03. Juli 2024 - Eingeschränkte Verfügbarkeit ZSD

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 03.07.2024 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Amt für Statistik
13.06.2024

Stabile Bildungsindikatoren 2023

Die Bildungsindikatoren bewegen sich im Schuljahr 2022/23 weitgehend im Rahmen der vorhergehenden Jahre. Die 3‘458 Schulkinder in der obligatorischen Schule in Liechtenstein erlebten in der Primarschule (inkl. Kindergarten) ein im internationalen Vergleich tiefes Betreuungsverhältnis von 9.6 Schulkindern pro Lehrkraft (VZÄ), wie auch in der Sekundarstufe I (inkl. Oberstufe Gymnasium) mit 7.8. Von den 4-jährigen Einwohnerinnen und Einwohnern waren 51% bereits im Elementarbereich (ISCED 0) eingegliedert. Auf der anderen Seite der Pflichtschuljahre befanden sich 77.2% der 18-Jährigen in Bildung (Jahr 2021).

Auch in den Ausgaben für Bildung gab es keine grossen Veränderungen. Im Rechnungsjahr 2022 wurde von Land und Gemeinden mit CHF 11.9 Mio. knapp 1% der öffentlichen Ausgaben für die berufliche Grundbildung ausgegeben. 2022 betrug der Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben an den gesamten öffentlichen Ausgaben 15.9%.

Bildungsindikatoren 2023