-
Amt für Auswärtige Angelegenheiten
- Kontakt
-
Themen
- Informationen für Reisende/Hilfe im Ausland
- Prioritäten der Aussenpolitik
- Bilaterale Beziehungen
- Multilaterale Zusammenarbeit
- Europapolitik
- Aussenwirtschaftspolitik
- Internationale Humanitäre Zusammenarbeit und Entwicklung
- Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht
- Sicherheit und Verbrechensprävention
- Diplomatische Vertretung Liechtensteins im Ausland
- Diplomatische und konsularische Vertretungen in Liechtenstein
- Berichterstattungen und Publikationen
- Stellen
- Datenschutzhinweis
- Amt für Berufsbildung und Berufsberatung
- Amt für Bevölkerungsschutz
- Amt für Finanzen
- Amt für Gesundheit
- Amt für Hochbau und Raumplanung
- Amt für Informatik
-
Amt für Justiz
- Kontakt
- AJU-Newsletter
- eVertretung
- Grundbuch (GB)
- Grundverkehr Aufsicht
- Handelsregister (HR)
- Justizwesen (JUS)
- Mediation
- Opferhilfestelle (OHS)
- Stabsstelle Recht (SSR)
- Stiftungsaufsicht und Geldwäschereiprävention (STIFA/GWP)
- eBeurkundung
- Datenschutzhinweise
-
Amt für Kommunikation
- Audiovisuelle Medien
-
Elektronische Kommunikation
- Adressierung
- AGB und Entgeltbestimmungen
- Erreichbarkeit
- Glasfaserausbau FTTH
- Marktanalyse und beträchtliche Marktmacht
- Marktstatistik
- Meldepflicht, Meldung und Melderegister
- Mobilfunk
- Nummerierung
- Schlichtungsstelle gemäss Art. 4 Abs. 1 lit. a AStG
- Schlichtungsstelle gemäss Art. 86 KomG (Unternehmen)
- Störungsmitteilung gemäss Art. 15 KomG
- Technisches Glossar
-
Entscheidungen
- 16.09.2024: Entscheidung zur Untersagung der Tätigkeit der iMetrik Global (Europe) AG
- 28.05.2024: Zentraler Breitbandzugang für Massenmarkt
- 15.02.2024: Verfügung zum Widerruf der Zuteilung von Nutzungsrechten an Identifikationsmitteln (Adressen)
- 24.10.2023: Zugang zum Teilnehmeranschluss
- 27.02.2023: Verfügung auf vorläufige Zuteilung von Frequenzen in Bezug auf die 3ECOM-1 und 3ECOM-3 Filings des Fürstentums Liechtenstein bei der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) sowie Genehmigung des Frequenznutzungsvertrags zwischen Rivada AG und Rivada Space Networks GmbH
- 27.02.2023: Verfügung zum Widerruf der vorläufigen Frequenzzuteilung zugunsten der Trion Space AG
- 07.12.2022: Frequenzzuteilungen
- 28.10.2022: Zugang zum Telefonnetz
- 20.05.2022: Genehmigung eines Frequenznutzungsvertrages
- 04.10.2021: Verbindungsaufbau in Festnetzen
- 04.03.2021: Verfügung zur Anpassung der vorläufigen Frequenzzuteilungsverfügung
- 04.11.2020: Anrufzustellung in Mobilfunknetzen
- 04.11.2020: Anrufzustellung in Festnetzen
- 02.08.2018: Entscheidung bzgl. der Einführung der Rufnummernportabilität
- 08.01.2018: Vorläufige Frequenzzuteilung
- Höchstgerichtliche Rechtsprechung
- Archiv / alte Entscheidungen
- Frequenzen und Anlagen
- Geschäftsstelle der Medienkommission
- Postdienste und Paketzustelldienste
- Signatur- und Vertrauensdienste
- Weltraum
- Anträge und Formulare
- Datenschutzhinweis
- Interne Zuständigkeiten
-
Konsultationen
- Laufende Konsultationen
-
Abgeschlossene Konsultationen
- Aktualisierung Mustervorlage RIO
- Marktanalyse Zentraler Breitbandzugang für Massenmarkt
- Marktanalyse Teilnehmeranschluss
- Marktanalyse Zugang zum Telefonnetz
- Marktanalyse Festnetz-Originierung
- Marktanteile-Statistik
- Mustervorlage RIO
- Marktanalysen Mobilterminierung und Festnetzterminierung
- Festnetz-Entgelte (M1) der Telecom Liechtenstein AG
- Universaldienst im Bereich der Festnetztelefonie
- Grundlagen und Planung Marktanalyse 2019+
- Vorleistungsangebot \„Zugang zum öffentlichen Telefonnetz über VoIP“\ der Telecom Liechtenstein AG
- Roundtable Nummernportabiliät am 29.11.2017
- Kostenrechnungsmodell Telecom Liechtenstein AG
- Konsultation zur Aufhebung der Verpflichtung für den Betrieb von öffentlichen Münz- und Kartentelefonen (Publifone)
- Öffentliche Konsultation des Vorleistungsangebots \„Bit-Stream-3“\ der Telecom Liechtenstein AG
