- Schwangerschaft & Geburt
- Kinder & Jugendliche
- Familie, Ehe & Partnerschaft
-
Bildung
-
Schule und Studium
- Schulen
- Schülerinnen und Schüler
-
Bildungswesen / Schularten
- Aufbau des Bildungswesens
- Kindergarten
- Primarschule
- Oberschule
- Realschule
- Gymnasium
- Berufsmaturitätsschule
- Freiwilliges 10. Schuljahr
- Sportschule Liechtenstein
- Timeout Schule FL
- Tagesschulen
- Sonderpädagogische Tagesschule Schaan
- Musikschule
- Kunstschule
- Berufsschulen
- Hochschulwesen
- Privatschulen / Ausländische Schulen
- Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache (IK DaZ)
-
Schulische Fördermassnahmen
- Begabtenförderung
- Sonderschulung
- Ergänzungsunterricht
- Deutsch als Zweitsprache
- Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache
- Spezielle Förderung
- Logopädie
- Psychomotorik
- Heilpädagogische Früherziehung
- Massnahmen bei Sinnesbeeinträchtigungen
- Schulsozialarbeit
- Timeout Schule
- Schulische Familienberatung
- Schulpsychologischer Dienst
- Externe Nutzung von Schulanlagen
- Lehrpläne
- Schulleitungen
- Studienberatung
-
Berufsausbildung
- Akademie für Ausbilder IBK
- Berufliche Grundbildung mit Berufsattest BA
- Berufliche Grundbildung mit Fähigkeitszeugnis FZ
- Berufsabschluss für Erwachsene
- Berufsberatung für Jugendliche
- Berufsfachschulvereinbarung
- Berufsmatura lehrbegleitend
- BIZ-App
- Freie Lehrstellen
- Goldenes Buch
- Koordinationsstelle für junge SpitzensportlerInnen
- Laufbahnberatung für Erwachsene
- Studienberatung
- Finanzierung
- Auslandspraktika
- Offene Stellen
- A - Z Index
- Versicherung
-
Schule und Studium
-
Beruf & Arbeitsplatz
- Arbeitsplatzverlust und -suche
-
Rechte und Pflichten
-
Arbeitssicherheit
- Arbeiten im Nahbereich von Hochdruckleitungen
- Arbeits- und Ruhezeiten
- Arbeitsmittel
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Arbeitsplätze
- Arbeitsräume und Umgebungsfaktoren
- Arbeitssicherheit mit System
- Druckgeräte
- Gesetzliche Grundlagen
- MAK Werte
- Plangenehmigung für gewerbliche und industrielle Bauten sowie Umgestaltung von Arbeitsstätten/Betriebsbewilligung
- Psychosoziale Risiken
- Rechte und Pflichten der Arbeitgebenden und der Arbeitnehmenden
- Sonderschutzbestimmungen
- Strahlenschutz
- Bauarbeiten
- Baustellenkoordination
- Lohngleichheit
-
Arbeitssicherheit
-
Handelsregister
-
Eintragungen
- Anstalt
- Aktiengesellschaft
- Besondere Rechtsformen
- Einzelfirma
- Europäische Gesellschaft
- Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
- Genossenschaft
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Kollektiv- bzw. Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- Registriertes Treuunternehmen
- Stiftung
- Treuhandverhältnis
- Verein
- Firmen- bzw. Namensabklärung
- Firmenindex / Handelsregisterauszug
- Hinterlegung im Handelsregister
- Vorprüfungen
-
Eintragungen
- Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
- Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
- Versicherung
- Gefahrgutbeauftragter
- Gastwirteprüfung
- Öffentliches Arbeitsrecht
- Steuern
-
Bauen & Wohnen
- Bauvorhaben
