22.04.2025 - Wartungsarbeiten eVertretung

Aufgrund planmässiger Wartungsarbeiten können bei der eVertretung heute Dienstag 22. April ab 19.00 Uhr kurzzeitige Unterbrechungen auftreten. Folgende eServices sind davon betroffen: eVertretung, eMWST, eZustellung, my.llv.li Wir danken für Ihr Verständnis. Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Bauarbeiten

Die Arbeiten auf Baustellen (Bauhaupt- und Nebengewerbe) gelten immer noch mit erhöhten Risiken verbunden. Dies ist insbesondere darauf rückzuführen, dass sich die Situation auf Baustellen fast stündlich ändert. Stellen, wo im Moment keine gefährliche Situation darstellen, ist beim nächsten Arbeitsschritt bereit ein hohes Risikopotenzial vorhanden. Darum ist es wichtig, dass sich alle beteiligten auf Baustellen jederzeit der Gefahr bewusst sind.

Als verantwortliche Akteure gelten insbesondere die einzelnen Arbeitgeber, Vorarbeiter, Polier, Bauleiter und Baustellenkoordinator. Diese müssen sich Ihrer Verantwortung bewusst sein und vor beginn der Arbeiten die Gefahren ermitteln und entsprechende Massnahmen treffen. Der Arbeitnehmende muss bei Gefahren STOPP sagen und , sofern er die Gefahr nicht beheben kann, dem Vorgesetzten die Gefahr melden. Die Arbeit wird erst wider aufgenommen, sobald entsprechende Massnahmen getroffen sind.

Merkblatt: Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer auf Baustellen

Close menu