Bildungsraum
Pädagogischer Support
Schulsozialarbeit
Schulpsychologischer Dienst
Lebensraum Schule / Zentrum für Schulmedien
Close submenu
Bildungsbereiche
Bildungswesen / Schularten
Open submenu
Lehrpläne
Schulen
Schulleitungen
Schülerinnen und Schüler
Open submenu
Elternmitwirkung
Gemeindeschulrat
Statistik
Europarat-Charta
Schulische Fördermassnahmen
Open submenu
Themen und Projekte
Open submenu
Externe Nutzung von Schulanlagen
EU-Programme
Anfragen: Wiss. Qualifikationsarbeiten
Close submenu
Bildungswesen / Schularten
Aufbau des Bildungswesens
Kindergarten
Primarschule
Oberschule
Realschule
Gymnasium
Berufsmaturitätsschule
Freiwilliges 10. Schuljahr
Sportschule Liechtenstein
Timeout Schule FL
Tagesschulen
Sonderpädagogische Tagesschule Schaan
Musikschule
Kunstschule
Berufsschulen
Hochschulwesen
Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache (IK DaZ)
Privatschulen / Ausländische Schulen
Close submenu
Schülerinnen und Schüler
Vom Kindergarten in die Schule
Aufnahme und Übertritt / Schullaufbahnen
Bildungsangebote nach der obligatorischen Schulzeit
Schülertransport (Bus)
Dispensen
Vorgehen bei Wohnortswechsel
Berufswahlvorbereitung
Schulsport Liechtenstein
Besuch einer Privatschule bzw. ausländischen Schule
Stellwerk 2.0 und Checks
Beurteilung
Close submenu
Schulische Fördermassnahmen
Begabtenförderung
Sonderschulung
Ergänzungsunterricht
Deutsch als Zweitsprache
Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache
Spezielle Förderung
Logopädie
Psychomotorik
Heilpädagogische Früherziehung
Massnahmen bei Sinnesbeeinträchtigungen
Schulsozialarbeit
Timeout Schule
Schulische Familienberatung
Schulpsychologischer Dienst
Close submenu
Themen und Projekte
Schulleistungserhebungen
MINT-Förderung
Gesundheitsförderung
Sprach- und Leseförderung
angek(l)ickt – Medien-Präventions-Performance
Liechtenstein Languages
Religionsunterricht
Schul-ICT
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Waldtage 2023
Europarat: Vorsitz im Ministerkomitee
Klapp-Schulkommunikation
Evaluation zur Lehrplaneinführung LiLe
Pilotphase "Psychische Gesundheit der Schülerinnen und Schüler"
Close submenu
Staatsanwaltschaft
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Rechtshilfe
Anzeigen
Open submenu
Praktikum
Jahresbericht
Berufskodex
Geschäftsverteilung
Close submenu
Anzeigen
Anzeigeerstattung
Zurückziehen einer Anzeige
Close submenu
Stabsstelle Cyber-Sicherheit
Kontakt
Open submenu
Sicherheitsvorfall melden
CSIRT
Open submenu
Nationale Cybersicherheitsstrategie
Rechtliches
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Kontakt
Verschlüsselte Kommunikation
Close submenu
CSIRT
CSIRT Kontakt
Partner
Warnmeldungen
RFC 2350
Close submenu
Rechtliches
Geltungsbereich Cyber-Sicherheitsgesetz
Close submenu
Stabsstelle EWR
Wissenswertes
Open submenu
Kontakt
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Stabsstelle EWR
Open submenu
Allgemeine EWR-Informationen
Open submenu
Veröffentlichungen
Open submenu
Online Tools
Open submenu
Close submenu
Stabsstelle EWR
Interne Zuständigkeiten
Open submenu
Aufgaben
Open submenu
Close submenu
Interne Zuständigkeiten
