Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Was bietet die Jugendarbeit?

Alle Gemeinden des Landes bieten professionell geleitete Offene Jugendarbeit bzw. betreute Jugendtreffs an. 10 von 11 Gemeinden sind seit 2014 in der Trägerschaft Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein (OJA) zusammengeschlossen, um insbesondere die Offene Jugendarbeit in Liechtenstein fachlich zentral geführt anzubieten. Das Amt für Soziale Dienste ist im Stiftungsrat vertreten. Nähere Informationen zur Jugendarbeit in den Gemeinden sind über die OJA bzw. über die jeweilige Gemeindeverwaltung und über die Jugendinformationsstelle "aha - Tipps & Infos für junge Leute" erhältlich.

Ansprechpersonen

Close menu