03. Juli 2024 - Eingeschränkte Verfügbarkeit ZSD

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 03.07.2024 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Wildkatze

Wildkatzen in Liechtenstein

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) gehört zu den in Liechtenstein streng geschützten Arten. In struktur- und deckungsreichen Landschaften mit Laub- und Mischwäldern, Auenwälder und Offenland mit vielen Kleinstrukturen finden die nachtaktiven Lauerjäger Mäuse und andere Kleintiere als Nahrung.

In Liechtenstein gibt es derzeit (Stand Januar 2021) noch keine gesicherten Nachweise für Wildkatzen. Das von Wildtier Schweiz durchgeführte und vom BAFU in Auftrag gegebene Wildkatzenmonitoring Schweiz hat in der Erhebung 2018/2020 die aktuelle Verbreitung im Jurabogen, im Mittelland und in der Alpennordflanke untersucht. In unregelmässigen Abständen werden Einzelnachweise aus der umliegenden weiteren Region gemeldet. Deshalb ist es möglich, dass auch in Liechtenstein einzelne Wildkatzen gesichtet werden.

Die Bestimmung einer Wildkatze lässt sich rein optisch nicht mit Sicherheit durchführen. Eine getigerte Hauskatze kann durchaus mit einer Wildkatze verwechselt werden. Sicherheit ergibt die Analyse von genetischem Material, wie beispielsweise Haarproben oder Proben von toten Tieren.

Merkblatt Wildkatze Liechtenstein

KORA-Flyer Europäische Wildkatze in der Schweiz

Die Abteilung Wald und Landschaft des Amtes für Umwelt ist für das Monitoring von geschützten Arten zuständig und nimmt Sichtmeldungen oder andere Verdachtsfälle wie aufgefundene Kadaver gerne entgegen.

Ansprechpersonen