Organigramm
Stabsstellenleitung
Office Management
EWR-Dokumentation
Warenverkehrsfreiheit
Kapitalverkehrsfreiheit und Dienstleistungen
Personenverkehrsfreiheit
Flankierende und Horizontale Politiken
Rechtliche und institutionelle Fragen
Close submenu
Aufgaben
Monitoring von Entwürfen von EU-Rechtsakten
Übernahme von EU-Rechtsakten in das EWR-Abkommen
Umsetzung von EWR-Rechtsakten
ESA-Vertragsverletzungsverfahren / Verfahren vor dem EFTA-Gerichtshof und dem EuGH
EWR/EU-Rechtsberatung für die Regierung und Ämter
EWR-Information und EWR-Dokumentation
SOLVIT / IMI / Your Europe
Close submenu
Allgemeine EWR-Informationen
EWR-Abkommen
Open submenu
EWR-Finanzierungsmechanismus
EU-Programmbeteiligung
Beziehungen EU-Liechtenstein
Close submenu
EWR-Abkommen
30 Jahre EWR-Mitgliedschaft
30 Jahre EWR-Abstimmung
25 Jahre EWR-Mitgliedschaft
20 Jahre EWR-Mitgliedschaft
EWR-Erweiterung
Open submenu
Close submenu
EWR-Erweiterung
Austritt des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland aus der EU
Close submenu
Veröffentlichungen
EWR-Register
EWR-Kurzinformation
Berichte und Anträge mit Bezug zum EWR-Abkommen
Newsletter "SEWR-News"
EWR-Umsetzungsbericht
Staatliche-Behilfen-Transparenzregister
EWR-Institutionen - Jahresberichte
Verfahren mit liechtensteinischer Beteiligung
Open submenu
Close submenu
Verfahren mit liechtensteinischer Beteiligung
EFTA-Gerichtshof
Gerichtshof der Europäischen Union
Close submenu
Online Tools
So wird EU-Recht zu EWR-Recht
How to read EU acts incorporated into the EEA Agreement
Problemlösungsnetz SOLVIT
Binnenmarkt-Informationssystem IMI
Portal "Your Europe"
Access2Markets-Portal
Close submenu
Stabsstelle FIU
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
goAML
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Dokumente
Jahresbericht
Internationale und EU-Sanktionen
Close submenu
Stabsstelle für digitale Innovation
Kontakt
Finanzplatzinnovation
Digitalisierung
Open submenu
Wissenswertes
Veranstaltungen
Datenschutzhinweis
Blog
Close submenu
Digitalisierung
Terrorist Content Online-Verordnung
Data Act
Digital Services Act
AI Act
Monitoring EWR-Digitalisierungsrechtsakte
Close submenu
Stabsstelle für Sport
Kontakt
Wissenswertes
Open submenu
Gesetze
Datenschutzhinweis
Close submenu
Wissenswertes
Jugend und Sport & 1418 Coach
Berichte und Konzepte
Prämien und Auszeichnungen
Close submenu
Stabsstelle für staatliche Liegenschaften
Kontakt
Projektierung
Open submenu
Liegenschaftsverwaltung
Open submenu
Subventionen
Empfehlung zur Honorierung
Richtlinie Baupreisänderungen
Download / Dokumente
Datenschutzhinweis
Close submenu
Projektierung
Bauten und Anlagen
Wettbewerbe
Close submenu
Liegenschaftsverwaltung
Ganzheitliche Gebäudebewirtschaftung
Einkauf/ Büroplanung
Verkauf Pavillon und Kleinspielfeld
Close submenu
Stabsstelle Regierungskanzlei
Kontakt
Beglaubigungen
Open submenu
Berichte und Anträge
Open submenu
Vernehmlassungen
Open submenu
Externe Stellungnahmen zu Vernehmlassungen
Bewilligungen
Open submenu
Interreg V A – Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Rechenschaftsbericht
Open submenu