- Öffentliche Konsultation des Vorleistungsangebots \„VoIP Whitelabel FL“\ der Telecom Liechtenstein AG
- Öffentliche Konsultation des Verfügungsentwurfs betreffend Zugang zum HFC-Netz der Liechtensteinischen Kraftwerke
- Stellungnahmen betreffend die Standardangebote (TAL, KOL) & Entgelte
- Standardangebot Kernnetz
- Kostenrechnungsmodell LKW
- Stellungnahmen zum Standardangebot für physischen Netzzugang (M4)
- Verfügungsentwurf StdA Kollokation
- Verfügungsentwurf Entgelte LKW
- Verfügungsentwurf StdA TAL Kupfer
- Standardangebot für physischen Netzzugang (M4) - TAL Kupfer
- Standardangebot für physischen Netzzugang (M4) - Kollokation
- Standardangebot für physischen Netzzugang (M4) - TAL CATV
- Vorleistungsangebot für CPS (M1)
- Standardangebote Originierung und Terminierung (M2/M3)
- Implementierung einer CPS/CS-Verpflichtung für Connecta
- Standardangebot für Breitbandzugang (M5)
- Reference Unbundling Offer (RUO)
- Standardangebot für den Zugang über VoIP
- Öffentliche Konsultation Vergabe Mobilfunkfrequenzen
- Laufende Datenerhebungen
- Kontakt
- Rechenschaftsbericht
- Rechtsgrundlagen
- Kundmachungen
-
Amt für Kultur
- Kontakt
- Amtsstellenleitung
- Archäologie
- Denkmalpflege
- Kulturschaffen
- Landesarchiv
- LiVE - Liechtensteinische Aktenverwaltung
- Zentrale Dienste
- Gesetze
- Datenschutzhinweis
- Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
- Amt für Personal und Organisation
-
Amt für Soziale Dienste
- Kontakt
- Kinder und Jugendliche
- Erwachsene
- Familienförderung
- Chancengleichheit
- Finanzielle Hilfen
- Datenschutz
- Barrierefreier Webzugang
- Amt für Statistik
-
Amt für Strassenverkehr
- eGov Portal
- Kontakt
- Wissenswertes
- Datenschutzhinweis
-
Führerschein
- Mein Weg zum Führerausweis
- e-Führerschein
- Chauffeurzulassungsverordnung (CZV)
- Computerunterstützte Theorieprüfung (CUT)
- Digitaler Fahrtenschreiber
- Fahrlehrer
- Führerschein im Kreditkartenformat
- Kategorien
- Lebensrettende Sofortmassnahmen (Nothelferausweis)
- Lernmittel zur Theorieprüfung
- Medizinische Kontrolluntersuchung
- Internationaler Führerausweis
- Lernfahrausweis
- Praktischen Führerprüfung
- Theorieprüfung
- Umschreibung ausländischer Führerschein
- Verlust Führerschein
- Formulare
- Fahrzeuge
- Kontrollschilder
- Fahrzeugführer mit Behinderung
- Sonderbewilligung
- Administrative Massnahmen (ADMAS)
- Online-Terminvergabe
- Online-Schalter Zulassung
-
Amt für Tiefbau und Geoinformation
- Kontakt
- Aktuelle Bauvorhaben
-
Amtliche Vermessung (AV)
- Beteiligte Stellen
- Verfahren der Amtlichen Vermessung
- Nachführung/ Mutationen
- Nachführungsgeometer
- Ebenenmodell der Amtlichen Vermessung
- Detaillierungsgrad
- Rechtsgrundlagen/Instruktionen
- Amtliche Vermessungsschnittstelle
- Bezugsrahmenwechsel auf LV95
- Datenausgabe
- Richtlinien und Dokumente Amtliche Verrmessung
-
Bewilligungen
- Bewilligung Strassenreklame
- Bewilligung von Strassensignalisationen/ Verkehrsanordnungen
- Veranstaltungsbewilligung
- Bewilligung Inanspruchnahme öffentlichen Grundes
- Bewilligung für Grabarbeiten im öffentlichen Strassenraum
- Bewilligung für die Veröffentlichung von Geodaten
- Richtlinien und Weisungen Verkehrsanlagen und Signalisationen
- Geoinformation
- Infrastruktur Bau
- Infrastruktur Betrieb
- Landerwerb
- Landesvermessung
- ÖREB-Kataster
-
Download / Dokumente
- Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen
- Richtlinien und Weisungen Verkehrsanlagen und Signalisationen
- Richtlinien und Dokumente zum Strassenunterhalt
- Planungs- und Ausführungsunterlagen
- Empfehlungen zur Honorierung
- Dokumente zur Landsvermessung
- Richtlinien und Dokumente amtliche Verrmessung
- Technische Unterlagen und Weisungen ÖREB-Kataster
- Datenschutzhinweis
-
Amt für Umwelt
- Kontakt
- Wissenswertes
- Publikationen
- Recht
- Datenschutzhinweis
-
Amt für Volkswirtschaft
- Kontakt
- Amtliche Kundmachungen
- Arbeitsmarkt Service
- Datenschutzhinweis
- Arbeitslosenversicherung (ALV)
