03. Juli 2024 - Eingeschränkte Verfügbarkeit ZSD

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 03.07.2024 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis Freundliche Grüsse Amt für Informatik

Amt für Auswärtige Angelegenheiten
20.03.2024

Austausch mit Investigativ Journalistin Dr. Julia Ebner

Austausch mit Dr. Julia Ebner, Investigativ-Journalistin, Autorin von «Radikalisierungsmaschinen» und «Massenradikalisierung».

Datum: 23. März 2024

Zeit: 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)

Ort: altes Kino, Vaduz

Aufgrund des regnerischen Wetters wird der Austausch mit Dr. Julia Ebner am Samstag, um 13.30 Uhr im Alten Kino in Vaduz stattfinden.

Anmeldung: Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter veranstaltung.aaa@llv.li erforderlich.

Programm

Extremismus war vor noch wenigen Jahren vor allem ein Thema am Rande der Gesellschaft. Spätestens seit der Covid-19 Pandemie, dem Sturm aufs Kapitol und dem Ukraine-Krieg ist Radikalisierung ein Massenphänomen geworden. So lautet die These von Extremismusforscherin Dr. Julia Ebner. In ihrem Buch «Massenradikalisierung» geht sie auf drängende Fragen ein: Warum sind so viele Menschen anfällig für radikale Ideen? Welche Strukturen und Mechanismen stehen dahinter? Und was können wir unternehmen, um unsere Demokratie vor extremistischen Ideen und Radikalisierung zu schützen?

Der gemeinsame Austausch mit Extremismusforscherin Dr. Julia Ebner liefert Antworten auf diese Fragen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, der Expertin Fragen zu stellen und sich auch persönlich mit ihr zu unterhalten.