Rechtsvorschriften
Referendumsvorlagen
Registratur
Staatskalender
Telefonzentrale
Wahlen und Abstimmungen
Open submenu
Wappen und Farben Liechtensteins
Open submenu
Datenschutzhinweis
Close submenu
Beglaubigungen
Überbeglaubigungen (Apostille, Superlegalisation)
Elektronisch beglaubigte Kopie
Close submenu
Berichte und Anträge
Aktuelle Berichte und Anträge
Frühere Berichte und Anträge
Close submenu
Vernehmlassungen
Laufende Vernehmlassungen
abgelaufene Vernehmlassungen 2025
Abgelaufene Vernehmlassungen 2024
Abgelaufene Vernehmlassungen 2023
Abgelaufene Vernehmlassungen 2022
Abgelaufene Vernehmlassungen 2021
Abgelaufene Vernehmlassungen 2020
Abgelaufene Vernehmlassungen 2019
Abgelaufene Vernehmlassungen 2018
Abgelaufene Vernehmlassungen 2017
Abgelaufene Vernehmlassungen 2016
Abgelaufene Vernehmlassungen 2015
Abgelaufene Vernehmlassungen 2014
Abgelaufene Vernehmlassungen 2013
Abgelaufene Vernehmlassungen 2012
Abgelaufene Vernehmlassungen 2011
Abgelaufene Vernehmlassungen 2010
Abgelaufene Vernehmlassungen 2009
Abgelaufene Vernehmlassungen 2008
Abgelaufene Vernehmlassungen 2007
Abgelaufene Vernehmlassungen 2006
Abgelaufene Vernehmlassungen 2005
Abgelaufene Vernehmlassungen 2004
Close submenu
Bewilligungen
Alkoholkonzession
Aufführungsbewilligungen für Veranstaltungen
Benützung Peter-Kaiser-Platz
Wappengesetz
Close submenu
Rechenschaftsbericht
Rechenschaftsbericht 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Close submenu
Wahlen und Abstimmungen
Abstimmungsergebnisse
Briefwahl
Das "Doppelte Ja"
Das Referendum
Die Volksinitiative
Open submenu
Wahlergebnisse
Open submenu
Wahl- und Abstimmungstermine
Statistiken
Close submenu
Die Volksinitiative
Anmeldung und Vorprüfung
Unterschriftensammlung
Behandlung im Landtag
Close submenu
Wahlergebnisse
Landtagswahl 2021
Landtagswahl 2017
Gemeindewahlen
Close submenu
Wappen und Farben Liechtensteins
Gemeindewappen
Besondere Bestimmungen
Farben
Staatswappen
Close submenu
Steuerverwaltung
Kontakt
Bankverbindung
Direkte Steuern natürliche Personen
Open submenu
Direkte Steuern juristische Personen
eTax / elektronische Steuererklärung
Open submenu
Grundstücksgewinnsteuer
Internationales Steuerrecht
Open submenu
Lohn-/Quellensteuer
Open submenu
Mehrwertsteuer
Open submenu
Selbstanzeige
Stempelabgaben (Emissionsabgabe, Umsatzabgabe)
Newsletter
Gesetze
Datenschutzhinweis
Close submenu
Direkte Steuern natürliche Personen
Meldewesen betriebliche Personalvorlage
Close submenu
eTax / elektronische Steuererklärung
eTax herunterladen
Open submenu
Close submenu
eTax herunterladen
eTax Vorjahre herunterladen
Close submenu
Internationales Steuerrecht
Abgeltungssteuerabkommen (AStA)
AIA
CbC-Reporting
Competent Authority (CA)
FATCA
Informationsaustausch auf Ersuchen
Internationale Steuerabkommen
Mindestbesteuerung (GloBE/Pillar2)
Close submenu
Lohn-/Quellensteuer
eLohnausweis / eLohnlisten
Amtliches Lohnausweisformular
Zusatzformular für österreichische GrenzgängerInnen
Meldewesen betriebliche Personalvorlage
Fragen und Antworten
Close submenu
Mehrwertsteuer
e-MWST
Öffentliches Mehrwertsteuer-Register
Wer ist steuerpflichtig?