-
Arbeitssicherheit
- Arbeiten im Nahbereich von Hochdruckleitungen
- Arbeits- und Ruhezeiten
- Arbeitsmittel
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Arbeitsplätze
- Arbeitsräume und Umgebungsfaktoren
- Arbeitssicherheit mit System
- Druckgeräte
- Gesetzliche Grundlagen
- MAK Werte
- Plangenehmigung für gewerbliche und industrielle Bauten sowie Umgestaltung von Arbeitsstätten/Betriebsbewilligung
- Psychosoziale Risiken
- Rechte und Pflichten der Arbeitgebenden und der Arbeitnehmenden
- Sonderschutzbestimmungen
- Strahlenschutz
- Bauarbeiten
- Baustellenkoordination
- Energie / Energiefachstelle
- Forschung & Innovation
- Gefahrgutbeauftragter
- Geldspiel
-
Grenzüberschreitende Dienstleistungen aus dem Ausland
-
Entsendung von Arbeitnehmern
- Einzuhaltende Bestimmungen über Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
- Meldepflichten
- Mitzuführende Unterlagen und weitere Mitwirkungspflichten, Kontrollen und Vollzugskosten
- Haftung und Verpflichtungen des liechtensteinischen Auftraggebers als Unternehmer
- Verwaltungsstrafrechtliche Verfahren, Bussen, Entsendesperre und Publikation
- Rechtsmittel und Verfahren für die zivilrechtliche Durchsetzung für Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis
- Kontaktstellen
- Sanktionsliste gemäss Art. 7 Abs. 4 EntsG
-
GDL-Erbringung (selbstständig oder mit entsandten Arbeitnehmern)
- GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Gewerbegesetzes
- GDL-Erbringung im Bereich der Arbeitsvermittlung und des Personalverleihs
- GDL-Erbringung von Architekten, Bauleitern und Ingenieuren im Bauwesen
- GDL-Erbringung im Geltungsbereich des Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes
- GDL-Erbringung in der Hausiertätigkeit und dem Wandergewerbe
- GDL-Erbringung in Branchen ausserhalb der Zuständigkeit des Amts für Volkswirtschaft
-
Entsendung von Arbeitnehmern
- Immaterialgüterrecht (Markeneintragung, Urheberrecht)
- Konsumentenschutz
- Öffentliches Arbeitsrecht
- Standortförderung
- Verzugszinsen im Zahlungsverkehr
- Warenverkehr
- Wettbewerbsrecht
-
Wirtschaft, Gewerbe
-
Architekten, Bauleiter und Ingenieurberufe im Bauwesen (BWBG)
- Neuerteilung Bewilligung eines Berufes gemäss Bauwesen-Berufe-Gesetz
- Geschäftsführer Neubestellung
- Zusätzlicher Beruf für eine bestehende Bewilligung
- Nachdruck einer Bewilligung nach dem Bauwesen-Berufe Gesetz
- Löschung einer Bewilligung nach dem Bauwesen-Berufe-Gesetz
- Kommission für Architekten und andere qualifizierte Berufe im Bauwesen
- Bauwesen-Berufe-Register
- Dolmetscherbewilligungen
- Gastwirteprüfung
- Gewerbeausübung mit Niederlassung
- Güter- und Personentransport
- Hausierbewilligungen
- Kreditvermittler - Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz
- Internationale Gewerbelegitimationskarte
- Pauschalreise
- Private Arbeitsvermittler/Personalverleiher (AVG)
- Sonn- und Feiertagsruhe/Ladenschluss
-
Architekten, Bauleiter und Ingenieurberufe im Bauwesen (BWBG)
- Zentraler Unternehmensservice (EAP)
-
Ausländer- und Passamt
- Kontakt
- Information Ukraine
- Dienstleistungserbringung (GDL)
- Wohnsitz in Liechtenstein ohne Erwerbstätigkeit
- Wohnsitz in Liechtenstein zur Erwerbstätigkeit
- Erwerbstätigkeit ohne Wohnsitznahme
- Familiennachzug
- Daueraufenthalt und Niederlassung
- Verlängerung des Aufenthalts
- Beibehalt der Bewilligung
- Aufenthaltsausweise
- Dienstleistungen
- Reisepass
- Identitätskarte
- Schweizer Identitätskarte
- Diebstahl / Verlust eines Ausweisdokuments
- Asyl
- Integration
- Visum
- Wissenswertes
- Gesetze
- Datenschutzhinweis
- Schengen/Dublin
- Projekte
- Beratungs- und Beschwerdestelle
- Datenschutzstelle
- Diplomatische Vertretungen
- Fachstelle Datenschutz
-
Fachstelle Öffentliches Auftragswesen
- Kontakt
-
Grundsätzliche Bestimmungen
- Eignungskriterien
- Verfahrensarten und -methoden
- Fristen
- Vergabephasen, Rechtsmittel und Schadenersatz
- Auftragswertberechnung
