Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Alpen

Liechtensteinische Gemeinden, Alpgenossenschaften, Bürgergenossenschaften und Privatpersonen besitzen 25 Alpen im Inland sowie sechs Alpen in Vorarlberg. Die Alpen der Gemeinden und Genossenschaften in Vorarlberg wurden Ende des neunzehnten - Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts käuflich erworben. Die Privatalpe gelangte über eine Erbschaft in den Besitz von liechtensteinischer Personen..

Die Liechtensteiner Alpen sind für die Landwirtschaft eine wichtige Futtergrundlage. So können im Inland 1‘471 Stösse (rund 2'000 Hektar Weidefläche) und in Vorarlberg 241 Stösse (rund 760 Hektar Weidefläche) gealpt werden. Ein Stoss entspricht einer Grossvieheinheit, welche während einer für jede Alp individuell festgelegten Alpungsdauer gealpt wird.

Alpen im Inland

  • 4 Kuhalpen mit Verkäsung der Milch
  • 20 Galtvieh-Alpen

Alpen in Vorarlberg

  • 1 Kuhalp mit Verkäsung der Milch
  • 5 Galtvieh-Alpen

Alpinformationsveranstaltung 2025

Am 27. März 2025 fand die jährliche Alpinformationsveranstaltung statt.

Ansprechpersonen

Close menu