03. Juli 2024 - Eingeschränkte Verfügbarkeit ZSD

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 03.07.2024 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Austritt des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland aus der EU

Aufgrund des Austritts des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland aus der EU zählt der Europäische Wirtschaftraum (EWR) seit dem 1. Januar 2021 nur noch 27 Mitgliedstaaten (24 EU-Mitgliedstaaten sowie die drei EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen).

Am 29. März 2017 unterrichtete das Vereinigte Königreich den Europäischen Rat über seine Absicht, gemäss Artikel 50 EU-Vertrag aus der Europäischen Union auszutreten ("Brexit"). Das Austrittsabkommen trat am 1. Februar 2020 in Kraft, nachdem es am 17. Oktober 2019 zusammen mit der Politischen Erklärung zur Festlegung des Rahmens für die künftige Partnerschaft zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich vereinbart worden war.

Mit dem Brexit verlässt das Vereinigte Königreich nicht nur die EU, sondern gleichzeitig auch den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das EWR-Austrittsabkommen wurde am 28. Januar 2020 in London unterzeichnet und am 29. Januar 2020 vom Landtag genehmigt. Es wird seit dem 1. Februar 2020 vorläufig angewendet. Dies wird mit dem Brexit-Übergangsgesetz gewährleistet.