- Geltungsbereich, nationale und internationale Schwellenwerte
- Kernpunkte und Mitgliedstaaten
- Spezielle Bestimmungen für Auftraggeber im Bereich der Sektoren
- Auftraggeber
- Bekanntmachungen
- Zuschlagskriterien
- Aufgabengebiet
- Informationen für Bewerber, Offertsteller und Auftragnehmer
- Bestimmungen Land
- Bestimmungen Gemeinden
- Bestimmungen Einrichtungen des öffentlichen Rechts
- Bestimmungen Einrichtungen des privaten Rechts
- Bestimmungen Sektoren Unternehmen
- Begriffsdefinition
- Statistik öffentliche Auftragsvergaben
- Inhalt der Ausschreibungsunterlagen
- Fragen und Antworten
- Recht
- Links
- Datenschutzhinweis
- Finanzkontrolle
- Information und Kommunikation der Regierung
- Landespolizei
- Opferhilfestelle
- Protokoll der Regierung
- Rechtsdienst der Regierung
-
Schulamt
- Kontakt
-
Organisation Schulamt
- Schulamtsleitung
- Recht
- Office Management
- Finanzen und Rechnungswesen
- Infrastruktur Bildungsbereich
- Stipendienstelle
- Hallenbad SZU Eschen
- Jugendhaus Malbun
- Pädagogik und Schulqualität
- Bildungscontrolling und Qualitätssicherung
- Mittel- und Hochschulen
- Europäischer Bildungsraum
- Pädagogischer Support
- Schulsozialarbeit
- Schulpsychologischer Dienst
- Lebensraum Schule / Zentrum für Schulmedien
-
Bildungsbereiche
-
Bildungswesen / Schularten
- Aufbau des Bildungswesens
- Kindergarten
- Primarschule
- Oberschule
- Realschule
- Gymnasium
- Berufsmaturitätsschule
- Freiwilliges 10. Schuljahr
- Sportschule Liechtenstein
- Timeout Schule FL
- Tagesschulen
- Sonderpädagogische Tagesschule Schaan
- Musikschule
- Kunstschule
- Berufsschulen
- Hochschulwesen
- Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache (IK DaZ)
- Privatschulen / Ausländische Schulen
- Lehrpläne
- Schulen
- Schulleitungen
-
Schülerinnen und Schüler
- Vom Kindergarten in die Schule
- Aufnahme und Übertritt / Schullaufbahnen
- Bildungsangebote nach der obligatorischen Schulzeit
- Schülertransport (Bus)
- Dispensen
- Vorgehen bei Wohnortswechsel
- Berufswahlvorbereitung
- Schulsport Liechtenstein
- Besuch einer Privatschule bzw. ausländischen Schule
- Stellwerk 2.0 und Checks
- Beurteilung
- Elternmitwirkung
- Gemeindeschulrat
- Statistik
- Europarat-Charta
-
Schulische Fördermassnahmen
- Begabtenförderung
- Sonderschulung
- Ergänzungsunterricht
- Deutsch als Zweitsprache
- Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache
- Spezielle Förderung
- Logopädie
- Psychomotorik
- Heilpädagogische Früherziehung
- Massnahmen bei Sinnesbeeinträchtigungen
- Schulsozialarbeit
- Timeout Schule
- Schulische Familienberatung
- Schulpsychologischer Dienst
-
Themen und Projekte
- Schulleistungserhebungen
- MINT-Förderung
- Gesundheitsförderung
- Sprach- und Leseförderung
- angek(l)ickt – Medien-Präventions-Performance
- Liechtenstein Languages
- Religionsunterricht
- Schul-ICT
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Waldtage 2023
- Europarat: Vorsitz im Ministerkomitee
- Klapp-Schulkommunikation
- Evaluation zur Lehrplaneinführung LiLe
- Pilotphase "Psychische Gesundheit der Schülerinnen und Schüler"
- Externe Nutzung von Schulanlagen
- EU-Programme
- Anfragen: Wiss. Qualifikationsarbeiten
-
Bildungswesen / Schularten
- Schulferien / Ferienkalender
- Stipendienstelle
- Gesetze
- Datenschutz
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Elternmitwirkung
- Offene Stellen
- Downloads
- A - Z Index
- Staatsanwaltschaft
- Stabsstelle Cyber-Sicherheit
- Stabsstelle EWR
- Stabsstelle FIU
- Stabsstelle für digitale Innovation
- Stabsstelle für Sport
- Stabsstelle für staatliche Liegenschaften
-
Stabsstelle Regierungskanzlei
- Kontakt
- Beglaubigungen
- Berichte und Anträge
-
Vernehmlassungen
- Laufende Vernehmlassungen
- abgelaufene Vernehmlassungen 2025
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2024
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2023
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2022
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2021