Steuersätze
Publikationen zur Mehrwertsteuerpraxis
Änderungen ab 1. Januar 2025
Bankverbindung MWST
Close submenu
Zivilstandsamt
Heirat
Open submenu
Kontakt
Dokumente bestellen
Datenschutzhinweis
Close submenu
Heirat
Ehe für alle
Close submenu
Arbeiten bei der LLV
Unsere Mitarbeitenden erzählen
Was dich bei uns erwartet
Dein Start ins Berufsleben
Open submenu
Unsere Jobs
Open submenu
Unsere rechtlichen Rahmenbedingungen
Close submenu
Dein Start ins Berufsleben
Deine Lehre@LLV
Dein Ferialjob@LLV
Rechtspraktikum
Close submenu
Unsere Jobs
Offene Stellen
Close submenu
eID.li – Ihre Identität im digitalen Leben
Warum eID?
Erstmalige Registrierung
Gerät wechseln / Erneute Registrierung
Einsatzmöglichkeiten
Fragen und Antworten
Sperrung und Löschung
eID.li für Webdienste von Unternehmen
Kontaktstellen
Rechtliche Hinweise
Deutsch
English
Schnellnavigation
Home
Hauptnavigation
Inhalt
Sitemap
News
Veranstaltungen
Medienmitteilungen
Karriere
Onlineschalter
Onlineschalter
Open Data Portal
Open Data Portal
my.llv.li
DE
Deutsch
English
Privatpersonen
Schwangerschaft & Geburt
Kinder & Jugendliche
Familie, Ehe & Partnerschaft
Bildung
Beruf & Arbeitsplatz
Steuern
Bauen & Wohnen
Mobilität, Reisen & Ausland
Gesundheit, Vorsorge & Pflege
Identität & Recht
Migration und Integration
Engagement & Kultur
Freizeit, Umwelt & Tierhaltung
Notfall & Katastrophenfall
Sterbefall & Nachlass
Unternehmen
Gründung & Führung
Personal
Steuern, Abgaben & Versicherung
Sicherheit & Schutz
Finanzierung & Förderung
Bauen, Umwelt & Immobilien
Materielle & immaterielle Güter
Register & Kataster
Warenverkehr & Dienstleistungen
Berichtspflichten & Bewilligungen
Unternehmen übergeben & auflösen
Branchen, Berufe & Verbände
Landesverwaltung
Amt für Auswärtige Angelegenheiten
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Amt für Bevölkerungsschutz
Amt für Finanzen
Amt für Gesundheit
Amt für Hochbau und Raumplanung
Amt für Informatik
Amt für Justiz
Amt für Kommunikation
Amt für Kultur
Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Amt für Personal und Organisation
Amt für Soziale Dienste
Amt für Statistik
Amt für Strassenverkehr
Amt für Tiefbau und Geoinformation
Amt für Umwelt
Amt für Volkswirtschaft
Ausländer- und Passamt
Beratungs- und Beschwerdestelle
Datenschutzstelle
Diplomatische Vertretungen
Fachstelle Datenschutz
Fachstelle Öffentliches Auftragswesen
Finanzkontrolle
Information und Kommunikation der Regierung
Landespolizei
Opferhilfestelle
Protokoll der Regierung
Rechtsdienst der Regierung
Schulamt
Staatsanwaltschaft
Stabsstelle Cyber-Sicherheit
Stabsstelle EWR
Stabsstelle FIU
Stabsstelle für digitale Innovation
Stabsstelle für Sport
Stabsstelle für staatliche Liegenschaften
Stabsstelle Regierungskanzlei
Steuerverwaltung
Zivilstandsamt
Arbeiten bei der LLV
Unsere Mitarbeitenden erzählen
Was dich bei uns erwartet
Dein Start ins Berufsleben
Unsere Jobs
Unsere rechtlichen Rahmenbedingungen
Statistikportal
eID.li – Ihre Identität im digitalen Leben
Warum eID?
