03. Juli 2024 - Eingeschränkte Verfügbarkeit ZSD

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Aufgrund von Wartungsarbeiten sind die Onlinedienste der LLV am 03.07.2024 ab 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Wir danken für Ihr Verständnis Freundliche Grüsse Amt für Informatik

28.05.2024

Hinweise auf Bärenpräsenz dem Amt für Umwelt melden

Vaduz (ots) -

Aufgrund der Bärenfeststellung im Bundesland Vorarlberg im Bereich Rankweil-Übersaxen könnten auch in Liechtenstein Nachweise auftreten.

Hinweise auf Bärenpräsenz wie Direktbeobachtungen, Spuren oder Kot sind ohne zeitliche Verzögerung dem Amt für Umwelt zu melden: 00423 799 40 37 / info.au@llv.li

Das Amt für Umwelt empfiehlt der Bevölkerung aufgrund der grenznahen Bärenpräsenz folgende Verhaltensweisen:

· Seien Sie aufmerksam, wenn sie draussen unterwegs sind

· Bleiben Sie auf gekennzeichneten Strassen und Wegen

· Nehmen Sie ihren Hund an die Leine

· Lassen sie keine Essenreste oder Abfälle liegen

Im Falle einer Bärenbegegnung

· Bleiben Sie ruhig stehen und versuchen Sie die Situation zu erfassen

· Machen Sie mit möglichst natürlichem Reden auf sich aufmerksam

· Versuchen Sie auf keinen Fall sich dem Bären zu nähern

· Ziehen Sie sich langsam zurück (niemals rennen, Bären sind viel schneller als wir)

· Vermeiden Sie alles, was der Bär als Bedrohung auffassen könnte (Stock rumfuchteln, Steine werfen, schreien etc.)

· Locken Sie niemals freilebende Bären mit Futter an

· Verzichten Sie zugunsten ihrer Sicherheit auf einen "Bärenschnappschuss"

· Verfolgen Sie niemals einen Bären, der sich zurückzieht

Pressekontakt:

Amt für Umwelt
Cathérine Frick
catherine.frick@llv.li
T +423 236 66 06

Quelle Presseportal Link zum Beitrag