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2020
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2019
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2018
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2017
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2016
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2015
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2014
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2013
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2012
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2011
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2010
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2009
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2008
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2007
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2006
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2005
- Abgelaufene Vernehmlassungen 2004
- Externe Stellungnahmen zu Vernehmlassungen
- Bewilligungen
- Interreg V A – Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
- Rechenschaftsbericht
- Rechtsvorschriften
- Referendumsvorlagen
- Registratur
- Staatskalender
- Telefonzentrale
- Wahlen und Abstimmungen
- Wappen und Farben Liechtensteins
- Datenschutzhinweis
-
Steuerverwaltung
- Kontakt
- Bankverbindung
- Direkte Steuern natürliche Personen
- Direkte Steuern juristische Personen
- eTax / elektronische Steuererklärung
- Grundstücksgewinnsteuer
- Internationales Steuerrecht
- Lohn-/Quellensteuer
- Mehrwertsteuer
- Selbstanzeige
- Stempelabgaben (Emissionsabgabe, Umsatzabgabe)
- Newsletter
- Gesetze
- Datenschutzhinweis
- Zivilstandsamt
Völkerrecht, Rechtsstaatlichkeit
2024
-
17.10.2024 - General Assembly - Sixth Committee – The Rule of Law at the National and International Levels
Externer Link
-
8.10.2024 - ICJ Oral Statement on Climate Change
Externer Link
-
04.04.2024 – Security Council Arria-Formula Meeting – Cyber security: Evolving cyberthreat landscape and its implications for the maintenance of international peace and security
Externer Link
-
18.03.2024 – General Assembly – Crimes against Humanity Cluster II
Externer Link
2023
-
16.12.2023 – Assembly of the States Parties to the Rome Statute
Externer Link
-
06.12.2023 – ASP – general debate statement
Externer Link
-
26.10.2023 - General Assembly – Report of the International Court of Justice , under “International Law, Rule of Law”
Externer Link
-
23.10.2023 - General Assembly Sixth Committee – Report of the International Law Commission on the work of its seventy-first session
Externer Link
-
16.10.2023 - General Assembly Sixth Committee – The Rule of Law at the National and International Levels
Externer Link
-
13.10.2023 - General Assembly Sixth Committee – The Scope and Application of the Principle of Universal Jurisdiction
Externer Link
-
11.10.2023 - General Assembly Sixth Committee – Crimes Against Humanity
Externer Link
-
09.05.2023 - Online Summit of the Leaders of the Member States of the Coalition (Core Group) on the Creation of a Special Tribunal on the Crime of Aggression against Ukraine – Statement by H.E. Daniel Risch, Head of Government of the Principality of Liechtenstein
Externer Link
-
03.05.2023 - Security Council – Futureproofing Trust for Sustaining Peace
Externer Link
-
25.04.2023 – General Assembly - IIIM annual report statement
Externer Link
-
26.04.2023 - General Assembly – Use of the Veto
Externer Link
-
29.03.2023 – General Assembly - adoption of ICJ advisory opinion request on climate change statement
Externer Link
-
22.02.2023 - General Assembly – 11th Emergency Special Session on Ukraine
Externer Link
-
14.02.2023 - Security Council – Threats to international peace and security: Sea-level rise: implications for international peace and security
Externer Link
-
06.02.2023 - General Assembly – Report of the Secretary-General on the work of the Organizatio
