Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Natur und Landschaft

Flora des Fürstentums Liechtenstein


Edith Waldburger; Vojislav Pavlovic; Konrad Lauber
Haupt Verlag Bern 2003; ISBN3-258-06622-1

Erhältlich im Buchhandel

Ruggeller Riet

Vernehmlassungsentwurf "Bericht Managementplan", April 2025
Entwurf Bericht Managementplan Ruggeller Riet

Amt für Umwelt, Oktober 2020
Variantenstudium Wasserrückhalt Ruggeller Riet

Amt für Umwelt, August 2020
Stickstoffdeposition in Liechtenstein

Amt für Umwelt, Dezember 2019
Bericht zur Vegetationskartierung Ruggeller Riet 2018

Amt für Wald, Natur und Landschaft, September 2001
Grundlagenstudie zur Hydrologie, Bodenbeschaffenheit und Agrarnutzung im Naturvorranggebiet des Ruggeller Rietes

Bären


Aus: Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum
Michael Fasel, Oktober 2006

Schützenswerte Objekte, Lebensräume und Landschaften innerhalb der Siedlungen


Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, den Informationsstand über Natur und Landschaft im Siedlungsgebiet bei Gemeinden und Land zu verbessern. Sie soll als Beratungs- und Entscheidungsgrundlage für die Beurteilung von Planungen, Baugesuchen und Baum- oder Heckenrodungen dienen. Die Arbeit bietet eine fachliche Basis für zukünftige Gemeindeleitbilder und Entwicklungskonzepte.

Close menu