- Baubewilligung - eBaugesuch
- Bewilligung Verkehrsanlagen
- Chancengleichheit
- Energie / Energiefachstelle
-
Grundstück und Eigentum
- Amtliche Schätzungen
- Bauhandwerkerpfandrecht
- Begründung von Stockwerkeigentum
- Dienstbarkeiten
- Grundbuchauszüge
- Grundpfandrechte
- Erbvorbezug
- Kauf
- Tausch
- Schenkung
- Parzellenteilungen und -vereinigungen
- Vorkaufs-, Kaufs- und Rückkaufsrechte
- Amtliche Vermessung (AV)
- Geodatenportal
- ÖREB-Kataster
- Förderung von Kauf oder Renovation künftigen Wohneigentums
-
Grundverkehr
-
Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung
- Inländisches Wohnbedürfnis
- Erholungsbedürfnis
- Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes
- Überbauung
- Sozialer Wohnungsbau
- Zur landwirtschaftlichen Nutzung vorbehaltener Boden
- Tausch mit gleichwertigem Grundstück
- Erwerb von Angehörigen
- Erwerb im Rahmen einer Verlassenschaft
- Erwerb im Wege einer Zwangsversteigerung
-
Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigung
- Wohnen/Zuzug/Ummeldung
-
Mobilität, Reisen & Ausland
- Administrative Massnahmen (ADMAS)
- Auslandsaufenthalt
- Elektronische Kommunikation
- Fahrzeuge
- Fahrzeugführer mit Behinderung
- Frequenzen und Anlagen
-
Führerschein
- Mein Weg zum Führerausweis
- e-Führerschein
- Chauffeurzulassungsverordnung (CZV)
- Computerunterstützte Theorieprüfung (CUT)
- Digitaler Fahrtenschreiber
- Fahrlehrer
- Führerschein im Kreditkartenformat
- Kategorien
- Lebensrettende Sofortmassnahmen (Nothelferausweis)
- Lernmittel zur Theorieprüfung
- Medizinische Kontrolluntersuchung
- Internationaler Führerausweis
- Lernfahrausweis
- Praktischen Führerprüfung
- Theorieprüfung
- Umschreibung ausländischer Führerschein
- Verlust Führerschein
- Formulare
- Grenzübertritt und Warenverkehr
- Kontrollschilder
- Tourismus (Kurtaxen/ Meldewesen)
- Sonderbewilligung
-
Gesundheit, Vorsorge & Pflege
- Elektronisches Gesundheitsdossier
- Behandlung und Pflege
-
Gesundheit und Prävention
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF/BGM)
- Gesundheitsbericht
- Vorsorgeuntersuchung
- Kinder- und Jugendzahnpflege
- Impfung
- Reisemedizin
- Sexuelle Gesundheit
- Hitze und Gesundheit
- Bewegung
- Ernährung
- Gesundheitsförderung in Gemeinden
- Projekte - gefördert vom Amt für Gesundheit
- Internationale Bodenseekonferenz IBK
- Sucht
- Suchtprävention
- Krankheiten und Risiken
- Versicherung
- Psychische Gesundheit
- Identität & Recht
-
Migration und Integration
- Aufenthaltsbewilligung
- Einbürgerung
- Einwanderung
- Chancengleichheit
- Engagement & Kultur
-
Freizeit, Umwelt & Tierhaltung
- Abfallentsorgung
- Biologische Sicherheit
- Chemikalien
- Energienutzung
- Jagd und Wildtiere
- Landwirtschaft
- Landesforstbetrieb
- Lärm, Schall, Laser, Strahlung
- Wald, Natur, Landschaft, Klima
- Wasser / Gewässerökologie
-
Tierhaltung
- Heimtiere und Wildtiere
- Nutztiere und Pferde
- Registrierung von Tieren und Tierhaltungen
- Bewilligungspflichtige Haltung von Tieren
- Korrekter Umgang mit Tieren, Tierschutz
- Tierschutzmeldung an das ALKVW
- Reisen mit Heimtieren