Externer Link
2022
-
05.12.2022 – ASP - general debate statement
Externer Link
-
11.11.2022 - General Assembly Fourth Committee – Explanation of Vote on the resolution entitled “Israeli practices affecting the human rights of the Palestinian people in the Occupied Palestinian Territory, including East Jerusalem“
Externer Link
-
01.11.2022 - General Assembly Sixth Committee – Report of the International Law Commission on the work of its seventy-second session
Externer Link
-
31.10.2022 – General Assembly - ICC report statement
Externer Link
-
27.10.2022 – General Assembly - ICJ report statement
Externer Link
-
13.10.2022 - Nuremberg Forum – Keynote Speech by Amb. Wenaweser
Externer Link
-
10.10.2022 - General Assembly – 11th Emergency Special Session on Ukraine
Externer Link
-
02.06.2022 - Security Council – Open Debate on STRENGTHENING ACCOUNTABILITY AND JUSTICE FOR SERIOUS VIOLATIONS OF INTERNATIONAL LAW
Externer Link
-
01.04.2022 - General Assembly – Presentation of the report of the IIIM
Externer Link
-
23.03.2022 - General Assembly – 11th Emergency Special Session on Ukraine
Externer Link
-
28.02.2022 - General Assembly – 11th Emergency Special Session on Ukraine
Externer Link
-
23.02.2022 - General Assembly – The situation in the temporarily occupied territories of Ukraine
Externer Link
2021
-
14.12.2021 - General Assembly – OEWG on Security of and in the use of Information and Communications Technologies 2021-2025
Externer Link
-
29.11.2021 - Security Council – Arria-Formula Meeting on Accountability
Externer Link
-
29.10.2021 - General Assembly Sixth Committee – Report of the International Law Commission on the work of its seventy-first session
Externer Link
-
21.10.2021 - General Assembly Sixth Committee – Scope and Application of Universal Jurisdiction
Externer Link
-
13.10.2021 - General Assembly Sixth Committee – Crimes Against Humanity
Externer Link
-
08.10.2021 - General Assembly Sixth Committee – The Rule of Law at the National and International Levels
Externer Link
-
25.09.2021 - General Assembly – General Debate – Address by H.E. Mrs. Dominique Hasler, Minister of Foreign Affairs, Education, and Sport of the Principality of Liechtenstein
Externer Link
-
24.09.2021 - Raising the Bar: Working towards Comprehensive Justice for Syria – Statement by H.E. Dominique Hasler, Minister of Foreign Affairs, Education and Sport
Externer Link
-
23.09.2021 - Annual Meeting: Informal Ministerial Network for the ICC – Statement by H.E. Dominique Hasler, Minister of Foreign Affairs, Education and Sport of the Principality of Liechtenstein
Externer Link
-
23.09.2021 - Article XIV Conference on Facilitating the Entry into Force of the Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty – Statement by H.E. Ambassador Martin Frick, Director, Office of Foreign Affairs of the Principality of Liechenstein
Externer Link
-
22.09.2021 - Community of Democracies – 10th Ministerial Conference – Statement by H.E. Dominique Hasler, Minister of Foreign Affairs, Education and Sport
Externer Link
-
29.06.2021 - Security Council – Open Debate on Peace and Security in Cyberspace
Externer Link
-
02.06.2021 - General Assembly - 32st Special Session Corruption – Address by H.E. Dominique Hasler, Minister of Foreign Affairs, Education and Sport of the Principality of Liechtenstein
Externer Link
-
17.05.2021 - General Assembly – The Responsibility to Protect and the Prevention of Genocide, War Crimes, Ethnic Cleansing and Crimes against Humanity
Externer Link
-
21.04.2021 - General Assembly – Report of the IIIM
Externer Link
-
30.03.2021 - Brussels V Conference on Syria – Statement by H.E. Dominique Hasler, Minister of Foreign Affairs, Education and Sport
Externer Link
-
12.03.2021 - General Assembly – Open-ended Working Group on Cybersecurity – Explanation of Position on the Report of the Open-Ended Working Group on Cybersecurity
Externer Link
-
