22.04.2025 - Wartungsarbeiten eVertretung

Aufgrund planmässiger Wartungsarbeiten können bei der eVertretung heute Dienstag 22. April ab 19.00 Uhr kurzzeitige Unterbrechungen auftreten. Folgende eServices sind davon betroffen: eVertretung, eMWST, eZustellung, my.llv.li Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Feuerwehren

Feuerwehren in Liechtenstein

Jede der 11 Gemeinden in Liechtenstein unterhält nach Vorgabe des Feuerwehrgesetzes eine Gemeindefeuerwehr. Diese sind in der Lage auch grössere Einsätze selbstständig zu bewältigen. Die Feuerwehr Vaduz erfüllt zusätzlich noch die Aufgaben als Stützpunkt für ganz Liechtenstein. In fünf Betriebe des Landes gibt es Betriebsfeuerwehren, die ebenfalls zur Hilfeleistung herangezogen werden können. Insgesamt leisten rund 600 Männer und Frauen ehrenamtlichen Dienst.

Die Finanzierung der Feuerwehren ist Sache der Gemeinden. Die Investitionen und Betriebskosten des Stützpunkts gehen aber zu Lasten des Landes. In Liechtenstein gibt es keine staatliche Gebäudeversicherung und auch keine Feuerwehrpflichtersatzabgabe.

Dennoch verfügen die liechtensteinischen Feuerwehren über eine gute Infrastruktur sowie moderne und zweckmässige Fahrzeuge und Ausrüstungen.

Ansprechpersonen

Close menu