03. Juli 2024 - Eingeschränkte Verfügbarkeit ZSD

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 03.07.2024 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Kaliumiodid Tabletten

Die Einnahme von Kaliumiodidtabletten (Kaliumiodid 65 mg) wird bei einem Störfall, bei dem radioaktive Stoffe freigesetzt werden, von den Behörden über Radio angeordnet. Sie verhindert, dass sich radioaktives Iod, das über die Atemwege aufgenommen wird, in der Schilddrüse anreichert. Sie bieten allerdings keinen allgemeinen Schutz gegen Strahlung, die von aussen auf den Körper einwirkt. Deshalb muss bei einer Gefährdung durch Radioaktivität das Hausinnere bzw. ein Keller oder Schutzraum aufgesucht werden.

Der Schutz der Schilddrüse mit Kaliumiodid gilt als sichere und ungefährliche Massnahme. Bei der Einnahme der Tabletten gemäss Anweisungen der Packungsbeilage sind kaum Nebenwirkungen zu erwarten. Ärzte und Apotheker sind über die Wirkung und die entsprechenden Vorsichts- und Ersatzmassnahmen ausführlich informiert. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte beim nächsten Hausarztbesuch Ihren Arzt.

Quelle: www.kaliumiodid.ch/ Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den Tabletten.

Kaliumiodidtabletten für die gesamte Bevölkerung

In Liechtenstein sind genügend Kaliumiodidtabletten für die gesamte Bevölkerung gelagert. Bei einem drohenden Ernstfall werden die Kaliumiodidtabletten bereitgestellt und an die Haushalte abgegeben.

Bei bestehender Gefahr sind in jedem Fall die Anweisungen der Behörden zu befolgen.