26.02.2021 - General Assembly – Briefing by the Special Envoy of the Secretary-General on Myanmar
Externer Link
-
28.01.2021 - General Assembly - Report of the Secretary-General on the Work of the Organization
Externer Link
2020
-
18.12.2020 - Security Council - Virtual Open Debate on Strengthening the Cooperation between the Security Council and the International Court of Justice
Externer Link
-
02.10.2020 - General Assembly – High-level plenary meeting to commemorate and promote the International Day for the Total Elimination of Nuclear Weapons – Address by H.E. Dr. Katrin Eggenberger, Minister of Foreign Affairs, Justice and Culture of the Principality of Liechtenstein ”
Externer Link
-
26.09.2020 - General Assembly – General Debate – Address by H.E. Dr. Katrin Eggenberger, Minister of Foreign Affairs, Justice and Culture of the Principality of Liechtenstein
Externer Link
-
21.09.2020 - General Assembly – High-level Meeting to Commemorate the Seventy-fifth Anniversary of the United Nations – Address by His Serene Highness Hereditary Prince Alois von und zu Liechtenstein, Acting Head of State of the Principality of Liechtenstein”
Externer Link
-
26.08.2020 - Security Council Arria-Formula Meeting – Cyber-Attacks Against Critical Infrastructure
Externer Link
-
22.05.2020 - Security Council Arria Formula Meeting – Cyber Stability, Conflict Prevention and Capacity Building
Externer Link
-
08.05.2020 - Security Council Arria-Formula Meeting – 75 Years From the End of the Second World War on European Soil – Lessons Learned for Preventing Future Atrocities, Responsibility of the Security Council
Externer Link
-
22.04.2020 - General Assembly – Explanation of Position on A/74/L.40 "International Day of Reflection on the 1994 Genocide against the Tutsi in Rwanda"
Externer Link
-
13.02.2020 - Security Council – Open Debate on Transitional Justice
Externer Link
-
10.02.2020 - OEWG on Cyber Security - International Law
Externer Link
-
20.01.2020 - Security Council – Open Debate on the Situation in the Middle East
Externer Link
2019
-
30.10.2019 - General Assembly Third Committee – Statement on Self-Determination
Externer Link
-
17.10.2019 - General Assembly First Committee – Statement on Disarmament and International Security
Externer Link
-
26.09.2019 - General Assembly – International Day for the Total Elimination of Nuclear Weapons
Externer Link
-
25.09.2019 - Art. XIV Conference - Comprehensive Test-Ban Treaty
Externer Link
-
24.09.2019 - General Assembly – Address by H.S.H. Hereditary Prince Alois of Liechtenstein at the General Debate
Externer Link
-
09.09.2019 - OEWG on Cyber Security – General Exchange of Views
Externer Link
-
22.05.2019 - General Assemby – Explanation of Vote on Resolution contained in A/73/L.84/rev.1 – ICJ Advisory Opinion on Chagos
Externer Link
-
23.04.2019 - General Assembly – Report of the IIIM
Externer Link
-
11.03.2019 - Security Council Arria Meeting - Human Rights, Accountability and Justice
Externer Link
-
08.02.2019 - Security Council Arria Meeting - Accountability for conflict-related sexual violence as a central pillar for prevention | .pdf
Externer Link
2018
-
21.11.2018 - General Assembly – Abolition of Slavery | .pdf
Externer Link
-
22.10.2018 - General Assembly Third Committee – Self-Determination | .pdf
Externer Link
-
10.10.2018 - General Assembly Sixth Committee - Universal Jurisdiction | .pdf
Externer Link
-
03.10.2018 - General Assembly Sixth Committee - Measures to Eliminate International Terrorism | .pdf
Externer Link
-
17.07.2018 - Statement - 20th Anniversary of Rome Statute and Crime of Aggression Activation | .pdf
Externer Link
-
23.05.2018 - General Assembly - High-Level Debate to Mark the 15th Anniversary of the Adoption of the UNCAC | .pdf
Externer Link
-
18.04.2018 - General Assembly – Statement Informal Debate on the International, Impartial and Independent Mechanism (IIIM) | .pdf
Externer Link
2017
-
05.12.2017 - The Crime of Aggression: From Nuremberg to Manhattan (Video) | Link
