Modernisierung und Ausbau der eID.li

Seit Donnerstag, 20. Februar 2025, steht die modernisierte eID.li-App in den Apple- und Google-App-Stores zum Download bereit. Wichtiger Hinweis: Mit der neuen eID.li-Version wird die Biometrie-Funktion (Face-ID und Fingerprint) in der bisherigen App deaktiviert. Nutzer müssen auf die neue Version aktualisieren und nach dem ersten Start der neuen eID.li in den Einstellungen die Biomentrie wieder aktivieren!

Ausländer- und Passamt
11.12.2023

Keine Ausstellung von Identitätskarten in der letzten Woche des Jahres

Keine Ausstellung von Identitätskarten in der letzten Woche des Jahres

Anfang 2024 wird in Liechtenstein die biometrische Identitätskarte (ID) sowie der neu gestaltete Aufenthaltsausweis für Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates und für Schweizer Staatsangehörige herausgegeben. Die neuen Ausweise werden anlässlich einer Medienkonferenz am 18. Dezember 2023 vorgestellt.

Aufgrund der Einführung der neuen Kartentypen sind aufwändige Systemanpassungen erforderlich. Diese wurden bereits vorbereitet und in der Testumgebung geprüft, müssen aber noch in der realen technischen Umgebung umgesetzt und getestet werden. Während dieser Tests können keine Karten ausgestellt werden, weshalb vom 27. bis 29. Dezember 2023 keine IDs bezogen werden können. Für alle übrigen Dienstleistungen stehen die APA-Schalter während der regulären Öffnungszeiten wie gewohnt zur Verfügung.

Aufenthaltsausweise werden grundsätzlich nicht direkt ausgegeben, sondern per Post zugestellt. Da im genannten Zeitraum auch keine Aufenthaltsausweise personalisiert werden können, ist eine Express-Ausstellung dann nicht möglich.

Ab dem 3. Januar 2024 kann die biometrische ID am APA-Schalter beantragt und dann unmittelbar mitgenommen werden.

Kontakt:
Ausländer- und Passamt
Thomas Amann, Leiter Abteilung Bewilligungen und Heimatschriften
T +423 236 61 45
thomas.amann@llv.li

Close menu