Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Jugend und Musik (J+M)

Seit Anfang 2019 ergänzt das Schweizer Programm Jugend und Musik (J+M) das bestehende Angebot der musikalischen Bildung auch in Liechtenstein. Ein Abkommen mit der Schweiz garantiert der Bevölkerung in Liechtenstein einen den Schweizern gleichgestellten Zugang zum Programm. Ziel des Programms ist es, die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Der mögliche Einbezug Liechtensteins war von Anfang an vorgesehen. Das Abkommen wurde am 25. Mai 2018 von Regierungsrätin Aurelia Frick und Bundespräsident Alain Berset unterzeichnet.

 J+M ist als Breitenförderungsprogramm konzipiert und zielt darauf ab, möglichst viele Kinder und Jugendliche zu musikalischer Aktivität zu führen. Das Unterstützungsangebot umfasst Musikkurse und Musiklager für Kinder und Jugendliche sowie die Aus- und Weiterbildung von J+M-Leiter:innen. Die Angebote von Schulen, Musikschulen und Musikorganisationen werden auf diese Weise ergänzt und ein noch besserer Zugang zu musikalischen Angeboten für Kinder und Jugendliche ermöglicht.

Das Angebot des Programms J+M steht seit 13. Februar 2019 allen Interessierten aus Liechtenstein offen. Anmeldungen nimmt die Vollzugsstelle für das Programm in Bern entgegen. Melden kann man sich aber auch bei der zuständigen Stelle in Liechtenstein. Angesiedelt im Amt für Kultur, Abteilung Kulturschaffen.

Weitere Informationen zu J+M finden Sie hier.

Ab 1. Juli 2025 tritt eine neue Verordnung des EDI (Eidgenössisches Departement des Innern) über das Förderungskonzept zum Programm «Jugend und Musik» in Kraft, welches ab diesem Zeitpunkt auf für Liechtenstein gültig ist. Die Verordnung beinhaltet einige wesentliche Erneuerungen und öffnet unter anderem die Zulassung zur Ausbildung neu für Grenzgänger.

Weiter Informationen entnehmen Sie dem Link:
SR 442.131 - Verordnung des EDI vom 23. Dezember... | Fedlex 

Am 30. Januar 2025 hat das Amt für Kultur zusammen mit dem Schweizer Bundesamt für Kultur interessierte Akteure der musikalischen Kinder- und Jugendförderung zu einem Informationsabend "Jugend und Musik" (J+M) eingeladen. Der Anlass wurde vom Kulturminister Manuel Frick eröffnet und vom Kinderchor "Musik im Herzen" unter der Leitung von Ursula Schädler begleitet.  

Photocredit: IKR

Kinderchor "Musik im Herzen" unter der Leitung von Ursula Schädler
Begeistertes Publikum
Close menu