- Tiertransporte
- Import und Export von Tieren
- Entsorgung Tierkörper
- Tierschutzbeauftragter
- Lebensmittel, Verbraucher(schutz), Konsumenten(schutz)
- Sport
- Umweltbelastung
- Notfall & Katastrophenfall
- Sterbefall & Nachlass
Landwirtschaftliche Organisationen
Interessengemeinschaft Tierzucht Liechtenstein (IG Tierzucht)
Präsident: Marc Lampert, Aeule 7,9487 Gamprin-Bendern
Telefon: (+41) (0)78 831 99 11
E-Mail: info.igtierzucht@gmail.com
IG Alp FL
Kontakt: Martin Bürzle, Palduinstrasse 30, FL-9496 Balzers
Telefon: (+41) (0)79 697 45 94
Landi Buurabund AG
Präsident: Christian Wolfinger, Fläscherriet 1, 9496 Balzers
Liechtensteiner Betriebshelferdienst
Präsident: Christian Öhri, Vorsteher, FL-9491 Ruggell
Geschäftsführer: Helmut Frick, Plattenbach 12, FL-9496 Balzers
Telefon: (+423) 384 25 79 oder (+41) (0)79 589 14 90
Braunvieh FL
Präsident: Alois Wenk, Bahnstrasse 30, Postfach 820, FL-9494 Schaan
Telefon: (+423) 232 94 72 oder (+41) (0)79 176 07 22
Liechtensteiner Gemüsebauverein
Präsident: Alexander Hilti, Gapetschstrasse 42, FL-9494 Schaan
Liechtensteiner Imkerverein
Präsident: Reto Frick, Lettgräbli 5, 9490 Vaduz
Telefon: (+423) 262 50 05
www.bienen.li
Liechtensteiner Milchverband
Präsident: Andreas Kaiser, Gampeluzstrasse 41, 9493 Mauren
Telefon (+41) (0)78 870 29 90
Liechtensteinische Bäuerinnen
Präsidentin: Annemarie Büchel, Rietle 1, FL-9488 Schellenberg
Schafzuchtgenossenschaft Oberland
Präsident: Reto Bühler, Wangerbergstrasse 92, FL-9497 Triesenberg
Telefon: (+423) 792 17 27 oder (+423) 262 17 27
Schafzuchtgenossenschaft Unterland
Präsident: Thomas Kranz, Churerstr. 35, 9485 Nendeln
Telefon: (+41) (0)79 404 43 30
VBO - Vereinigung Bäuerlicher Organisationen
im Fürstentum Liechtenstein
Geschäftsstelle: Kirchstrasse 5, Postfach 851, 9494 Schaan
Präsident: Gaston Jehle, Auf der Egerta 12, 9488 Planken
Geschäftsführer: Rudolf Bucher
Telefon: (+423) 340 09 00
www.vbo.li
Verband für Landtechnik Sektion Liechtenstein
Präsident: Schurti Leopold, Langgasse 50, 9495 Triesen
Verein Biobauern Liechtenstein
Präsidentin: Brigit Elkuch, Gemeindegarten 33, 9485 Nendeln
www.bioland.li
Verein Hortus
Verein zur Erhaltung alter Kulturpflanzen in Liechtenstein
Präsident: Walter Frick
Geschäftsstelle: Eva Körbitz, Rheinhofstr. 11, CH-9465 Salez
www.hortus.li
Verein zur Förderung Unterländer Prämienmarkt
Präsident: Franz Hardegger jun., Hausteileweg 16, FL-9485 Nendeln
Telefon: (+ 423) 373 28 09 oder (+ 41) (0)79 682 90 79
Balzers:
Martin Lenherr, Präsident Winzergenossenschaft Balzers-Mäls, Gagoz 29,
FL-9496 Balzers
www.balzner-winzer.li
Triesen:
Ernst Trefzer, Präsident Weinbauverein Triesen, Dorfstrasse 13,
FL-9495 Triesen
Vaduz:
Christoph Pirchl, Obmann Winzergenossenschaft Vaduz, Altenbach 26,
FL-9490 Vaduz
Email: pirchl@pirchl.li
Schaan:
Eugen Nägele, Präsident Weinbauverein Schaan, Im Zagalzel 65,
FL-9494 Schaan
Unterland:
Norbert Goop, Präsident Vereinigung Winzer am Eschnerberg, Stieg 19,
FL-9492 Eschen
www.winzer-am-eschnerberg.li
Winzerverband Liechtenstein:
Präsident: Uwe Hoop, Pfrundweg 12, 9492 Eschen