Erstmalige Registrierung
Gerät wechseln / Erneute Registrierung
Einsatzmöglichkeiten
Fragen und Antworten
Sperrung und Löschung
eID.li für Webdienste von Unternehmen
Kontaktstellen
Rechtliche Hinweise
Suche
Home
News
News
Amtsstellen
Amt für Auswärtige Angelegenheiten
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
Amt für Bevölkerungsschutz
Amt für Gesundheit
Amt für Hochbau und Raumplanung
Amt für Informatik
Amt für Justiz
Amt für Kommunikation
Amt für Kultur
Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Amt für Personal und Organisation
Amt für Statistik
Amt für Strassenverkehr
Amt für Tiefbau und Geoinformation
Amt für Umwelt
Amt für Volkswirtschaft
Ausländer- und Passamt
Botschaft und Ständige Vertretung Liechtensteins in Wien
Datenschutzstelle
Fachstelle öffentliches Auftragswesen
Liechtensteinische Botschaft Berlin
Liechtensteinische Botschaft Brüssel
Rechtsdienst der Regierung
Schulamt
Staatsanwaltschaft
Stabsstelle EWR
Ständige Vertretung beim Europarat Strassburg
Steuerverwaltung
Zivilstandamt
Jahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Amt für Statistik
16.04.2025
Arbeitslosenquote bei 1.6%
Mehr erfahren
Amt für Statistik
16.04.2025
Arbeitslos? Erwerbslos? Wo ist da der Unterschied?
Mehr erfahren
Rechtsdienst der Regierung
15.04.2025
Neueste Landesgesetzblätter: Immer auf dem aktuellsten Stand
Mehr erfahren
Ausländer- und Passamt
15.04.2025
erleichterte Erfassung des biometrischen Gesichtsbildes von Kleinkindern
Mehr erfahren
Amt für Umwelt
11.04.2025
Abänderung der CO2-Verordnung im Zusammenhang mit dem Verkehrsbereich, dem Gewerbe und der Industrie
Mehr erfahren
11.04.2025
Warnung vor erheblicher Waldbrandgefahr - Erlass eines bedingten Feuerverbotes
Mehr erfahren
Amt für Umwelt
11.04.2025
Warnung vor erheblicher Waldbrandgefahr - Erlass eines bedingten Feuerverbotes
Mehr erfahren
Amt für Statistik
10.04.2025
Statistisches Programm 2025 und 2026
Mehr erfahren
Amt für Umwelt
10.04.2025
Regierung verabschiedet Abschussplanverordnung für das Jagdjahr 2025/2026
Mehr erfahren
Amt für Umwelt
08.04.2025
Dritte Netzwerkveranstaltung "Umwelt im Fokus - Austausch & Vernetzung I Gemeinden & Land"
Mehr erfahren
Stabsstelle EWR
07.04.2025
Stellenausschreibungen: EFTA-Überwachungsbehörde (ESA)
Mehr erfahren
Amt für Statistik
04.04.2025
Zunahme der Beschäftigtenzahl um 1.0 Prozent
Mehr erfahren
Amt für Statistik
03.04.2025
Landesindex der Konsumentenpreise im März 2025
Mehr erfahren
Amt für Umwelt
03.04.2025
Bewässerung: Wasserbezug aus Fliessgewässern und Hydranten
Mehr erfahren
Steuerverwaltung
02.04.2025
eMWST Portal – Einreichung MWST-Abrechnung Q4/2024 und S2/2024 sowie Q1/2025 – längere Frist
Mehr erfahren
Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
31.03.2025
BerufsCHECK-Workshop «uswähla»: Lehrstellenwahl aus einer neuen Perspektive
Mehr erfahren
1
von 143
paginator.next
Letzte Aktualisierung:
25.08.2023
Verantwortlich für den Inhalt:
Liechtensteinische Landesverwaltung
Drucken
Teilen
Facebook
Twitter
E-Mail
Link Website: https://www.llv.li/de/news
Close menu