Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Europäischer Bildungsraum

Eurydice

Eurydice besteht aus 40 nationalen Eurydice-Stellen mit Sitz in allen 36 in dem EU-Programm für lebenslanges Lernen teilnehmenden Ländern (28 EU Mitgliedstaaten, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Island, Montenegro, Serbien, Türkei, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) sowie einer koordinierenden Zentralstelle mit Sitz in Brüssel in der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA).

Das Eurydice-Netz befasst sich in erster Linie damit, wie Bildungssysteme auf allen Ebenen in Europa strukturiert und organisiert sind. Eurydice stellt eine Vielfalt an Informationen zu Verfügung, und zwar:

  • EURYPEDIA: Detaillierte Beschreibungen und Übersichten über die nationalen Bildungssysteme (Nationale Bildungssysteme und -politiken)
  • Vergleichende thematische Berichte zu spezifischen Themen, die von gemeinschaftlichem Interesse sind (Berichte zu Bildungsthemen)
  • Indikatoren und Statistiken (Schlüsselzahlen)
  • Eine Reihe von Zahlen und Fakten im Bereich Bildung (z.B. nationale Bildungsstrukturen, Schul- und akademische Kalender, Vergleiche von Lehrergehältern und Unterrichtszeiten während der Pflichtschulzeit) Fakten und Zahlen

Alle Studien sind kostenlos auf dieser Website erhältlich und können in gedruckter Form auf Anfrage bestellt oder versandt werden. Dank des RSS-Feeds können Sie auch jederzeit über unsere Neuerscheinungen informiert werden.

Weitere relevante Institutionen in der Bildungsforschung:

Kontaktperson

Close menu