22.04.2025 - Wartungsarbeiten eVertretung

Aufgrund planmässiger Wartungsarbeiten können bei der eVertretung heute Dienstag 22. April ab 19.00 Uhr kurzzeitige Unterbrechungen auftreten. Folgende eServices sind davon betroffen: eVertretung, eMWST, eZustellung, my.llv.li Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Suchtprävention

Die Suchtprävention Liechtenstein ist Ihre Ansprechpartnerin rund ums Thema Suchtprävention in Liechtenstein. Gut vernetzt im Land, mit etablierten Präventionsangeboten für viele Themen im Suchtbereich und für alle Einwohnerinnen und Einwohner in Liechtenstein.

Die Suchtprävention ist beim Amt für Soziale Dienste in Schaan angesiedelt und führt Aufträge unter anderem im Auftrag der Kommission für Suchtfragen aus.

Neuigkeiten, Wissenswertes zu Suchtmitteln und Abhängigkeitserkrankungen, eine Übersicht der Projekte der Suchtprävention, Informationen über Beratungsmöglichkeiten und Materialien zum Download werden auf der Homepage www.suchtpraevention.li bereit gestellt.

Suchtpolitische Grundsätze

Die neuen Suchtpolitischen Grundsätze wurden von der Regierung am 7. April 2020 verabschiedet. Sie bilden Leitbild und Basis für aktuelles und zukünftiges Handeln im Suchtbereich. Sie können hier heruntergeladen werden oder in gedruckter Form beim Amt für Soziale Dienste (Telefon: 236 72 72, E-Mail: info.asd@llv.li) bezogen werden.

Suchtberatung für die Bevölkerung in Liechtenstein

Informieren Sie sich hier über die Angebote der Suchtberatung.

Ansprechpersonen

Close menu