Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Vertragsspitäler und Bewilligungsinhaber

Die in Liechtenstein ausgeübten Gesundheitsberufe richten sich nach den Bestimmungen des Gesundheits- und Ärztegesetzes mit den dazu gehörenden Verordnungen. Die jeweils aktuell gültigen Gesetze sind unter: www.gesetze.li abrufbar. Die Zulassung zur Ausübung eines Gesundheitsberufes entspricht jedoch nicht der Zulassung zur obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Auf der Seite des Liechtensteinischen Krankenversicherungsverbandes (www.lkv.li) können Sie sich jederzeit über die zur obligatorischen Krankenpflegeversicherung zugelassenen Personen und Unternehmen informieren.

Da Liechtenstein seine Versorgung mit stationären Spitalleistungen nicht selbst sicherstellen kann, werden diese gemäss Art. 16c des Krankenversicherungsgesetz mittels Verträgen mit ausländischen Spitälern eingekauft. Die Regierung schliesst diese Verträge ab.

Vertragsspitäler des Fürstentums Liechtenstein

Die folgenden Heilanstalten, mit denen ein Tarifvertrag abgeschlossen wurde, gelten als zugelassene Leistungserbringer (Art. 16c Abs.7 Krankenversicherungsgesetz  KVG).

 

Vertragsspitäler

Spitalliste Akutsomatik FL und CH

Spitalliste Rehabilitation 

Spitalliste Psychiatrie 

Referenztarife 2018 

Referenztarife 2019

Referenztarife 2020

Referenztarife 2021

Referenztarife 2022

Referenztarife 2023

Referenztarife 2024

Referenztarife 2025

Qualitätsentwicklung

Auf der Homepage des ANQ erfahren Sie, wo Ihr Spital hinsichtlich verschiedener Qualitätskriterien liegt.

www.anq.ch

www.spitalfinder.ch/de

Ansprechperson

  • Stefan Tomaselli

Close menu