Deaktivierung "lilog"

Das Anmeldeverfahren «lilog» wird per 07.05.2025 deaktiviert. Für den Zugriff auf unsere Online-Dienste ist ab diesem Datum die eID.li zu verwenden. Informationen zur eID.li-Registrierung finden Sie unter www.eid.li.

Allgemein

"Eine GDI ist ein System von (politischen) Massnahmen, institutionellen Einrichtungen, Technologien, Daten und Personen, die den gemeinsamen Austausch und die effiziente Nutzung geografischer Informationen ermöglichen.“

  • Ziel einer Geodaten-Infrastruktur (GDI) ist es, den Anwendern einen direkten Zugriff auf Geoinformationen und Geodienste verschiedener Anbieter zu ermöglichen.
  • GDIs gibt es auf verschiedensten Ebenen. Länder, Gemeinden, Städte etc. können GDIs aufbauen. Auf europäischer Ebene finden wir INSPIRE als Geodateninfrastruktur der EU.
  • Anwender sind die Verwaltungsstellen auf allen Ebenen, Fachleute aus den Bereich Vermessung, Planung, Bau, Umwelt und die Öffentlichkeit

80 Prozent aller politischen und wirtschaftlichen Entscheide haben einen räumlichen Bezug.

Close menu