Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache (IK DaZ)

Der Volksschule als gesellschaftlicher Institution kommt eine wichtige Aufgabe bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingskindern zu. Der Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache (IK DaZ) ist eine der Massnahmen, um neu eingereiste Kinder und Jugendliche im Schulsystem aufzufangen.

Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Herkunftsländern lernen in altersdurchmischten Gruppen; die jüngsten Schüler sind 8 und die ältesten 17/18 Jahre alt. Kinder, welche jünger sind als 8 Jahre werden sofort in eine erste Klasse oder in einen Kindergarten an ihrem Wohnort eingeteilt.

In diesem Kurs, der 6 bis 12 Monate dauert, lernen die Kinder und Jugendlichen die Landessprache und erhalten Unterricht in weiteren Schulfächern. Zusätzlich erfahren sie viel über Kultur, Land und Leute Liechtensteins. Der IK DaZ ist an den Weiterführenden Schulen in Triesen zu Hause.

Kontaktperson

Close menu