Externer Link
-
12.10.2017 - General Assembly Sixth Committee – Statement on the Scope and Application of the Principle of Universal Jurisdiction | .pdf
Externer Link
-
05.10.2017 - General Assembly Second Committee – Statement on Macroeconomic Questions and Financing for Development | .pdf
Externer Link
-
04.10.2017 - General Assembly Third Committee – Statement on Crime Prevention and Criminal Justice and International Drug Control | .pdf
Externer Link
-
04.10.2017 - General Assembly Sixth Committee – The Rule of Law at the National and International Levels | .pdf
Externer Link
-
29.08.2017 - Security Council - Peacekeeping Operations: Peacebuilding amd Sustainable Peace | .pdf
Externer Link
-
24.01.2017 - General Assembly – Sustaining peace and sustainable development | .pdf
Externer Link
2016
-
21.12.2016 - General Assembly – Introduction of LI resolution on Syria accountability mechanism | .pdf
Externer Link
-
20.10.2016 - General Assembly – Briefing on the situation in Syria | .pdf
Externer Link
-
10.10.2016 - General Assembly Sixth Committee – Statement on the Status of Protocols additional to the Geneva Conventions of 1949 and relating to the Protection of Victims of Armed Conflict | .pdf
Externer Link
-
06.10.2016 - General Assembly Sixth Committee – Statement on the Rule of Law at the National and International Levels | .pdf
Externer Link
-
03.10.2016 - General Assembly Sixth Committee – Statement on Measures to Eliminate International Terrorism | .pdf
Externer Link
2015
-
14.10.2015 - General Assembly Sixth Committee – Statement on the rule of law at the national and international level | .pdf
Externer Link
-
02.10.2015 - General Assembly - Address by H.E. Ms. Aurelia Frick, Foreign Minister of the Principality of Liechtenstein | .PDF
Externer Link
-
05.06.2015 - Speech By H.S.H. Hereditary Prince Alois of Liechtenstein on the occasion of the 25th anniversary of the UN membership of Liechtenstein | .pdf
Externer Link
-
15.01.2015 - Security Council - Statement on the situation in the Middle East (Palestine and Syria) | .pdf
Externer Link
2014
-
17.11.2014 - Chair’s Summary of the Princeton Meeting on Accountability in Syria | .pdf
Externer Link
-
09.10.2014 - General Assembly Sixth Committee - Statement on the rule of law at the national and international levels | .pdf
Externer Link
-
09.06.2014 - General Assembly High-Level Event - Contribution of Human Rights and the Rule of Law to Development | .pdf
Externer Link
-
19.02.2014 - Security Council - Statement on the Rule of Law and international peace and security | .pdf
Externer Link
2013
2012
-
10.10.2012 - General Assembly Sixth Committee - Statement on the rule of law | .pdf
Externer Link
-
24.09.2012 - General Assembly - Statement in High-Level Meeting on the Rule of Law | .pdf
Externer Link
-
19.01.2012 - Security Council - Statement on the rule of law in the maintenance of international peace and security | .pdf
Externer Link
2011
2010
-
15.10.2010 - General Assembly - Statement - Universal Jurisdiction | .pdf
Externer Link
-
12.10.2010 - General Assembly Sixth Committee - Statement - The rule of law at the national and international levels | .pdf
Externer Link
-
29.06.2010 - Security Council - Statement - Strengthening international law: rule of law and maintenance of international peace and security | .pdf
Externer Link
2009
-
05.11.2009 - General Assembly - Explanation of vote - Report of the Human Rights Council (Goldstone Report) | .pdf
Externer Link
-
04.11.2009 - General Assembly - Statement - Report of the Human Rights Council (Goldstone Report) | .pdf
Externer Link
-
21.10.2009 - General Assembly Sixth Committee - Statement - The scope and application of the principle of universal jurisdiction | .pdf
Externer Link
-
14.10.2009 - General Assembly Sixth Committee - Statement - The rule of law at the national and international levels | .pdf
Externer Link