03. Juli 2024 - Eingeschränkte Verfügbarkeit ZSD

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 03.07.2024 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Fixpunktnetze

Fixpunkte der Landesvermessung

Unter einem Fixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Stein oder einem Bolzen (zum Teil unter Schacht) versicherten Punkt mit bekannten Koordinaten und/oder bekannter Höhe. Die Fixpunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug.

Fixpunktprotokoll

Eine Online-Karte mit allen Fixpunkten der Liechtensteinischen Landesvermessung finden Sie auf dem Fixpunktdatenservice von Swisstopo

Landesnivellement (Höhenbezugssystem)

Das liechtensteinische Landesnivellement ist am schweizerischen Landesnivellement von 1903 angehängt und bezieht sich auf eine Höhenmarke in einem Felsen im Hafenbecken von Genf, dem Pierre du Niton, mit einer Höhe von 373.60 m über dem Mittelwasser im Hafen von Marseille. Von diesem Bezugspunkt abgeleitet wurden verschiedenen nivellitisch bestimmten Höhenlinien gemessen, deren Fixpunkte das Referenznetz für die in Liechteinstein gültigen Gebrauchshöhen bilden.